Rückrufaktion w163 Servo
Hallo,
Ich hab ein ML320 Baujahr.1999 w163..gab es mal eine Rückrufaktion, wegen undichte servoleitungen?..
und wenn ja! ist es noch möglich, wenn ich zum DC-fahr? würden sie es mir einfach austauschen?
30 Antworten
Bist du der Erstbesitzer des Autos? Wenn ja warum wurdest du nicht informiert? Ich wurde diesbezüglich angeschrieben.
Wenn nein dann fahr zu MB und lass die Reparaturhistorie des Autos ausdrucken, dann siehst du ob der Vorbesitzer die Schelle hat wechseln lassen oder nicht.
Wenn du es bezahlen musst und willst es preiswert haben, dann kauf die Schelle und bau sie selbst ein. Unten am Kühler (Ölkühler Servolenkung) links.
Übrigens die Servoleitung war nicht undicht, sondern nur die Schelle falsch dimensioniert. Der Rückruf war sozusagen vorbeugend.
Evtl. fällt den Auto auch nicht unter den Rückruf. Das kannst du mit deiner FIN bei MB prüfen lassen.
Die Schelle alleine nützt nicht viel, da der Schlauch auch mitgetauscht werden sollte. Der Liess sich trotz neuer Schelle nicht bis zur Dichtigkeit zuschnüren (war bei mir so).
Gruss
Bei mir war der Anschluss noch dicht und der Schlauch saß straff drauf. Ich hab drauf gewartet und zugeschaut.
Den Schlauch habe ich vor kurzem gewechselt weil er hinter der Schelle einen beginnenden Riss hatte.
Ähnliche Themen
hatte es in diesem Jahr erleben dürfen - Ölverlust Servogetriebeöl!
Da ich noch 2 andere Baustellen hatte(Achswelle und Feststelbremse wechseln), war das sozusagen nebenbei gelöst, für 5 AW`s und eine Dichtung!
Hab da auch nich weiter nachgefragt, sondern machen lassen!
War jedenfalls hinter dem Vorratsbehälter undicht und kroch dann dank G-Kräften und Erdanziehung in alle Richtungen...
gespürt hatte ich zu dem Zeitpunkt nichts, aber ich schau 2mal die Woche unter und ins Auto, dadurch viel mir der hängende Tropfen Achsbereich Fahrerseitig auf!
45 Euro, erledicht!
Muss das leider rausholen! Weis jemand ob die schelle bei den neuen Schläuchen geändert wurde? Habe die Leitung heute tauschen dürfen weil sie abgesprungen war mehrmals und Schlussendlich gerissen ist. Die neue Leitung hatte auch eine schelle bei. Deshalb die Frage wegen dieser. Hab keine Lust das es nochmal passiert.
an dem Rücklaufschlauch der Servolenkung ,wurde NICHTS geändert!!
Nur die Schlauchschelle ist etwas kräftiger ausgelegt worden.
Mit dem Erfolg, dass damit der neue ( immer noch zu grosse Innendurchm. ) Schlauch, auf dem Nippel der Kühlleitung quasi perforiert wird!
Entweder einen anderen Nippel an der Kühlleitung einsetzen oder einen anderen Schlauch mit passendem Innendurchm. , mittels Schlauchverbinder in die Rücklaufleitung einbinden.
So habe ich es gemacht und seit fast 2 Jahren ist alles dicht.
Bemühe mal die SuFu ,da hat zB R. BALMER sehr gute Beiträge verfasst.
Gruß,
Michael
Ist für so ein kram nicht mMercedes Verantwortlich? Warum muss ich mir um so ein quark Gedanken machen?! Was für ein schlauch hast du verwendet?
Ich hab mir z. B. die Gedanken dazu gemacht nachdem der Schlauch incl. neuer Schelle wieder vom Ölkühler gelöst hatte. Evtl. hat man das bei MB nicht richtig erkannt, als der Rückruf gestartet wurde. Denn preiswerter als mit dem Wechsel einer Schelle kann man nicht davon kommen auch wenn es nicht die Lösung ist.
Die Fahrzeuge welche nach 2003 produziert worden sind dürfen nicht von diesem Problem betroffen sein, da man ja erkannt hat dass etwas nicht stimmt.
Die Rücklaufleitung hat sich für VorMopf 2x und für MoPf 2x ersetzt, aber die Schelle ist immer noch die gleiche laut EPC.
so: wie ich im vorherigen Post schon erwähnte :" was gehts mich es eigentlich an wenn es ein Produktionsfehler ist" setzte ich genau dieses in einer Mercedes Filiale um! Nach 1,5 stunden diskutieren und schuldabweisungen habe ich im endeffekt erreicht das mein ML die nacht über in der werkstatt bleibt, morgen alles getauscht wird und das Auto gewaschen wird. Oben drauf habe ich Fahrkarten erhalten mit denen ich Kostenfrei Nachhause gekommen bin!
Und das ganze kostet mich NULL Euro!!!
Anfangs dachten die echt sie könnten mich für dumm verkaufen.Allein die Frage : wer hat die leitung getauscht? Ich sagte: Natürlich ich! Er: ja dann geht das aber nicht! Da Bin ich geplatzt....mit erfolg:-)....das haben sie jetzt davon :-)
laut Historie war er das letzte mal 2004 in einer Mercedes Werkstatt! Wegen besagter Schelle
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
an dem Rücklaufschlauch der Servolenkung ,wurde NICHTS geändert!!
Nur die Schlauchschelle ist etwas kräftiger ausgelegt worden.Michael
Genau damit hattest du Recht! Sie gaben zu das sie NICHGTS Geändert haben! Übrigens! Die schelle wurde zurück gerufen weil sie sich immer wieder löste! Aber Vorsicht! Die Neue macht das auch :-)
nur das es tatsächlich nicht nur die schelle war sondern der schlauch einfach zu groß ist! Da liegt der köter begraben
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Der Rückruf umfasst nur die Schelle und die wurde bei mir in 20 min gewechselt. Vor 10 Jahren.
Hallo Reiner,
bei mir haben die MB ler auch die Schelle gewechselt und im vorigen Jahr ist der Servoschlauch runtergeflogen🙄
man könnte ja jetzt sagen, hat ja fast ( bei mir ) 9 Jahre gehalten😁
aber ich habe Deinen damaligen Rat befolgt und die Leitung passend zum Nippel umgebaut!
LG,
Michael