ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Rückrufaktion

Rückrufaktion

Mercedes E-Klasse S212, Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 3. März 2017 um 18:14

Weiss jemand wie man checken kann ob man betroffen ist?

 

https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...(212)%20T-Modell%20(04/13%20-%2007/16)

Ähnliche Themen
21 Antworten

Im Normalfall zb. auch hier: Rückrufe KBA

Beim Freundlichen nachfragen.

Hast Du Direktlenkung?

Themenstarteram 3. März 2017 um 19:25

Denke ja

Dann bekämst Du Post ;)

Bekommt man auch Post wenn man 2. Besitzer ist?

am 3. März 2017 um 20:05

Zitat:

@grilli9 schrieb am 3. März 2017 um 20:51:36 Uhr:

Bekommt man auch Post wenn man 2. Besitzer ist?

Wohl nicht, denn das AH kennt ja den "neuen" Halter nicht...selbst nachfragen beim Freundlichen!

Zitat:

@JulianSeverin schrieb am 3. März 2017 um 21:05:48 Uhr:

Zitat:

@grilli9 schrieb am 3. März 2017 um 20:51:36 Uhr:

Bekommt man auch Post wenn man 2. Besitzer ist?

Wohl nicht, denn das AH kennt ja den "neuen" Halter nicht...selbst nachfragen beim Freundlichen!

Darum macht das ja eigentlich auch das KBA, den die kennen die Halter.

Wär ja auch Unsinn, wenn jeder jetzt zu MB rennt und nachfragt.

Aktuell laufen anscheinend mehrere Rückrufe.

Z.B. auch wegen Brandgefahr. Aufgrund des US-Haftungsrechts eilt hier die Gefahren-Behebung wohl vorrangig erst mal in den Staaten - vgl. hier.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 3. März 2017 um 21:11:35 Uhr:

Zitat:

@JulianSeverin schrieb am 3. März 2017 um 21:05:48 Uhr:

 

Wohl nicht, denn das AH kennt ja den "neuen" Halter nicht...selbst nachfragen beim Freundlichen!

Darum macht das ja eigentlich auch das KBA, den die kennen die Halter.

Wär ja auch Unsinn, wenn jeder jetzt zu MB rennt und nachfragt.

Eben - das dachte ich auch. (Die Fragestellung war eher...) Wer weiß den ob der TE 1.Besitzer ist? Deshalb ist die Aussage man bekäme Post wohl nicht Zielführend!;) (Oder bekommt man etwa Post vom KBA?)

am 3. März 2017 um 20:20

Mercedes-Benz arbeitet momentan zwei Rückrufe ab. Bei einem geht es um das Steuergerät der Elektrolenkung der Baureihen C-Klasse (BR 205), E-Klasse-Coupé (BR 207), E-Klasse (BR 212), S-Klasse (BR 222) und SL (BR 231). Es besteht die Möglichkeit, dass bei diesen Fahrzeugen im Bauzeitraum August 2012 bis Oktober 2015 Steuergeräte der elektronischen Servolenkung mit fehlerhafter Verschweißung der Kontakte verbaut wurden. Im Falle eines nicht korrekt verschweißten Pins im Steuergerät wäre eine dauerhafte elektrische Verbindung der Kontakte möglicherweise nicht gewährleistet. Sofern die Pins kontaktlos werden, hätte dies den Verlust der Servolenkunterstützung zur Folge. Laut KBA ist somit ein Brand möglich.

Zitat:

@radmar68 schrieb am 3. März 2017 um 21:20:45 Uhr:

Mercedes-Benz arbeitet momentan zwei Rückrufe ab. Bei einem geht es um das Steuergerät der Elektrolenkung der Baureihen C-Klasse (BR 205), E-Klasse-Coupé (BR 207), E-Klasse (BR 212), S-Klasse (BR 222) und SL (BR 231). Es besteht die Möglichkeit, dass bei diesen Fahrzeugen im Bauzeitraum August 2012 bis Oktober 2015 Steuergeräte der elektronischen Servolenkung mit fehlerhafter Verschweißung der Kontakte verbaut wurden. Im Falle eines nicht korrekt verschweißten Pins im Steuergerät wäre eine dauerhafte elektrische Verbindung der Kontakte möglicherweise nicht gewährleistet. Sofern die Pins kontaktlos werden, hätte dies den Verlust der Servolenkunterstützung zur Folge. Laut KBA ist somit ein Brand möglich.

Wobei der derzeitige Tagesaktuelle Rückruf bzgl. Brandgefahr sich nicht auf die problematische Lenkung bezieht.;) Dazu gibt es beim KBA derzeit noch gar keinen Eintrag.

am 3. März 2017 um 20:27

"Es könne vorkommen, dass der Motor blockiere, sodass der Startstrom-Begrenzer bei mehrfachen Startversuchen überhitze und in Brand geraten könne, erklärte ein Daimler-Sprecher am Freitag.

In Deutschland seien rund 150.000 Mercedes-Fahrzeuge der A-, B-, C- und E-Klasse sowie der Modelle CLA, GLA und GLC betroffen. In den USA ruft Mercedes-Benz gut 300.000 Wagen zurück. Der Defekt könne bei Autos der Modelljahrgänge 2015 bis 2017 auftreten."

http://www.spiegel.de/.../...-wegen-brandgefahr-zurueck-a-1137282.html

am 3. März 2017 um 20:58

Zitat:

@grilli9 schrieb am 3. März 2017 um 21:23:29 Uhr:

Zitat:

@radmar68 schrieb am 3. März 2017 um 21:20:45 Uhr:

Mercedes-Benz arbeitet momentan zwei Rückrufe ab. Bei einem geht es um das Steuergerät der Elektrolenkung der Baureihen C-Klasse (BR 205), E-Klasse-Coupé (BR 207), E-Klasse (BR 212), S-Klasse (BR 222) und SL (BR 231). Es besteht die Möglichkeit, dass bei diesen Fahrzeugen im Bauzeitraum August 2012 bis Oktober 2015 Steuergeräte der elektronischen Servolenkung mit fehlerhafter Verschweißung der Kontakte verbaut wurden. Im Falle eines nicht korrekt verschweißten Pins im Steuergerät wäre eine dauerhafte elektrische Verbindung der Kontakte möglicherweise nicht gewährleistet. Sofern die Pins kontaktlos werden, hätte dies den Verlust der Servolenkunterstützung zur Folge. Laut KBA ist somit ein Brand möglich.

Wobei der derzeitige Tagesaktuelle Rückruf bzgl. Brandgefahr sich nicht auf die problematische Lenkung bezieht.;) Dazu gibt es beim KBA derzeit noch gar keinen Eintrag.

Ach Herrjeh ! Das nervt ... wieder ein Tag in der Werkstatt ... das nimmt wohl kein Ende....

Deine Antwort
Ähnliche Themen