Rücksicht für Anhängerfahrer

Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal daran erinnern, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die aufgrund physikalischer Gesetze nicht die Beschleunigungs- und Verzögerungsmöglichkeit eines normalen PKW haben.

Dies scheinen manche Leute zu vergessen, die

- auf der Autobahn vom Beschleunigungsstreifen mit nicht ausreichender Geschwindigkeit (hier unter 80km/h) vor einen ziehen
- vor Abfahrten schnell noch einen überholen, um dann in die Eisen zu steigen, um die Abfahrt noch zu erwischen
- auf Landstrassen bei der Verengung auf eine Spur sich noch dazwischenquetschen (teilweise auch mit deutlicher Bremsung)
- in Serpentinen dicht hinter einem kleben, weil sie ja daran gehindert werden, diese sportlich zu nehmen

Ich fahre z.T. mit Pferdeanhänger und 2 Pferden durch die Gegend und halte wirklich schon genügend Sicherheitsabstand, um ruckartige Fahrmanöver zu vermeiden, dies ist aber trotzdem nicht immer möglich. Gerade eine Bremsung, die im normalen Kfz lediglich etwas stärker ist lässt die Rösser im Anhänger poltern, nervös werden, im schlimmsten Falle in Panik zu verfallen. Bisher habe ich noch nie eine Vollbremsung mit voller Last durchführen müssen und möchte dies auch nicht erleben.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Die angesprochenen Fahrer sind aber für viele ein Problem, nicht nur für Anhängerfahrer.

Aber da ist ja schon die erste Antwort, die es schafft dem Fragesteller die Schuld zuzuschieben, typisch hier.

327 weitere Antworten
327 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franky2201



Meiner Meinung nach darf niemand einen anderen ausbremsen oder ähnliches.
Also nehme ich auf jeden meiner Strassenteilnehmer um mich herum Rücksicht.

franky, du versteifst Dich da in etwas ! Toll ist das Du auf alle VTs Rücksicht nimmst.

Aber man sollte doch schon ein wenig differenzieren und sich die VTs näher betrachten.

Du willst mir doch nicht wirklich glaubhaft erklären das Du mich alten Sack am Straßenrand gleichstellst mit einem ABC Schützen der das zweite mal alleine zur Schule gehen darf und unsicher um sich schaut wann er nun endlich über die Straße kommt. Die Liste könnte ich endlos weiter führen.

Komm gib Deinem Herzen ein Stoß und erkläre uns das es schon einen Unterschied macht ob nun Du mit einfachem PKW oder ich mit Hänger und Pferdchen drauf, eine Vollbremsung machen muss. Los entäusche mich nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Für mich ist die ganze Diskussion überflüssig, aber sowas von überflüssig....

was gehtn mit dir?

was hastn heute fürn kraut geraucht? so "ausbrüche" kennt man ja garnicht von dir...

da muss selbst ich dir mal nen grünen daumen geben 😰

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Für mich ist die ganze Diskussion überflüssig, aber sowas von überflüssig....
was gehtn mit dir?
was hastn heute fürn kraut geraucht? so "ausbrüche" kennt man ja garnicht von dir...

da muss selbst ich dir mal nen grünen daumen geben 😰

Möchst was abhaben ? Toll das Zeug !

Pferdesalami und Pferderoulade sind nicht so toll wie man denken mag. Ähnlich wie Rind, teils sogar noch etwas zäher.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


und warum erfordern fahrzeuge mit anhänger, insbesondere lebendtiertransporte keine besondere rücksicht?

Weil man so oder so niemanden ausbremst. Aber warum der Pferdeanhänger leichter zum Bremsen "genötigt" wird als ein anderer VT, konnte mir bisher noch niemand erklären.

Genau so wenig wie was nun das Problem daran ist, dem Pferd ein Geschirr und ein paar lose sitzende Gurte anzulegen, die es auffangen und leicht stützen, bevor es mit der Nase an der Hängerwand anditscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von franky2201



Meiner Meinung nach darf niemand einen anderen ausbremsen oder ähnliches.
Also nehme ich auf jeden meiner Strassenteilnehmer um mich herum Rücksicht.
franky, du versteifst Dich da in etwas ! Toll ist das Du auf alle VTs Rücksicht nimmst.

Aber man sollte doch schon ein wenig differenzieren und sich die VTs näher betrachten.

Du willst mir doch nicht wirklich glaubhaft erklären das Du mich alten Sack am Straßenrand gleichstellst mit einem ABC Schützen der das zweite mal alleine zur Schule gehen darf und unsicher um sich schaut wann er nun endlich über die Straße kommt. Die Liste könnte ich endlos weiter führen.

Komm gib Deinem Herzen ein Stoß und erkläre uns das es schon einen Unterschied macht ob nun Du mit einfachem PKW oder ich mit Hänger und Pferdchen drauf, eine Vollbremsung machen muss. Los entäusche mich nicht !

Mal ganz echt und ehrlich, warum sollte ich bei dir rücksichtsloser fahren wie bei einem 6 jährigen schulkind. Auch wenn das so verbreitet ist, finde ich sollte man das nie so machen.

Und ich rege mich über einen Pferdeanhänger genauso viel oder wenig auf wie über die Oma die mit 60 vor mir her fährt.

