Rückrufaktion VW und Audi
Servus
Weiß schon irgendjemand etwas genaues? In den VW Werkstätten weiß auch keiner so richtig bescheid.
Chefpuhbär
26 Antworten
Hallo,
heute Info vom Händler um die Ecke:
Nächste Woche gehen die Schreiben von VW an die Kunden (über 400000 in Deutschland), dann kann ich Termin zum Anschauen/Austauschen vereinbaren.
Die Kosten werden Laut Händler nicht nur für das Nachsehen, sondern auch für den Traglenker übernommen. Querlenker sind da aber nicht dabei, so die Aussage, falls diese Betroffen sein sollten.
Ich denke da es bei meinem Passi schon arg knarrt, wird wohl eh was ausgetauscht werden.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von goaty
Die Kosten werden Laut Händler nicht nur für das Nachsehen, sondern auch für den Traglenker übernommen.
Ich war heut auch in der Werkstatt. Die Kosten werden nur übernommen, wenn ein lückenloser Inspektionsservice der vergangenen zwei Jahre nachgewiesen werden kann.
Gruß
MTNet
Bei mir ist's genau so....ich habe mal wieder einen defekten Führungslenker, dieser fällt lt. dem Freundlichen nicht unter die Kulanzregelung, also mal wieder aus der eigenen Tasche ein paar hundert Euros raushauen.
Ich habe jetzt meinen Passi verkauft, hab das Gehabe aus Wolfsburg satt und sattele um.
Werde aber von Zeit zu Zeit wieder reinschauen.
Grüsse
Dakota
Tach zusammen,
wer von Euch kann mir denn erklären, was VW unter einem Traglenker versteht?
Ich kann an meinem Passsat nur Quer-oder Schräglenker entdecken (4 auf jeder Seite). Die sollen aber angeblich nicht gemeint sein, obwohl auch das Geknatsche dieser Dinger (meist der unteren) lt. VW-Werkstatt ein bakanntes Problem ist. Diese Teile sind übrigens vor einigen Jahren auf beiden Seiten komplett ausgetauscht worden. Und zumindest die auf der Fahrerseite sind vermutlich schon wieder hin.
Seit dem letzten Sommer ist das Knatschen und Knacken wieder da. Hab deshalb sicherheitshalber regelmäßig verschiedene Werkstätten genervt; soll aber zumindest bis vor ca. 2 Monaten noch nicht kritisch gewesen sein. Nur mittlerweile müßte ich meine Autoradio schon massiv laut stellen, um das zu überhören.
Das Ganze wäre ja noch auszuhalten, wenn es das einzige Problem wäre. Aber mittlerweile (7 Jahre, 120.000 km) ist eher das komplette Auto ein Problem!
Machts gut.
Ejtsch-Pi
Ach ja, vielleicht weiß ja jemand auf meine Eingangsfrage eine Antwort ...
Ähnliche Themen
rückruf
bei mir das gleiche,keine vertragswerkstatt wußte angeblich was,auch von vw erhielt ich eine negative antwort,das fahrzeug wäre zu alt.dabei ist der wagen eine comfortli.1.8t mit tiptronc bj.1997 mit 96000km immer noch ok.aber bei diesem verhalten des vw-kundendienst werde ich jetzt beim nächsten kauf für ein besseres model entscheiden.auf keinen fall mehr vw.
Hallo Leute,
war diese Woche in der Werkstatt zum überprüfen, und ich werde den rechten kostenlos ersetzt bekommen.
Das allerdings auch nur da ich ein lückenloses Scheckheft von VW/Audi habe, ansonsten schaut es schlecht aus.
Ach so, mein Passat TDI ist Bj 08.1998 und hat 150000 km auf dem Tacho.
Viel Glück bei eurem freundlichem!!!!
aktuellen Rückrufaktion, Traglenker der Vorderachse von VW und Audi
hi leutz
Die Rückrufaktion soll in der 24 KW stattfinden, sagt VW.
Siehe auch:
www.adac.de/.../default.asp?id=1482&%3Blocation=2_Auto+%26+Motorrad
Mein Passat hat nun schon seit 10.97 ca. 76000km gelaufen und ich war auch schon mal mit dem Wagen in der Werkstatt.
