Rückrufaktion

Opel Meriva B

Hallo
mein Meriva war heute zur Inspektion.Als ich ihn hin brachte wurde mir mitgeteilt,dass es eine Art Rückrufaktion gäbe.Und zwar müsse am Turbolader ein Schlauch getauscht werden Da sei der Hitzeschutz nicht ausreichend.
Ist ein 1,4 mit 120 PS,EZ 03/2011.

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schichtochs


Hallo
mein Meriva war heute zur Inspektion.Als ich ihn hin brachte wurde mir mitgeteilt,dass es eine Art Rückrufaktion gäbe.Und zwar müsse am Turbolader ein Schlauch getauscht werden Da sei der Hitzeschutz nicht ausreichend.
Ist ein 1,4 mit 120 PS,EZ 03/2011.

Gruß Andreas

Nachtrag

Heute kam ein Brief vom Opel-Sevicecenter.

ZITAT

Mit diesem Brief wollen wir Sie auf eine notwendige Abhilfemaßnahme hinweisen,die Ihr Fahrzeug betrifft.

Wir haben festgestellt,dass die Turbolader-Ölversorgungsleitung möglicherweise korrodiert und es dadurch zum Austritt von Öl kommen kann.

Damit ihnen Ihr Fahrzeug auch künftig zu Ihrer Zufriedenheit zur Verfügung steht,möchten wir die o.g.

Leitung durch eine verbesserte Version mit Wärmeschutz ersetzen.

Notwendige Nacharbeit erfordert einen Aufwand von 30 min.Es entstehen Ihnen keine Arbeits- und
Materialkosten.

"Rückruf,Feldabhilfe,Nachbesserung" wie auch immer Opel tut was und das ist für mich das wichtigste.
Die 30 min inwestiere ich gern.Mein FOH ist sehr freundlich und kompetent.

Gruß Andreas

31 weitere Antworten
31 Antworten

Betrifft das nur den Benziner??
Weiss jemand mehr??

Moin,moin
Eigentlich müssten wir doch bei einer Rückrufaktion angeschrieben werden oder😕
Gruß
ThoBi

Hi Zusammen,

beim KBA ist lediglich für die Meriva B aus dem Jahr 2010 ein Rückruf verzeichnet. Dabei ging es um die Sitzschienen.

Sonst keine Einträge.

Ist somit kein Rückruf sondern eine Produktverbesserung oder kleine Fehlerbehebung.

Gruß
Mike

Da gibt es ja Unterschiede .....

1. Rückrufaktion: Der Hersteller lässt in Zusammenarbeit mit dem KBA alle betroffenen Halter anschreiben.
Meistens Sicherheitsrelevante Dinge .....

2. Feldabhilfe: Der Hersteller weist die Werkstätten an bei betroffenen Fahrzeugen im Rahmen des ersten folgenden Werkstattaufenthaltes eine entsprechende Massnahme umzusetzen.
Meistens konstruktionsbedingte Dinge, die zu Folgeschäden führen können, die nicht unbedingt sicherheitsrelevant sind .....

3. Feldabhilfe: Der Hersteller gibt Massnahmen bekannt, die dann bei einem Werkstattaufenthalt umgesetzt werden können.
Meistens Softwareupdates oder Maßnahmen, die "nur" komfortorientiert sind.

Vielleicht ist das ja ungefähr zutreffend. Ich vermute mal, dass die genannte Massnahme zur 2. Kategorie zählt. Genaueres werden wir wohl beim FOH genannt kriegen.

Ich jedenfalls habe keine Post vom KBA erhalten und werde mich entsprechend beim FOH überraschen lassen. Zumindest werde ich keine Pferde wild machen.

Ähnliche Themen

jepp.

Ich habe unseren FOH darauf angesprochen. Dieses Problem ist mit dem Modelljahr 2012 behoben worden.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Koalahunter


Ich habe unseren FOH darauf angesprochen. Dieses Problem ist mit dem Modelljahr 2012 behoben worden.

Grüsse

Moin,moin

Na, da werden jetzt aber viele mit einer Zulassung aus 2011 schnell zum FOH gehen, bevor die Garantie abgelaufen ist.

Aber warum Garantie?

Bei Rückrufaktionen braucht man doch keine Garantie.

ODER?Für mich steht bei Opel
Für die von Ihnen eingegebene FIN liegt zurzeit keine Produktverbesserungsmaßnahme vor.

