Rücksitzlehne rastet nicht ein

Audi A6 C5/4B

Wie oben schon geschrieben. lässt sich meine Rücksitzlehne nicht einrasten.
Die rote markierung ist auch nicht zu sehen.

Hat schonmal einer das Schloss zerlegt? Bekommt man das überhaupt ausgebaut?

18 Antworten

Hatte mal das Rückenteil der Lehne hinten abgenommen. Meine mich dumpf erinnern zu können das das Schloss auch nur geschraubt ist. Denke mal mehr als eine defekte Feder kanns nicht sein...

Funktioniert daß Schloß ansich?
Also... schon mal "manuel" den Bolzen simuliert?
"schnappt" er ein?

Denn vielleicht ist es ja auch "nur" der Bolzen der neu positioniert werden müßte.
War bei mir so.

Das hab ich als erstes probiert. 😉

NEGATIV 🙁

Ich kann den Bügel zwar rumklappen, er rastet aber nicht ein. Auch kann man oben den Hebel nicht bewegen.

Dann nimm mal das Rückenteil ab und guck rein..

Ähnliche Themen

Werd ich mal versuchen. Muss ich dafür den Bezug abnehmen?

Hab es mir jetz nochmal im Hellen angeschaut.

Alles kein Problem. Das Schlosss kann man komplett raus nehmen.

UND ich weiß jetzt 100%, wie man das Quitschen der Rücksitzbank für IMMER los wird. 😁

Zitat:

UND ich weiß jetzt 100%, wie man das Quitschen der Rücksitzbank für IMMER los wird. 😁

Sag ich ja dass es leicht raus geht.

Los, mehr Details zum Quitschen!

Quitschen.

Hab jetzt mein Innenausstattung getauscht. Dafür musste ich die Lehnen ausbauen, was ein Kinderspiel ist.
1!!!!! Schraube.

Zwischen den Lehnen ist eine Abdeckkappe >ab machen
Dann darunter eine Torx (25er) > raus
jetzt kann man die Lehnen rausnehmen und sieht eigendlich gleich, wo es quitscht.

Die Lehnen hängen rechts und links an einem Metallwinkel mit nem Loch in der Mitte.
Dort steckt die Lehne drin und zwar mit einem Plastikzapfen, der wiederum in der Lehne steckt. Den aus der Lehne ziehen.

Das ist der Übeltäter.
Nun habe ich die Löcher etwas mit Sandpapier bearbeitet. Nur ein bischen.
Die Löcher und den Zapfen mit Tubenfett (festes Fett) eingerieben, den Zapfen wieder in die Lehne gesteckt.
Alles zusammengebaut und nu war RUHE. 😁

Hört sich jetzt etwas schwierig an, ist es aber nicht, wenn man es dann sieht.
Dauert beidseitig so 20min-30min beim 1.Mal.

Ja das verfluchte Mittelteil, ich hab da Kugellagerfett reingemacht. Auch Ruhe! ;-)

Ja, bei meinem quietscht auch die Rücksitzlehne oder -bank. Sitzt jemand hinten rechts quietscht nichts, sitzt jemand hinten links, quietscht es. Ich werde mal euren Tipp probieren.

Gruß
René

Zitat:

Original geschrieben von CosmicCrazy


Funktioniert daß Schloß ansich?
Also... schon mal "manuel" den Bolzen simuliert?
"schnappt" er ein?

Denn vielleicht ist es ja auch "nur" der Bolzen der neu positioniert werden müßte.
War bei mir so.

hallo

Ich habe genau das selbe Problem, also mein Schloss schnappt noch ein.

Aber das mit dem neu positionieren bekomme ich nicht hin.

Hatte in deswegen auch schon zwei mal in der Werkstatt aber wie geschrieben rastet das Schloss noch ein wenn ich es simuliere.

hmm =(

Wenn Du die Bank umlegst siehst Du ja den Bolzen im Seitenteil.

Mit dem Imbus kannst den lösen und dann läßt sich dieser bolzen leicht in der Position verschieben.
Mal probieren... und beim festdrehen den Bolzen in der "neuen" Position festhalten... sonst verschiebt der sich.

Hab es so selbst probiert, bischen knifflig ... aber nun ist die Bank fest!

Zitat:

Original geschrieben von CosmicCrazy


Wenn Du die Bank umlegst siehst Du ja den Bolzen im Seitenteil.

Mit dem Imbus kannst den lösen und dann läßt sich dieser bolzen leicht in der Position verschieben.
Mal probieren... und beim festdrehen den Bolzen in der "neuen" Position festhalten... sonst verschiebt der sich.

Hab es so selbst probiert, bischen knifflig ... aber nun ist die Bank fest!

Ja habe ich auch schon mal versucht und ich denke das ich in solchen sagen echt nicht blod bin...

Aber nix zu machen nicht weiter rein oder weiter raus hmm

Zitat:

Aber nix zu machen nicht weiter rein oder weiter raus hmm

Wie meinst Du das jetzt?

Wenn Du die Mutter löst, dann kannst Du den Bolzen weiter rein oder raus drehen.

Löst Du mit dem Imbus den Bolzen... dann müßte der sich insgesamt "im Durchmesser" in alle Richtungen bewegen... also mehr zur Bank hin oder mehr zur Heckklappe bzw. Hutablage oder Boden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen