rückstrahler (reflektor) alternativen?
hallo!
ich fahre seit jeher ohne reflektor rum, will mir aber mal einen anbauen da 3 punkte für so ein lappalie ja eher unsinnig wären. an meinem heck ist aber eigentlich kein platz dafür, zu zweit (wenn ich auch meistens allein fahre) schleift schon fast das kennzeichen. daher ist die frage, ob es auch schmalere und dafür breitere reflektoren gibt oder ob man gar 2 halbe fahren darf, etwa welche mit E-zeichen von nem anderen kfz (roller, auto, ...)?
komische frage aber vielleicht fällt euch ja was ein...
gerrit
39 Antworten
So schlimm ises ja nu auch nicht, bedenkt man das Baujahr. 😉 Und scheiße praktisch is son Motorrad auch.
Aber nur um sampleman nochmal zu zeigen was gemeint ist, so muss ein Krad aussehen. 😁
http://s1.directupload.net/file/u/12356/lf7fcsbq_jpg.htm
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Ihhh. Saisonkennzeichen. 😁
Fährst Du die XV bei Salz und Schnee?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
So schlimm ises ja nu auch nicht, bedenkt man das Baujahr. 😉 Und scheiße praktisch is son Motorrad auch.
Aber nur um sampleman nochmal zu zeigen was gemeint ist, so muss ein Krad aussehen. 😁http://s1.directupload.net/file/u/12356/lf7fcsbq_jpg.htm
Am unteren Auspuffende könnte man noch stilecht mit einer Schelle ein Reflektordreieck befestigen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Ist das ein Krad? Da fehlt doch was...und was ist dieses MontrÖse
walzenförmige Gebilde, hinten...🙂
Nein, das ist eine Strassenwalze für Spurrillen. Wie sonst soll man die in den Asphalt bekommen?
😁
Da fehlt nix. Is alles dran was ein Krad braucht. 🙂
Wenigstens mach ich nicht die Straßen mit Asphalttrennscheiben kaputt wie andere. Alles unter nem 240er Reifen is doch nix gescheites. 😎
Und ja ich fahre das ganze Jahr solange die Straßen trocken sind. Bei mir ist alles Alu, da stört mich Salz nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Und ja ich fahre das ganze Jahr solange die Straßen trocken sind. Bei mir ist alles Alu, da stört mich Salz nicht wirklich.
Na da hab ich aber wieder was gelernt!
Aluminium in Verbindung mit Salz ist also kein Problem🙄
Schade um das schöne Bike............
0016
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
So schlimm ises ja nu auch nicht, bedenkt man das Baujahr. 😉 Und scheiße praktisch is son Motorrad auch.
Aber nur um sampleman nochmal zu zeigen was gemeint ist, so muss ein Krad aussehen. 😁http://s1.directupload.net/file/u/12356/lf7fcsbq_jpg.htm
Das Problem: Dein Mopped fährt nicht so schön um die Kurven wie meins. Und da es auf den Strecken, auf denen ich unterwegs bin, so verdammt wenige Eisdielen gibt, bleibe ich wohl besser bei meinem Eisen;-)
Nee, aber mal unter uns Betschwestern: Für mich ist "gut aussehen" kein Kriterium, das mich dazu bringen würde, Hand an mein Mopped zu legen. Deshalb käme ich nicht auf den Gedanken, einen vohandenen Reflektor abzuschrauben oder an der Elektrik meiner Kiste rumzufrickeln, um die ab Werk drangeschaubten Normalblinker gegen sündhaft teure LED-Blinker auszutauschen. Das bedeutet nicht, dass ich grundsätzlich gegen Modifikationen bin. Meine GS hat eine dezente Sitzbank-Erhöhung, eine gechoppte Verkleidungsscheibe, die Handprotektorn vom Nachfolger und ein paar technische Modifikationen, die man von außen nicht sieht. Der Auspuff ist original, weil sie mit einm anderen Auspuff auch nicht schneller fährt. Sie hat hinten auf dem Spritzschutz ein kleines D-Schild, das braucht es in den Zeiten der EU-Schilder nicht mehr - aber ich war bislang zu faul es runterzupfriemeln.
Andere Leute wollen unbedingt etwas Einzigartiges auf zwei Rädern schaffen. Ich schaffe mir Einzigartigkeit auf andern Gebieten. Auf zwei Rädern reicht es mir, wenn der Hobel möglichst adäquat performt.
Aber YMMV