Rückrufaktion zum Infotainmentsystem
Hi Leute, ich habe heute einen Termin beim freundlichen gemacht wegen einer Inspektion. Der Serviceberater sagte mir, dass mein Fahrzeug von einem Rückruf betroffen sei. Es handelt sich dabei wohl um eine ganz frische Rückrufaktion aufgrund des Infotainment-Systems. Kann mir dazu jemand von euch etwas sagen? Der Serviceberater konnte mir nicht sagen, warum es einen Rückruf gibt. Mein Fahrzeug hat ein discover pro und ist Baujahr 2015, allerdings Modelljahr 2016 (EZ 7/2015).
121 Antworten
Bei meinem Infotainment DP wurde auch 91U9 durchgeführt:
HW: 050
SW: 0343
Teilenummer Gerät: 3G0035044C --> 3G0035044G
Zitat:
@Musli18 schrieb am 5. November 2019 um 20:20:06 Uhr:
Zitat:
@Musli18 schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:40:01 Uhr:
Karten hatte ich bereits aktualisiert auf die 2019/2020. Das Foto ist bereits etwas älter. Die neuen Karten hatte ich bereits 4 Monate genutzt. Das Problem trat erst vor 1 Woche von heute auf morgen auf.
Leider hat die Rückruf Aktion für das Infotainment System nichts gebracht. Das Navi meldet immer noch das die Navigationsdaten ungültig wären. Telefonie geht auch nicht und Apple Car Play meldet das es aktiviert werden müsste
Gestern war mein Passat erneut bei VW. Die haben anscheinend alle Funktionen nochmal neu Codiert. Jetzt geht wieder Telefon, Navi usw. Kostenpunkt 99€. Ärgerlich nur das die Funktion von heute auf morgen einfach weg gewesen sind.
Zitat:
Gemacht. Auf Rechnung steht Manuelle Umprogrammierung Nr. 91962699 , auf Garantie
Hallo Saubaer,
wurde bei mir ebenfalls durchgeführt mit dem gleichem Text.
Zusätzlicher Hinweis: MIB1 Krit. 03
Hattest Du auch Krit = Kriterium? Nummer 3 und ein MIB1
Was wurde da nur umprogrammiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wyhraer schrieb am 14. November 2019 um 16:55:48 Uhr:
Bei meinem Infotainment DP wurde auch 91U9 durchgeführt:
HW: 050
SW: 0343
Teilenummer Gerät: 3G0035044C --> 3G0035044G
Irgendwelche Unterschiede (besser/schlechter) feststellen können?
Der @meich86 kennt die Unterschiede bestimmt
Ich hab am 28.1. Inspektion, bei der auch die besagte Umprogrammierung gemacht werden wird. Zusätzlich hab ich ein Update auf die SW-Version 1156 angefragt, das dann ggf. auf eigene Rechnung. Ich werde berichten... derzeit folgender Stand:
Discover Pro MJ2016
Hardware 3G0 035 044 Version H50
Software 3G0 035 044 C Version 0343
Ich erwarte dann auch den Index J bei der SW, Version würde sich wohl rein durch die Feldaktion nicht ändern. Daher die separate Update-Anfrage. Bin gespannt, was mir der Serviceberater bei der Annahme dazu erklären wird.
@KickSomeAZZ
ggf. auf die TPI 2048962 verweisen.
Diese muss (falls sie durchgeführt werden soll) vor der Aktion 91U9 durchgeführt werden, danach ist das nicht mehr möglich.
Oh, danke dir für den Hinweis! Werde ich so durchgeben. Wenn beides gemacht wird, dann also zuerst die SW-Version und danach die 91U9.
Moin, ich habe auf die TPI 2048962 verwiesen,
bin aber leider aus der Garantie raus, das wäre kostenpflichtig.
Habe ich also nicht gemacht.
Ich kann auch keine Veränderung feststellen ausser die Teilenummer.
Sitzheizung hat sich auch nichts geändert, bleibt auf der Stufe wie ich sie eingestellt habe.
Gruß Andy
Mahlzeit, kurze Rückinfo zu meiner Updateaktion:
Teilenummer Gerät: 3G0 035 044 C --> 3G0 035 044 H
Hardware: H50 == H50
Software: 0343 --> 1156
Das Update der Geräteteilenummer ist ihm Rahmen der 91U9 erfolgt und das Update der Software auf meine Bitte hin mit Verweis auf meine Bluetooth Verbindungsprobleme. Das Softwareupdate (NICHT die 91U9!) wurde übrigens netterweise auf Kulanz von dem tatsächlich sehr kompententen :-) durchgeführt, auch BEVOR sie die 91U9 durchgeführt haben, denn sonst wäre ein Update der Software nicht mehr möglich gewesen.
Veränderungen merke ich bislang keine. Leider auch nicht in Bezug auf meine Bluetooth Probleme. Aber der :-) hat zumindest alles getan, was im Bereich des Möglichen liegt. Wahrscheinlich hat mein Passat Infotainment tatsächlich ein Problem mit Android One Geräten.
was gednau ist das BT problem?
mal versucht die BT AVRCP-Version in den entwickleroptionen zu ändern? standard ist 1.4.
Danke dir für den Hinweis, das hab ich schon in allen Varianten ausprobiert, leider ohne Erfolg... die Handys bei denen es funktioniert haben alle 1.4 eingestellt gehabt...
Das Phänomen ist wie folgt: eigentlich müsste sich bei Zündung an und Bluetooth als Medien Wiedergabe automatisch der letzte Player zB Spotify starten und Musik spielen. Stattdessen kommt da bei meinem Handy fast immer „Quelle nicht unterstützt" und es passiert nichts. Manchmal startet er dann nach mehreren Sekunden von alleine, oft aber nur dann, wenn ich das Infotainment über den Knopf aus- und wieder anschalte. Dann spielt er wieder normal, auch Lieder skippen etc funktioniert. Allerdings funktioniert die Bildanzeige der Lieder nur für das erste Lied, danach friert es ein.
Bei anderen Geräten gibt es keins dieser Probleme, getestet habe ich mit nem Galaxy 8, iPhone SE und Moto G. Interessanterweise hat mein Handy in anderen VW keine Probleme damit, im Golf 7 FL meiner besseren Hälfte klappt’s, in einem Tiguan ebenfalls mit Discover Pro MIB2 auch. Natürlich hab ich mein Infotainment und Bluetooth mehrfach zurückgesetzt, das Handy ebenfalls - nichts von dem hat geholfen.
Die Updates waren meine letzte Hoffnung. Aber ich werde mich wohl damit abfinden müssen, hat ja lange genug auch so funktioniert ;-)
Zitat:
@Musli18 schrieb am 22. November 2019 um 10:59:47 Uhr:
Zitat:
@Musli18 schrieb am 5. November 2019 um 20:20:06 Uhr:
Leider hat die Rückruf Aktion für das Infotainment System nichts gebracht. Das Navi meldet immer noch das die Navigationsdaten ungültig wären. Telefonie geht auch nicht und Apple Car Play meldet das es aktiviert werden müsste
Gestern war mein Passat erneut bei VW. Die haben anscheinend alle Funktionen nochmal neu Codiert. Jetzt geht wieder Telefon, Navi usw. Kostenpunkt 99€. Ärgerlich nur das die Funktion von heute auf morgen einfach weg gewesen sind.
Habe genau das selbe Problem,
aber leider direkt nach dem Update.
Hat es den bis jetzt gehalten oder kam das Problem wieder?