Rückrufaktionen

Mercedes E-Klasse S212

Woran erkenne ich, ob mein Auto betroffen ist und ob die Mängel beseitigt wurden ?

Ich habe einen E 300 T BlueTec mit EZ 06/2013.
Folgende Rückrufe sind in der Datenbank des KBA hinterlegt:

Nr. 5128 vom 10.02.2015
(Gelöste Motorraumabdichtung kann auf heiße Teile fallen und zum Brand führen.)

Nr. 6657 vom 29.12.2016
(Fehlerhafte Verschweißung der Kontakte im Steuergerät kann zum Brand oder Ausfall der Servolenkung führen.)

Nr. 6918 vom 21.03.2017
(Fehlerhafte Steuergeräte-Codierungen könnten unterschiedliche, nicht vorgesehene Reaktionen im Fahrzeug hervorrufen (z. B. Auslösung des falschen Airbags).)

Nr. 7395 vom27.11.2017
(Nicht ausreichende Erdung der Lenksäule in Verbindung mit einer Beschädigung der Leiterbahnen in der Wickelfederkassette kann zum Auslösen des Fahrerairbags führen.)

Quelle: https://www.kba-online.de/

Danke schonmal im vorraus.

Gruß Matthias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@felge88 schrieb am 13. März 2018 um 18:07:39 Uhr:


Weil mein Auto von dem servolenkungsproblem betroffen war, ich Mercedes anrief das ansprach und man mir sagte es liegt nichts vor später hat sich dann das Gegenteil, Nach mehrfachen drängeln rausgestellt

Vermutlich bist du sofort zu Deinem "🙂" vorstellig gewesen als die erste Meldung vom KBA veröffentlich wurde? Vielleicht sollte man bedenken, dass die erst reagieren können, wenn über den Konzern die Daten auf dem Server hinterlegt sind. Das geht nicht von heut auf morgen. Und wenn der Meister nichts auf seinem PC hat, dann kann er Dir auch keine Auskunft geben.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Danke Dir, dann im Abgasskandal voll drin...

Ich habe heute für meinen S212 aus 2010 Post von MB bekommen.
Es geht um eine Rückrufaktion für den Fahrer-Airbag.

Scheint was neueres von Anfang Juni zu sein:

KBA-Referenznummer: 010889
Hersteller-Code der Rückrufaktion: 9196001, 9196004
Hersteller/Marke: MERCEDES-BENZ
Verkaufsbezeichnung: E-KLASSE, GL-KLASSE, ML-KLASSE
Baujahr von: 2007
Baujahr bis: 2012
Betroffene Fahrzeuge (weltweit): 163716
Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland): 26500
Überwachung der Rückrufaktion durch das KBA: überwacht
Beschreibung: Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags kann bei Airbagauslösung zu unkontrollierter Entfaltung und zum Lösen von Metallfragmenten führen, die die Insassen verletzen können.
Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen: nicht bekannt
Abhilfemaßnahme des Herstellers: Erneuerung der betroffenen Airbags.
Bekannte Vorfälle mit Sach-
und/oder Personenschäden: nicht bekannt
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2021
Hotline: 0080097777777

Laut FIN Check bei Mercedes (hier) ist mein Wagen aus 09/2010 allerdings nicht betroffen (oder das ist noch nicht aktualisiert).

@Higgi Danke für den link.

Meiner ist jetzt auch dabei, Cabrio A207 Bj. 2011
Kein Ding, MB ist ja gleich nebenan. 🙂

Ähnliche Themen

Puuuhhh - Glück gehabt - nicht dabei 😮

Danke Ralph - Linkmässig 🙂🙂🙂

@zandi
Ja Junge - jetzt bring mal Deinen ollen Dicken wieder auf Trapp 😁
Gott - bin ich gehässig…

Nur Spaß Zandi 😉

P.S.
Habe Dir einen Grünen gegeben - damit Du mal auch mal über die „1000er“ Schallmauer kommst 🙂

Mein 207 ist lt. MB-Link dabei, obwohl Bj. 10/2015

Deine Antwort
Ähnliche Themen