Trotz allem würde ich aber auch die Oma nicht schlechter behandeln wie das Pferdegespann!

Also ich würde keinen ausbremsen und schon garnicht mit absicht

Ja, und manche halten eben grundsätzlich zu wenig Abstand. Wenn diese durch diesen Thread dazu gebracht werden, bei solch schwierigen Unternehmen wie dem Transport von Pferden umsichtiger zu fahren, dann ist es doch eine gute Sache.

Wie kann man nur so dogmatisch sein?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Genau so wenig wie was nun das Problem daran ist, dem Pferd ein Geschirr und ein paar lose sitzende Gurte anzulegen, die es auffangen und leicht stützen, bevor es mit der Nase an der Hängerwand anditscht.

wurde doch bereits mehrfach erklärt...

bis heute gibt es KEIN solches system...

wenn du da eine idee hast, ich kann dir gerne kontakte zu einem unternehmen knüpfen das auf ladungssicherung spezialisiert ist und dessen besitzer ebenfalls pferde hat...sicherlich kannst du dir mit den daraus resultiereden patentrechten ein nettes zubrot verdienen...

hier dann auch nochmal der hinweis...ein pferd ist ein fluchttier...spätestens, wenns in den gurten hängt, wird der gaul in panik verfallen und den ganzen anhänger kurz-&-klein treten...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Genau so wenig wie was nun das Problem daran ist, dem Pferd ein Geschirr und ein paar lose sitzende Gurte anzulegen, die es auffangen und leicht stützen, bevor es mit der Nase an der Hängerwand anditscht.

Deinem Beitrag entnehme ich, daß dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich der (Ladungs-)Sicherheitstechnik liegt...

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Mal ganz echt und ehrlich, warum sollte ich bei dir rücksichtsloser fahren wie bei einem 6 jährigen schulkind.

Sehr gute Frage, aber schade das dir die Antwort wis jetzt noch verschlossen geblieben ist.

Bei mir brauchst Du nicht so viel Rücksicht nehmen weil ich schon zig Tausende Male über die Straße gegangen bin, viele Situationen erlebt habe und kenne.

Aber das war nicht die entscheidende Antwort.

Ich kann Geschwindigkeiten und somit die Zeit einschätzen bis das Fahrzeug bei mir angekommen ist .

Das kann ein sechs jähriges Kind noch nicht. Deshalb ist besondere Vorsicht geboten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich kann Geschwindigkeiten und somit die Zeit einschätzen bis das Fahrzeug bei mir angekommen ist .

Das kann ein sechs jähriges Kind noch nicht. Deshalb ist besondere Vorsicht geboten

Und Fahrer von Pferdetransporten können das auch nicht?

Moin🙂
Anhängerfahrer, Busfahrer, Lkw-Fahrer, Pkw-Fahrer oder Motorradfahrer sind absolut alle Verkehrsteilnehmer und somit an die StVO gebunden, vollkommen egal, wie alt der VT ist oder welches Gefährt er/sie auf 2, 4, 6, 8 oder mehr Rädern bewegt!
Ansonsten könnten wir für jede Altersstufe und/oder Fortbewegungsmittel ein Thema eröffnen 🙄

Gegenseitige Rücksicht, Toleranz und das Einhalten der StVO sollte im Strassenverkehr vollkommen ausreichend sein oder ?

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und Fahrer von Pferdetransporten können das auch nicht?

Doch, aber die können nicht jeden Fahrfehler von anderen Verkehrsteilnehmern so einfach ausbügeln, wie das der triviale PKW-Fahrer (mit oder ohne Anhänger) kann.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin🙂
Anhängerfahrer, Busfahrer, Lkw-Fahrer, Pkw-Fahrer oder Motorradfahrer sind absolut alle Verkehrsteilnehmer und somit an die StVO gebunden, vollkommen egal, wie alt der VT ist oder welches Gefährt er/sie auf 2, 4, 6, 8 oder mehr Rädern bewegt!
Ansonsten könnten wir für jede Altersstufe und/oder Fortbewegungsmittel ein Thema eröffnen 🙄

Gegenseitige Rücksicht, Toleranz und das Einahlten der StVO sollte im Strassenverkehr vollkommen ausreichend sein oder ?

Gruss TAlFUN

Danke Taifun, du sprichst mir aus dem Herzen.

ALLE sind gleich und gleich schüztenswert, warum sollte es da Sonderregeln geben

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich kann Geschwindigkeiten und somit die Zeit einschätzen bis das Fahrzeug bei mir angekommen ist .

Das kann ein sechs jähriges Kind noch nicht. Deshalb ist besondere Vorsicht geboten

Und Fahrer von Pferdetransporten können das auch nicht?

Dein erkennen von Zusammenhängen ist mal wieder unterirdisch.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Gegenseitige Rücksicht, Toleranz und das Einhalten der StVO sollte im Strassenverkehr vollkommen ausreichend sein oder ?

So ist es. Nur dass ein vernunftbegabter Verkehrsteilnehmer die Rücksichtnahme der jeweiligen Situation anpasst und nicht unterschiedliche Verkehrsteilnehmer in identischer Weise behandelt, sondern klug abwägt. Ein anderes Verhalten wäre rücksichtslos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen