Rückrufaktion wegen Bremskraftverstärker

VW Polo 6 (AW)

Ich habe heute auf der Seite des KBA zufällig diese Rückrufaktion vom 27.03.2020 unter der Referenznummer 9758 gefunden:

"Durch ein fehlerhaftes Rückschlagventil der Vakuumleitung kann es zu Ölverunreinigungen des Bremskraftverstärkers und in der Folge zu Beeinträchtigungen der Bremskraftverstärkung kommen."

Betroffen sind Polos mit BJ 2019/2020.

Eine Verlinkung der Seite geht nicht und bei der Suche mit der Referenznummer wird nichts gefunden, wohl aber mit der Suche hier via "Hersteller/Marke"

Weiss jemand etwas Genaueres dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@irina1974 schrieb am 5. April 2020 um 09:43:57 Uhr:


....naja...ich glaube da gibt es momentan wichtigeres in Deutschland und der Welt als die Sorge das man von einer Rückrufaktion betroffen ist.
Ist aber nur meine Meinung.........bisher stresst mich die Handbremse nicht.

Bremskraftverstärker! NICHT Handbremse.

Und die Welt besteht nicht nur aus Corona!

13 weitere Antworten
13 Antworten

Wenn man auf der KBA-Seite die Ref.-Nr. anklickt, bekommt man mehr Infos, aber nicht im Detail. Weltweit sollen 25492, in D ca. 4087 Polos betroffen sein. Also geht es entweder um wenige bestimmte Ausführungen oder um viele Ausführungen in einem sehr begrenzten Bauzeitraum. Hoffentlich ist mein GTI nicht dabei.

Bekommt man da als Betroffener nicht normalerweise ne Nachricht vom Hersteller oder KBA per Post?

Ja klar wird man angeschrieben. Es dauert natürlich etwas, bis es den Endkunden erreicht. Da die Existenz des Rückrufes nun bekannt ist, möchte man allerdings so schnell wie möglich wissen, ob es einen betrifft. Daher wäre es schon interessant zu hören, ob jemand Näheres weiß.

....naja...ich glaube da gibt es momentan wichtigeres in Deutschland und der Welt als die Sorge das man von einer Rückrufaktion betroffen ist.
Ist aber nur meine Meinung.........bisher stresst mich die Handbremse nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@irina1974 schrieb am 5. April 2020 um 09:43:57 Uhr:


....naja...ich glaube da gibt es momentan wichtigeres in Deutschland und der Welt als die Sorge das man von einer Rückrufaktion betroffen ist.
Ist aber nur meine Meinung.........bisher stresst mich die Handbremse nicht.

Bremskraftverstärker! NICHT Handbremse.

Und die Welt besteht nicht nur aus Corona!

Tschuldigung.
Aber bisher hat doch bei denen...die vom Rückruf ggf. betroffen sind wohl alles funktioniert....sonst hätte man hiervon ja vor dem RR schon was gelesen,oder?
Also!
Naja.....und zum Thema Corona.....das mag jeder für sich handhaben wie er möchte.....

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 5. April 2020 um 09:51:48 Uhr:



Zitat:

@irina1974 schrieb am 5. April 2020 um 09:43:57 Uhr:


....naja...ich glaube da gibt es momentan wichtigeres in Deutschland und der Welt als die Sorge das man von einer Rückrufaktion betroffen ist.
Ist aber nur meine Meinung.........bisher stresst mich die Handbremse nicht.

Bremskraftverstärker! NICHT Handbremse.

Und die Welt besteht nicht nur aus Corona!

Seh ich auch so. Habe aber bisher nichts bekommen.

Habe diesbezgl. mit "unserem" Autohaus telefoniert. Dort kannte man das Thema, hat den Rückruf bislang jedoch nur in Verbindung mit den 1l-Motoren erlebt. Mööööglicherweise ist der 2l nicht betroffen.
Und wie oben geschrieben wird man ja angeschrieben, sofern und sobald das eigene Fzg als betroffen angesehen wird.

Moin, haben Letzte Woche den Brief bekommen. Betroffen sind 1,0l bis 95ps. Leider ist das Ersatzteil derzeit nicht Lieferbar auf unbestimmte Zeit. Weis vielleicht jemand ob man dann Ansprüche geltend machen kann ?

Was genau kommt neu ?
Wäre schon bitter für die 1,0l Besitzer wenn nur das Rückschlagventil erneuert wird und der Bremskraftverstärker schon einiges abbekommen hat, was sich erst nach der Garantiezeit bemerkbar macht natürlich....

@ xataris
dann kann VW ja vorsorglich den BKV betroffener 1.0 direkt ersetzen, sofern das RSV-Ersatzteil irgendwann mal lieferbar sein sollte. In welcher KW wurden dein Polo wo produziert?

Zitat:

@Killar schrieb am 22. April 2020 um 20:29:01 Uhr:


Was genau kommt neu ?
Wäre schon bitter für die 1,0l Besitzer wenn nur das Rückschlagventil erneuert wird und der Bremskraftverstärker schon einiges abbekommen hat, was sich erst nach der Garantiezeit bemerkbar macht natürlich....

Lies doch einfach den oben verlinkten Rückruf nach, dann entfällt ein entrüstetes "wäre bitter...".

Zitat:
Die Unterdruckleitungen zur Tandempumpe werden ersetzt. Weitere Unterdruckleitungen sowie der Bremskraftverstärker werden geprüft und ggf. ersetzt.

Zitat:

@bonanza-effekt schrieb am 23. April 2020 um 06:41:19 Uhr:


@ xataris
dann kann VW ja vorsorglich den BKV betroffener 1.0 direkt ersetzen, sofern das RSV-Ersatzteil irgendwann mal lieferbar sein sollte. In welcher KW wurden dein Polo wo produziert?

Der Polo wurde in der 42 KW produziert. Nunja vorsorglich kann man ja nicht 100% sagen da es anscheinend nachweislich zu diesem sicherheitsrelevanten Schaden kommt. Bei dem einen früher bei dem anderen später. Unser Polo hat gerade mal 1000 gelaufen und neben dem Rückruf machen sich auch andere Fehler bereits bemerkbar. Z.b. Klemmende Beifahrertür die ab und an einfach nicht aufgeht. Wenn man den Rückwärtsgang einlegt und einlenkt, dabei Rückwärts fährt z.b. Beim ausparken, kommt auf der vorderen rechten Seite ein sehr lautes Knacken von der Radaufhängung. zumindest aus dem Bereich. Laut VW sind die Fehler nicht aufgetreten in der Werkstatt also bleibt erstmal alles beim alten. Man ärgert sich nur wenn das Fahrzeug ein halbes Jahr alt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen