Rückrufaktion w163 Servo
Hallo,
Ich hab ein ML320 Baujahr.1999 w163..gab es mal eine Rückrufaktion, wegen undichte servoleitungen?..
und wenn ja! ist es noch möglich, wenn ich zum DC-fahr? würden sie es mir einfach austauschen?
30 Antworten
Das der Schlauch die Ursache ist weiß ich auch schon seit 10 Jahren und habe damals eine Lösung für gefunden. Ich habe beide Schellen nebeneinander gesehen und da war optisch nicht mal ein Unterschied.
Die neue Schelle war nicht lange im Einsatz bis ich das Problem selbst endgültig gelöst habe.
Ich wollte halt nicht warten bis man bei MB eine wirkliche Abhilfe findet. Ein abgefallener Schlauch an der Servolenkung und dann 5 sec kein Öl mehr auf der Anlage, was wiederum bedeutet das die Lenkunterstützung fehlt evtl. noch Pumpen oder LG-Schaden), das Ganze vielleicht noch in eine Kurve wodurch sich die Rückstelleigenschaften in die Geradeauslaufstellung auch noch verändern, daraus resultierend evtl. noch einen Unfall oder nur den Blechschaden den die Vollkasko mit meiner SB reguliert. Nein danke!
Bei uns ist der Schlauch in der Kurve zum Baumarkt abgefallen und meine Frau ist ohne Feindberührung über die Gegenspur in die Tankstelle gerauscht.
Wegen so etwas streite ich mich nicht mit MB rum, da sind mir meine Nerven und Zeit zu schade.
Die Zeit die du am Tresen zubringst, die habe ich zu Hause gebraucht um das mit dem Schlauch zu regeln.
Hallo Reiner,
ich habe bei MB auch nicht nachgehakt,als der Schlauch abgesprungen ist.
hätte nur unnötig Energie gekostet😉
habe ,was Du als Alternative aufgezeigt hast umgesetzt.
passenden Schlauch in die Rücklaufleitung einbebaut und seitdem ist alles dicht.
LG,
Michael
dicht ist es bei mir auch! Das war nie das Problem!
@Balmer! Bei mir wurde nun eine Völlig andere Schelle verwendet! Mal sehen ob die es macht! Sollte der schlauch abrutschen und in folgedessen etwas passieren wer haftet? Ich denke Benz oder?!
Dein ML ist von 11/1998
da machst Du dir Gedanken ,wer da wohl haftet🙄
wenn Du die neue Leitung mit der neuen beigelegten Schelle selber montiert hast, wer bitte soll denn da in die Haftung genommen werden?
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
Hallo Michael,
erst lesen dann schreiben :-) Mercedes Hat die Schelle Ausgetauscht! Und selbstverständlich mache ich mir sorgen um die Haftung! Nicht nur um das eigene Fahrzeug sondern vielmehr für die schäden (hoffentlich nur Matteriell) der anderen !
Und auch ein Fahrzeug aus 11/98 hat einen Wert oder net!
Hi,
wann genau hat denn MB, bei Deinem ML die Schelle mit ( oder ohne) Leitung gewechselt?
Gruß,
Michael
Ja , dann bist Du doch auf der sicheren Seite!
wenn jetzt etwas zeitnah mit der Leitung passiert ,hast Du MB als rechlichen Ansprechpartner.
hatte gedacht die Aktion ,wäre vor etlichen Jahern ( Rückrufaktion ) erfolgt.
ich würde den Anschluss trotzdem gut beobachten!😉
Gruß,
Michael
ja das auf jedenfall! Nur die Frage war eher allgemein gewesen! Es ist ja nun bekannt das es "Werksfehler" ist! Der nie richtig von Benz behoben werden konnte! Wie verhält es sich da wenn ich angenommen gegen einen baum gefahren wäre mit der abgesprungenen Leitung!
Hallo Michael, hallo Reiner,
habt Ihr für Unwissende wie mich zufällig noch den Link zum Thema? Reiner, Du warst so nett und hattest mal die Beschreibung des Umbaus mitsamt der Teilenummer gepostet. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es den von Euch verwendeten Schlauch bei MB.
Gleich nachdem ich damals davon gelesen hatte, hab ich bei MB checken lassen, ob unser Dicker die Rückrufaktion damals bekommen hat.
Hat er, ist aber gute 10 Jahre her... und wie Ihr oben schreibt, ist das Problem damit eben doch nicht aus der Welt, das war mir nicht klar.
Leider finde ich den Beitrag in den Untiefen des Forums nicht mehr... Würde den Umbau gerne machen, denn bei mir fährt die Frau den ML. Zwar vorsichtig, aber manchmal auch um die Kurve 😉
Danke Euch und Grüsse von
Timmi
@ Timmi,
ist auf der CD von Reiner unter Reparaturen / Motorraum,/ Erneuerung -Rücklaufschlauch -Servolenkung.
ich hoffe Du hast diese CD 😉
sonst schreibe doch mal Reiner per PN an!
Gruß,
Michael
Hallo Michael,
prima Tip, danke!
Bin noch unschlüssig. Hab mir das heute mal näher angesehen, die Leitung sieht ziemlich neu aus, und ich hab das Ding definitiv nicht erneuert.
Die Wartungshistorie gibt sonst nicht viel her.
@ Timmi,
eigentlich geht es nur um den Anschluss der Rücklaufleitung am Kühler bzw. Kühlleitung der Servolenkung.
Die Leitung ( Schlauch ) selber war eigentlich unkritisch!
bewege mal die Schlauchklemme etwas ,wenn Du merkst,dass sich der Schlauch auch nur etwas auf dem Anschlussnippel dreht,würde ich möglichst zeitnah die Leitung,wie von Reiner beschrieben abändern!
Lg und gute Nacht in die CH,
Michael
Hallo Michael,
Schelle und Schlauch sitzen bombenfest, und der Schlauch hat keinen Zug. Sollte also alles passen!
Grüsse und passt auf mit dem Sturm!
Timmi
@ Timmi,
wenn alles so fest ist ,dann nur beobachten,sonst schön in Ruhe lassen😉
hier in NRW/ Dorsten ist bislang der Sturm noch sehr verträglich!
aber in Ostfriesland und Schleswig da geht es rund.
LG an Euch 2 😁😁
Michael