Rückstau in AB Ausfahrt - Nutzung des Standstreifens legitim?

Moin alle zusammen!

Vorgestern erlebt:
Rückstau in der Ausfahrt Bottrop-Kirchhellen. Erst kam ein Stau aus dem Nichts, langsam kristallisierte sich dann der Grund heraus: Die Ausfahrt war voll wegen Rückstau an einer Kreuzung.

Viele Leute machten das was verständlich ist - sobald der Rückstau die gesamte Länge des Verzögerungsstreifen beanspruchte, reihten sie sich hinter dem Rückstau auf dem Standstreifen ein.

Ein paar einzelne fuhren an den stehenden Fahrzeugen auf dem Standstreifen vorbei, versuchten dann nach rechts auf die Verzögerungsspur zu wechseln. Das Ergebnis ist recht klar, sie fanden keine Lücke und blockierten die rechte Spur. Richtig gefährlich wurde das dann, als der Verkehr auf der AB wieder rollte, also Fahrzeuge recht schnell von hinten heramkamen und trotzdem auf der rechten Spur einzelne stehende Fahrzeuge antrafen!!

Es ist zwar verboten die Standspur zu nutzen, aber in diesem Falle würde die Nutzung ja eine gefährliche Situation verhindern.
Notbremsungen anderer waren ja nur notwendig weil ein paar Spezialisten sich nicht hinten anreihen wollten. Entweder sie waren rechthaberisch, also der Überzeugung es war richtig was sie taten oder wollten sich reindrängeln.
Denken manche Autofahrer hier nicht flexibel genug??? Oder wissen sie gar nicht wie gefährlich es ist was sie tun??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Rückstau in AB Ausfahrt - Nutzung des Standstreifens legitim?

Die richtige Antwort hast du dir selbst gegeben:

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Es ist zwar verboten die Standspur zu nutzen...

Dies gilt auch unter diesen Bedingungen, eigentlich eine ganz einfache Regelung.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Einzig korrekte Lösung: Weiter zur nächsten Abfahrt...

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Halten auf einem Autobahnfahrstreifen darfst du natürlich auch nicht, da hast du etwas falsch verstanden.
Ja wie? Heißt das ich darf die Ausfahrt gar nicht nehmen, weil sie quasi "besetzt" ist??

Ja, da du den Standstreifen nicht benutzen darfst, und halten auf der Fahrbahn darfst du auch nicht 😉

Weiterfahren wäre rein gesetzlich die richtige Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Tja, dann muß ich mich wohl als "Gesetzesbrecher" outen, denn die Lage auf dem Fahrstreifen zu bleiben war mir zu prekär.
Halten auf einem Autobahnfahrstreifen darfst du natürlich auch nicht, da hast du etwas falsch verstanden.

OK, ich werde im nächsten Stau versuchen, daran zu denken 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


In Deutschland herrscht die Fahrbahnbenutzungspflicht!!!
Ein STANDSTREIFEN IST NICHT TEIL DER FAHRBAHN!!!!

-> Ergo verboten ohne Diskussion

.... es sei denn, der " Standstreifen " ist offiziell freigegeben, z.b. A 7 Ri. Hamburg.

is' er dann noch ein " Standstreifen "?😕

Ähnliche Themen

Moin!

An diesem Thema kann man mal wieder herrlich sehen,
wie sehr sich wortgemäße Auslegung von Gesetzen mit der Realität
überschneiden.

Ich schätze kein Mensch wird sich in so einem Fall darüber aufregen
das die Leute sich auf dem Standstreifen anstellen.
Ebenso das verlängern des Beschleunigungsstreifens,
sollte man tatsächlich am Ende anhalten (wie es korrekt wäre)
würde man in vielen Fällen bis zum Sankt Nimmerleinstag warten bis
eine Lücke kommt die groß genug ist um aus dem Stand hineinbeschleunigen
zu können.

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


is' er dann noch ein " Standstreifen "?😕

Nein, der ist dann weg. Also immer schön die Wartungen in der Werkstatt machen lassen.....😁

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Moin!

An diesem Thema kann man mal wieder herrlich sehen,
wie sehr sich wortgemäße Auslegung von Gesetzen mit der Realität
überschneiden.

Ich schätze kein Mensch wird sich in so einem Fall darüber aufregen
das die Leute sich auf dem Standstreifen anstellen.
Ebenso das verlängern des Beschleunigungsstreifens,
sollte man tatsächlich am Ende anhalten (wie es korrekt wäre)
würde man in vielen Fällen bis zum Sankt Nimmerleinstag warten bis
eine Lücke kommt die groß genug ist um aus dem Stand hineinbeschleunigen
zu können.

MfG
Surfkiller20

Sehe ich auch so: Manchmal ist die spontan und situative Lösung mit Menschenverstand besser als die von Gott gegeben und allgemein gültige Verkehrsregel. Auch wenn ich sonst als Regelfetischist verschrien bin, zeigt der Alltag, dass die Nutzung des Standstreifens im besprochenen Falle, wie auch beim Beschleunigen "und es fehlen noch 20m" besser ist. Ich denke, dass es auch deshalb in der Praxis geduldet wird.

Gruß

Stefan
(Standstreifen als Wartezone)

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza


Ja wie? Heißt das ich darf die Ausfahrt gar nicht nehmen, weil sie quasi "besetzt" ist??

Ja, da du den Standstreifen nicht benutzen darfst, und halten auf der Fahrbahn darfst du auch nicht 😉

Weiterfahren wäre rein gesetzlich die richtige Lösung.

