Rückrufaktion Lenkungskupplung
Na, wer von Euch darf aufgrund der Lenkungskupplung alles beim Freundlichen Vorfahren?
Gestern kam die Benachrichtigung, Zulassung Ende August.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Jukkarin,
insgesamt wäre es tatsächlich einmal interessant, einen sinnreichen und themenbezogenen Beitrag von Dir zu lesen. Ganz offensichtlich sind Deinen diesbezüglichen Möglichkeiten jedoch leider äußerst begrenzt.
Wenn es Dir allerdings ein Herzensanliegen ist, in diesem Forum ständig durch unqualifizierte Beiträge in Erscheinung zu treten, dann hätte ich die liebevolle Bitte an Dich, zumindest einmal über den Kauf eines Dudens nachzudenken. Deine Beiträge sind nämlich für normal gebildete Menschen leider weder grammatikalisch, noch sprachlich zu ertragen.
Und bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht persönlich gemeint ??
Freundlichste Grüße
Softcell
137 Antworten
Hallo Kollegen,
soeben wurde ich informiert,
dass mein MB W 205 eine neue Lenkung bekommt.
Die Kritikern möchte ich bitten
probieren sie mal zu lenken
wenn der Motor ausgeschaltet ist
dann genau so war's bei mir.
Ein Oldie ohne Servolenkung ist dagegen spielend zu bedienen.
Liebe Grüsse an alle Besserwisser. ;-(
DANK an alle,
welche professionelle Infos/Kommentare abgaben. ;-))
Zitat:
@herneu2 schrieb am 26. April 2016 um 10:21:59 Uhr:
Hallo Kollegen,soeben wurde ich informiert,
dass mein MB W 205 eine neue Lenkung bekommt.Die Kritikern möchte ich bitten
probieren sie mal zu lenken
wenn der Motor ausgeschaltet ist
dann genau so war's bei mir.Ein Oldie ohne Servolenkung ist dagegen spielend zu bedienen.
Liebe Grüsse an alle Besserwisser. ;-(
DANK an alle,
welche professionelle Infos/Kommentare abgaben. ;-))
Ist doch gut wenn es geklärt wird. Nun aber zum anderen Teil deines Beitrages, warum ist man ein Besserwisser wenn man hier seine Meinung äußert und wo ist das Kritik? Erwartest du das alle Leute nach deiner Pfeifen Tanzen oder was soll das bedeuten.
gibt es einen lin im internet ob ich prüfen kann ob meiner schon beim rückruf war? mein auto ist 1 jahr alt und habe ich letzte woche gekauft lg
Ähnliche Themen
hallo Kollegen
danke für eure positive Feedbacks
und weiterhin gute Fahrt ;-))
mit einwandfreier Lenkung.
LG herneu
sehr geehrter Herr
Dennisa250sport A Klasse Fahrer
zu ihrem Beitrag:
Sie gehören zu denjenigen
welche immer auf alles ihren Kommentar abgeben
ohne auf die gestellte Frage einzugehen!
Hauptsache gscheit und wichtig sein wollen.
LG herneu
Zitat:
@kater025 schrieb am 26. April 2016 um 15:19:44 Uhr:
gibt es einen lin im internet ob ich prüfen kann ob meiner schon beim rückruf war? mein auto ist 1 jahr alt und habe ich letzte woche gekauft lg
Ich habe meinen Wagen auch erst 8 Wochen
Gibt es eine Hotline wo man Anrufen kan um nach zu fragen ob diese Maßnahme bei meinem erledigt wurde ?
Meiner ist aus Juli 2014 und demnach wohl betrofen
Ausfall der Servo ist kein Einzelfall, aber andere Baustelle:
http://www.motor-talk.de/.../...zeitraum-09-2015-03-2016-t5759396.html
@Der_Landgraf Hallo Landgraf, du hast hier das eine oder andere Mal erwähnt, dass deine Lenkung bei eingeschlagenem Lenkrad knackt. Hast du das Problem lösen (lassen) können? Sollte die Antwort hier öffentlich unangebracht sein, gern auch per PN.
Danke und Gruß,
Hrachia
Macht meine auch auf einmal, auch wenn ich geradeaus stehe und anfange zu lenken kommt ein kleines "knack"
Zitat:
@hrachiag schrieb am 22. August 2016 um 18:43:22 Uhr:
@Der_Landgraf Hallo Landgraf, du hast hier das eine oder andere Mal erwähnt, dass deine Lenkung bei eingeschlagenem Lenkrad knackt. Hast du das Problem lösen (lassen) können? Sollte die Antwort hier öffentlich unangebracht sein, gern auch per PN.
Danke und Gruß,
Hrachia
@x2Q Bei mir ist es wie folgt: Lenkrad 1 Umdrehung nach links drehen und über eine Unebenheit fahren. Wenn dabei das Linke Rad zu erst angeregt wird, gibt es ein unangenehmes Knacken
Hallo , ich fahre einen W205 und bin einer der sehr aktiv mitliest. Jetzt kann ich auch mal was dazu sagen . Bei meinem Wagen wurde bei ca. 12.000 km das erstmal die Lenkung wegen genau dieses Geräusches gewechselt . Jetzt hat das Baby 35.000 km runter und das gleiche Geräusch ist wieder da . Ich in die Werkstatt und der nette Werkstattleiter " kein Problem wir holen uns eine Kostenübernahme von Mercedes und morgen können sie Ihr Auto wieder abholen . Leider wurde daraus nicht , denn Mercedes hat allen Niederlassungen und Service Partnern untersagt die Lenkungen zu wechseln bzw. auf eigen Kosten. Leider kann niemand sagen wann Mercedes dieses Problem gelöst hat bzw. wann und wie Abhilfe geschaffen werden kann . Ich soll mich Ende Oktober nochmal melden . Sehr sehr schade .
Danke Reno.
Genau das habe ich auch gesagt bekommen. Bin auch mal mit einem Mietwagen über eine "Teststrecke" gefahren und tatsächlich hatte der das auch.
Bin auch ein wenig traurig.
Zitat:
@herneu2 schrieb am 24. April 2016 um 10:39:36 Uhr:
Hallo C Klasse W 205 Kollegen,hatte von euch einer einen Unfall wegen Lenkung Ausfall?
Hallo, soeben lese ich diesen Beitrag.
Auch ich hatte bei meinem 220d 4matic, Bj. Jänner 2016, bei Km 10.000 einen plötzlichen "Ausfall der Lenkhilfe".
Das Auto war von einer Sekunde auf die andere nur noch mit großem Kraftaufwand halbwegs lenkbar.
Und das passierte mir in Italien auf einer schmalen und kurvigen Bergstraße. glücklicherweise kurz vor einer Privateinfahrt, auf welche ich gerade noch schnell einbiegen konnte.
Habe MB-Assistance angerufen, wonach der Pkw abgeschleppt werden mußte und in MB-Werkstatt repariert wurde. Dort mußte die die komplette Lenkung erst bestellt und getauscht werden.Dann bin ich also nicht der einzige mit diesem Pech.
Mit der Lenkungskupplung hatte der Defekt angeblich aber nichts zu tun.PS.:Mein Pkw wurde übrigens in SA produziert, wie auch alle W205 ab Herbst 2015