Da waren es die Spurstangenköpfe, die sich laut quietschend bemerkbar gemacht haben.
Das Quietschen wurde jedoch nie richtig behoben. Es kam immer wieder vor, nach dem Reifenwechsel (von Sommerreifen auf Winterreifen und umgekehrt).
Das Quietschen ist aber nicht nur bei meinem Wagen auf getreten, sondern auch bei vielen Anderen, so dass ich 10 Wochen Wartezeit hatte. Bei einigen wurden sogar die Traglenker der Vorderachse gewechselt.
PS.
Wenn hier von einem überprüfen gesprochen wird, finde ich dies sehr Verharmlost
Zitat:
Original geschrieben von MTNet
Ich war heut auch in der Werkstatt. Die Kosten werden nur übernommen, wenn ein lückenloser Inspektionsservice der vergangenen zwei Jahre nachgewiesen werden kann.
Gruß
MTNet
hi zusammen
war am montag in der werkstatt!!!!!
den der werkstattMEIER hat mer gesagt das die kosten komplett übernommen werden wenn alles inspektionen bei VW vertagshändlern durchgefürht worden sind.
wenn ihr mich fragt ist das reine gelmacherei.
"ICH" hab bei der überprüfung meiner Traglenker selbst feststellen müssen das meine achsmanschett im A..... ist und auf meine frage was das kosten würde kam die Antwort : "wenn nicht weiter defekt ist , sprich lager etc 150 eus !!!!!!!"
haben die den A.... auf oder was ???
ich hab das teil dann selbst gewechselt und mit den 150 eus lieber ein grillfest gemacht!!!
blue
W8
Hallo,
ich fahr nen w8 kombi, meine frau war letztes jahr damit unterwegs und auf einmal zog er nicht mehr, blieb fast stehen. ist dann noch mit mühe und not zum vw-händler gekommen. Fazit: alle 8, ich glaube zündspulen, mußten getauscht werden (ich kenn mich da nicht aus). problem war bekannt, wird aber nur dann gewechselt wenn das problem auftaucht, oder auch nicht !!??
und das bei nem 50.000 Euro - Passat !!
gruß
oli
ich war dann mal zur durchsicht und zum check der traglenker.fazit: 450 euro ärmer,die traglenker sind "top"in ordnung,man hält es zwar nur mit lautem radio vor knarzen aus,aber das sei mein problem,und nachdem ich fast 1000 dm dort ließ,steht noch drunter:wischerblätter schmieren und fernbedienung ohne funktion,sowas wie fernbedienungsbatterie wechseln und wischerblätter tauschen gehöhrte,als ne durchsicht noch 500 dm kostete zum service,zumindestens in der werkstatt wo ich früher war(leider 100 km von hier weg).und was der hammer ist,die defekte achsmanschette ließ ich dann fürs halbe geld in ner freien werkstatt reparieren,wo dann festgestellt wurde das noch nichtmal der luftfilter und der pollenfilter gewechselt wurden!!! bin wohl zu sehr von der durchsicht in meiner freien hauswerkstatt verwöhnt gewesen das ich das nich selbst gemerkt hatte.wär es mir nicht wegen dem urlaub um die mobilitätsgarantie gegangen,hätte ich mir 150 euro gespart.naja,das war wohl das letzte mal,das mein passat beim vw-"service" war.
Hallo,
hier mein aktueller Stand:
Heute Passi (1,8 Lim, 89Tkm) in die MA*AG Werkstatt: "Ja, das Knarren kennen wir schon, aber das hat nichts mit der Rückrufaktion (40G3(?)) zu tun, wir schaun uns das mal an"
Na toll, jetzt hab ich dann eine Inspektion, TÜV und AU aber weswegen ich eigentlich hin wollte wird wohl nicht (auf Kulanz) gerichtet.
Weitere Aussage: Der Austausch aller (8) Lenker kostet 1800Euro. Super.
Laut Händler war wohl vor einigen Jahren bereits eine kostenlose Aktion zum Knarrproblem, aber die jetzige Aktion hat damit nix zu tun.
Thomas
Atu
Ich habe bei ATU ink dei Achsmanschette 639 € bezahlt VW sagt hätte ich das bei VW machen lassen dan gebe es KULANZ 😉
Nur Rechts war das !!!