Was für ein Quatsch. Natürlich darfst Du verkehrsbedingt halten auf der Autobahn. Was machst Du denn sonst im "ganz normalen" Stau? Die Fahrzeuge von hinten müssen ebenfalls anhalten oder halt die Spur wechseln und das tun sie auch.

Wie kann man aus so eine alltäglichen Situation (Rückstau auf der Abfahrspur bis auf einen Fahrstreifen) so ein Drama machen? Muss man heutzutage zum Erwerb des Führerscheins nicht mehr in die Fahrschule und Prüfungen bestehen 😰?

Amen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


is' er dann noch ein " Standstreifen "?😕

Nein, der ist dann weg. Also immer schön die Wartungen in der Werkstatt machen lassen.....😁

Diese flexibelen Zusatzstreifen werden kameraüberwacht. Sollte dort ein Fzg liegenbleiben wird wieder auf Standstreifen umgestellt. Alles kein Problem.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Muss man heutzutage zum Erwerb des Führerscheins nicht mehr in die Fahrschule und Prüfungen bestehen 😰?

War das bei Dir heute? *g

Schöner Threadvorschlag: "Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Oder wo verhalten wir uns im Verkehr anders als uns die Fahrschule es lehrte."

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Tja, dann muß ich mich wohl als "Gesetzesbrecher" outen, denn die Lage auf dem Fahrstreifen zu bleiben war mir zu prekär.
In diesem Augenblick war das kleine Übel die nicht erlaubte Nutzung des Standstreifens, das große Übel die Gefahr durch herannahende Fahrzeuge.

Würde ich nicht machen.

Wenn du rechts an anderen VT vorbeifährst, dann steigt das Risiko, dass dir jemand beim Wechseln auf die Autobahnabfahrt in die Seite fährt, weil er nicht mit einem Auto von hinten rechts rechnet.

Von möglichen Bußgeldern mal ganz abgesehen.

Wir haben hier tagtäglich(!) genau die selbe Situation - rechts alles dicht und die linken Spuren mit Tempo >100 km/h.

Als letzter in der Schlange gehört es sich da einfach, dass man z.B.: den Warnblinker anschaltet. Das macht auch kaum jemand noch, aber es signalisiert dem ankommenden Fahrzeug von hinten sofort, dass er auf die Bremse treten muss.

Ich muss dir aber zustimmen, dass dies grundsätzlich brandgefährliche Situationen sind. Aber den Standstreifen solltest du trotzdem nicht benutzen - oft genug stehen hier defekte Fahrzeuge auf dem Standstreifen.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Würde ich nicht machen.

Wenn du rechts an anderen VT vorbeifährst, dann steigt das Risiko, dass dir jemand beim Wechseln auf die Autobahnabfahrt in die Seite fährt, weil er nicht mit einem Auto von hinten rechts rechnet.

Von möglichen Bußgeldern mal ganz abgesehen.

Wir haben hier tagtäglich(!) genau die selbe Situation - rechts alles dicht und die linken Spuren mit Tempo >100 km/h.

Als letzter in der Schlange gehört es sich da einfach, dass man z.B.: den Warnblinker anschaltet. Das macht auch kaum jemand noch, aber es signalisiert dem ankommenden Fahrzeug von hinten sofort, dass er auf die Bremse treten muss.

Ich muss dir aber zustimmen, dass dies grundsätzlich brandgefährliche Situationen sind. Aber den Standstreifen solltest du trotzdem nicht benutzen - oft genug stehen hier defekte Fahrzeuge auf dem Standstreifen.

Nicht von Anfang an gelesen? der Stau befindet sich au dem standstreife und er fragt ob er sich hinten anstellen soll oder auf dem rechten Fahrstreifen weiter fährt bis zum beginn der Verzögerungsspur, da er ja eigentlich nicht auf dem Standstreifen fahren will/kann/darf. Es geht nicht um den Stau auf der rechten Spur, der mittels Standstreifennutzung persönlich verkürzt werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von shathh



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Tja, dann muß ich mich wohl als "Gesetzesbrecher" outen, denn die Lage auf dem Fahrstreifen zu bleiben war mir zu prekär.
In diesem Augenblick war das kleine Übel die nicht erlaubte Nutzung des Standstreifens, das große Übel die Gefahr durch herannahende Fahrzeuge.
Würde ich nicht machen.

Wenn du rechts an anderen VT vorbeifährst, dann steigt das Risiko, dass dir jemand beim Wechseln auf die Autobahnabfahrt in die Seite fährt, weil er nicht mit einem Auto von hinten rechts rechnet.

Ich glaube du verschätzt die Situation etwas, von fahrenden Auto´s ist hier in dem Sinne schon lange nicht die Rede

Ah tut mir Leid, da hab ich was falsch verstanden. Ich würde trotzdem die Fahrbahn nutzen. Vom Fehlverhalten anderer sollte man sich da nicht beeinflussen lassen.

Das Problem ist ja: wenn erst mal einer anfängt mit der Standstreifen-Geschichte, dann stellen sich gleich 10 andere dahinter, weil es dann ja irgendwie "schon ok sein wird".

Die gefährliche Situation entsteht ja nicht durch den Rückstau ansich, sondern durch das Fehlverhalten der Standstreifenfahrer!

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Ah tut mir Leid, da hab ich was falsch verstanden. Ich würde trotzdem die Fahrbahn nutzen. Vom Fehlverhalten anderer sollte man sich da nicht beeinflussen lassen.

Fehlverhalten im Sinne der Verkehrsregeln, aber praktischerweise ist das wohl besser, vorallem um für die weiterfahrer auf der Autobahn einen besseren Verkehrsfluss zu ermöglichen, sonst hat man schnell einen richtigen Stau auf der ganzen AB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen