1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Rückscheinwerfer Rückfahrscheinwerfer

Rückscheinwerfer Rückfahrscheinwerfer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo

Hat schon mal jemand die etwas funzeligen Rückscheinwerfer durch bessere ersetzt?
Eventuell bessere hellere Leuchtmittel (Birne) eingesetzt?

Habe in der Suche dazu nichts gefunden.

30 Antworten

Obst in den Rücklichtern? 🙄

Das könnte schwierig werden, will man nicht die Betriebserlaubnis des gesamten Fahrzeuges verlieren.
Es gibt da ja so einiges auf dem LED-Markt, als Ersatz für die Glühlampen. Sicher sind auch einige davon heller, haben aber eine anderen Abstrahlcharakteristik (nicht kugelförmig).
Komplette LED-Rückleuchten wird sicher keiner "für die paar Caddys" entwickeln und dann noch mit einer ABE verkaufen.

Olaf

Hmmm, hellere Rückfahrscheinwerfer? Wozu brauchst Du die? 😕

Seit ich die PDC habe, fahre ich nur noch nach Gehör 😁😁😁

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Hmmm, hellere Rückfahrscheinwerfer? Wozu brauchst Du die? 😕

Seit ich die PDC habe, fahre ich nur noch nach Gehör 😁😁😁

Viele Grüße

Thomas

Kamera ist da wesentlich vorteilhafter. 😎

Ne Kamera leuchtet ja nicht 😁😁
oder hilft ne Kamera, wenn man nach Gehör fahren tut? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer



Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Hmmm, hellere Rückfahrscheinwerfer? Wozu brauchst Du die? 😕

Seit ich die PDC habe, fahre ich nur noch nach Gehör 😁😁😁

Viele Grüße

Thomas

Kamera ist da wesentlich vorteilhafter. 😎

Hätte noch eine da 😉)

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ne Kamera leuchtet ja nicht 😁😁
oder hilft ne Kamera, wenn man nach Gehör fahren tut? 😉

Mit einer anständigen Kamera kannste auch im Dunkel ganz gut sehen. 🙂

Meine Beiden haben gute Restlichverstärker.

Zitat:

Original geschrieben von Marttok



Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer


Kamera ist da wesentlich vorteilhafter. 😎

Hätte noch eine da 😉)

Ja, schriebst Du letztens schon in einem Beitrag. 😉

Kaufst ja gern doppelt. 😉

Was nutzt mir eine Kamera, wenn`s hinten nicht richtig ausgeleuchtet ist? 😉
Wer schon mal auf einem 2 Meter breiten Feldweg in stockdunkler Nacht über 200 Meter rückwärts fahren mußte, weiß wovon ich rede.

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Was nutzt mir eine Kamera, wenn`s hinten nicht richtig ausgeleuchtet ist? 😉
Wer schon mal auf einem 2 Meter breiten Feldweg in stockdunkler Nacht über 200 Meter rückwärts fahren mußte, weiß wovon ich rede.

Einspruch Euer Ehren!

Das klappt auch ganz gut im Dunkeln. Zumindest bei den beiden Kameras, welche ich bei meinen beiden Fahrzeugen habe.

Kommt mir das nur so vor, oder ist rückwärtsfahren mit den heutigen Modellen schwieriger als vor 20Jahren?

Ob 200m im Dunkeln oder 15m halbrechts, spielt doch wohl keine Rolle.

Und mal ehrlich diese Dingsbumspiepser taugen auch nur bedingt.

Meine alten Herrschaften habem am Golf Plus das Zeugs verbaut - wenn ich damit in meine Einfahrt hineinmöchte spielt die Technik verrückt.

Warum? Weil der zweite verschlossene Torflügel - welchen ich seit 16Jahren nicht öffnen muss, selbst für den T5 nicht - ein Hinderniss darstellt welches das gepiepse nervig macht.

Klar das in den Grosstädten selbige Technik hilfreich ist, aber ich finde damit auch in jede Parklücke.

Sorry, denn das Thema lautete ja: Rückscheinwerfer Rückfahrscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Was nutzt mir eine Kamera, wenn`s hinten nicht richtig ausgeleuchtet ist? 😉
Wer schon mal auf einem 2 Meter breiten Feldweg in stockdunkler Nacht über 200 Meter rückwärts fahren mußte, weiß wovon ich rede.

Hmmm, in dieser Situation wähle ich meist den pragmatischen Ansatz:

Weiterfahren, bis ich irgendwo wenden kann und dann geht es vorwärts wieder zurück.

Aber für einen stockdunklen Feldweg haben mir die Rückfahrscheinwerfer noch immer gelangt. Allerdings fahre ich in solchen Situationen nach Rückspiegel und versuche gar nicht erst, durch die verdunkelte Heckscheibe zu schauen.

Viele Grüße

Thomas

Ja aber Leute....

Das alles hilft dem TE überhaupt nicht weiter.
Es ging um die Frage, ob es hellere Leuchtmittel gibt, die in die Rückfahrlichter können.
Eine kamera wird er sich schon überlegt haben.

Zur Frage: imho nicht.
Legal schon gar nicht.
Ich würde jedenfalls ko**en wenn vor mir einer einparkt
und ich hinterher mit zwei weißen Flecken auf den Augen weiter fahre...

Mit diesem Sockel ist meines Wissens nach auch bei 21 W Schluss.
Ob zusätzliche SW hinten legal und möglich sind (bei Bedarf schaltzbar) entzieht sich aber auch meiner Kenntnis.

Grüßle!

Eventuell könnte ja der Dieter unter der Stoßstang ein paar Scheinwerfer (Breitstrahler) montieren,
von aussen nicht sichtbar,
und er hätte keine Probleme, falls er sich wieder mal verfährt. 😉

Das Ganze mit Relais an die vorhandenen Retourscheinwerfer anschließen,
wär ja eine Möglichkeit.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Eventuell könnte ja der Dieter unter der Stoßstang ein paar Scheinwerfer (Breitstrahler) montieren,
von aussen nicht sichtbar,
und er hätte keine Probleme, falls er sich wieder mal verfährt. 😉

Das Ganze mit Relais an die vorhandenen Retourscheinwerfer anschließen,
wär ja eine Möglichkeit.

Viktor

Ja Viktor, das ist mir schon klar....😉 Ich wollte doch nur wissen, ob schon jemand die original Birnen gegen stärkere oder hellere oder LED ausgetauscht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen