Rücksitz lässt sich nicht mehr umlegen
Moin,
der Rücksitz auf Fahrerseite lässt sich nicht mehr umlegen. Der Entriegelungshebel hat keinen Widerstand mehr. Ich nehme an der Bautenzug ist rausgerutscht. Konnte mit Taschenlampe nicht sehen wie man das wieder befestigt. Ideen?
Gruß
6 Antworten
das war mal ein stück stahlseil mit so einer verbogenen presshülse, die sich sehr sehr selten aushängt.
schau mal auf det seite hinterm beifahrer.
Ich hatte das Problem auch. Es wurde die Rückenlehne komplett zerlegt, und ein neues "Gestänge" eingebaut. Nur mit einhängen war nix. Ich hatte genau gesehen wo der Bowdenzug draußen war. Einmal oben, und einmal unten rechts . Dauer 1 Tag ausbauen, einen Tag Teile liefern, und ein Tag zusammenbauen. Der Bezug wurden von einem Sattler bearbeitet.
War Garantiearbeit mit Leihwagen Q3. Jetzt ist es ok. Etwas mehr Hebelkraft oben am Griff wird benötigt. Es knarzt nichts.
Danke für die Antwort. Bei dem Zeitaufwand soll Audi das bei der großen Inspektion mitmachen. Ist ja noch Garantie.
Die Leder-/Sitzgeschichten waren gefühlt beim 8N wertiger, dafür natürlich wesentlich schwerer.
Hallo Leute, gibt es schon jemand, der das selbst gemacht hat? Ich hab nämlich mit meinem neuen genau dieses Problem. Leider beim Kauf nicht geprüft und der Verkäufer hat auch nix gesagt. Jetzt würde ich das gerne in Angriff nehmen. Danke mal
Je nach dem was eine Reparatur kosten soll - ich hab eine nagelneue Rückbank komplett abzugeben für 249€
Also bei mir ist der Zug aus der Führungsrolle gesprungen. Ich habe die Reparaturanleitung bei den Kollegen aus UK gefunden, war nach 2 Minuten erledigt. Hatte Glück das Nix gerissen war.