Gruß
ThoBi, der sich emeriva anschließt

Zitat:

Original geschrieben von ThoBi m



Zitat:

Original geschrieben von Koalahunter


Ich habe unseren FOH darauf angesprochen. Dieses Problem ist mit dem Modelljahr 2012 behoben worden.

Grüsse

Moin,moin
Na, da werden jetzt aber viele mit einer Zulassung aus 2011 schnell zum FOH gehen, bevor die Garantie abgelaufen ist.
Aber warum Garantie?
Bei Rückrufaktionen braucht man doch keine Garantie.
ODER?
Gruß
ThoBi, der sich emeriva anschließt

Man hat bei einer Rückrufaktion außerhalb der Garantiezeit kein Recht auf kostenlose Beseitigung. I.d.R. sind sie aber kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von schichtochs


Hallo
mein Meriva war heute zur Inspektion.Als ich ihn hin brachte wurde mir mitgeteilt,dass es eine Art Rückrufaktion gäbe.Und zwar müsse am Turbolader ein Schlauch getauscht werden Da sei der Hitzeschutz nicht ausreichend.
Ist ein 1,4 mit 120 PS,EZ 03/2011.

Gruß Andreas

Nachtrag

Heute kam ein Brief vom Opel-Sevicecenter.

ZITAT

Mit diesem Brief wollen wir Sie auf eine notwendige Abhilfemaßnahme hinweisen,die Ihr Fahrzeug betrifft.

Wir haben festgestellt,dass die Turbolader-Ölversorgungsleitung möglicherweise korrodiert und es dadurch zum Austritt von Öl kommen kann.

Damit ihnen Ihr Fahrzeug auch künftig zu Ihrer Zufriedenheit zur Verfügung steht,möchten wir die o.g.

Leitung durch eine verbesserte Version mit Wärmeschutz ersetzen.

Notwendige Nacharbeit erfordert einen Aufwand von 30 min.Es entstehen Ihnen keine Arbeits- und
Materialkosten.

"Rückruf,Feldabhilfe,Nachbesserung" wie auch immer Opel tut was und das ist für mich das wichtigste.
Die 30 min inwestiere ich gern.Mein FOH ist sehr freundlich und kompetent.

Gruß Andreas

Hallo Meriva B Fahrer,
würde das auch meinen betreffen.
Zulassung 11-2011.
1,4 Lit 120 PS.

Wer kann dazu was sagen
Ich danke Euch .
Mfg
Bernhard

Auch hier wird Diskutiert: http://www.motor-talk.de/forum/neue-kampagne-13-r-003-t4435038.html

Ich hoffe mal wir sind nicht betroffen, ansonsten würden wir es spätestens beim Reifenwechsel erfahren.
Unserer ist BJ 2010, MJ 2011 und EZ 2011

Zitat:

Original geschrieben von bernhard1235


Hallo Meriva B Fahrer,
würde das auch meinen betreffen.
Zulassung 11-2011.
1,4 Lit 120 PS.

Wer kann dazu was sagen
Ich danke Euch .
Mfg
Bernhard

sorry

wollte keine jungen Pferde scheu machen.Es werden mit Sicherheit alle benachrichtigt,die es betrifft.Oder wer nicht so lange warten will,einfach beim FOH nachfragen.

Gruß Andreas

War vor 2 Wochen zur Inspektion, haben aber nur diese gemacht und ein Softwareupdate durchgeführt.

Laut myopelservice liegt für mein Fahrzeug keine Produktverbesserungsmaßnahme vor.

Werde nächste Woche mal meinen FOH anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von schichtochs



Zitat:

Original geschrieben von bernhard1235


Hallo Meriva B Fahrer,
würde das auch meinen betreffen.
Zulassung 11-2011.
1,4 Lit 120 PS.

Wer kann dazu was sagen
Ich danke Euch .
Mfg
Bernhard

sorry
wollte keine jungen Pferde scheu machen.Es werden mit Sicherheit alle benachrichtigt,die es betrifft.Oder wer nicht so lange warten will,einfach beim FOH nachfragen.

Gruß Andreas

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ist doch gut wenn man weiß dass was sein könnte! Wenn es so ist, dann weiß man bescheid und kann direkt seinen FOH fragen, wenn es nicht der Fall ist ist das auch in Ordnung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen