Rückrufaktion Lenkungskupplung
Na, wer von Euch darf aufgrund der Lenkungskupplung alles beim Freundlichen Vorfahren?
Gestern kam die Benachrichtigung, Zulassung Ende August.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Jukkarin,
insgesamt wäre es tatsächlich einmal interessant, einen sinnreichen und themenbezogenen Beitrag von Dir zu lesen. Ganz offensichtlich sind Deinen diesbezüglichen Möglichkeiten jedoch leider äußerst begrenzt.
Wenn es Dir allerdings ein Herzensanliegen ist, in diesem Forum ständig durch unqualifizierte Beiträge in Erscheinung zu treten, dann hätte ich die liebevolle Bitte an Dich, zumindest einmal über den Kauf eines Dudens nachzudenken. Deine Beiträge sind nämlich für normal gebildete Menschen leider weder grammatikalisch, noch sprachlich zu ertragen.
Und bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht persönlich gemeint ??
Freundlichste Grüße
Softcell
137 Antworten
Zitat:
@elec85 schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:29:34 Uhr:
Genau, habe das Audio 20 mit Standard-System 🙂Zitat:
@akswiff schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:09:39 Uhr:
[
Der Bass kommt mir auch "gefühlt" besser vor 😛 Aber das kann auch nur Wunschdenken sein. Aber ich habe schon vorher festgestellt, dass es Lieder gibt, bei denen der Bass ganz ok ist. Kommt immer auf die Art des Basses an.
Es ging bei Dir schon auch nur um Audio20/Garmin mit Standard-Soundsystem oder?Bei mir war so ziemlich alles zurückgesetzt. Sämtliche Klangeinstellungen, TA war aktiviert (was ich nicht habe), Senderfavoriten etc. Wie könnte man an die Versions-Nr. kommen?
Das mit dem Bass kann ich absolut unterstreichen, mal Hui mal Pfui. ABER, nach knapp 1 Woche bin ich weiterhin überzeugt, dass er einen kleinen ticken druckvoller ist 🙂
Habe auch heute probiert,der Bass kam im 204er v.hinten ?? im205er v. vorne. Kann das den Unterschied der manchmal da ist ausmachen? Gruss b.w.
Bei mir wurde es auch schon gemacht, was bei mir neu ist,ist das sich jetzt beim anfahren die Handbremse automatisch löst, das ging vorher irgenwie nicht 😁
zu meinem Ärgerniss wurde meine Klavierlack Mittelkonsole verkratzt :/
Zitat:
@bclky schrieb am 23. Oktober 2014 um 20:18:17 Uhr:
Bei mir wurde es auch schon gemacht, was bei mir neu ist,ist das sich jetzt beim anfahren die Handbremse automatisch löst, das ging vorher irgenwie nicht 😁
zu meinem Ärgerniss wurde meine Klavierlack Mittelkonsole verkratzt :/
Der Rückruf oder das Update?
Noch mal zum eigentlichen Kern dieses Threads hier...
Da an meinem Wagen heute das Motoröl gewechselt wurde (eigener Wunsch!), konnte ich auch einen Blick auf die Lenkungskupplung werfen... die sah bestens aus und war genau so wie sie sein sollte - eingerastet!
Anbei ein Foto für alle die es interessiert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snoubort schrieb am 13. Oktober 2014 um 17:07:57 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 11. Oktober 2014 um 23:01:30 Uhr:
Habe auch Post bezgl. der Rückrufaktion bekommen. Aber ich denke, dass es ziemlich unwahrscheinlich bei mir ist, da ich kurz nach der Auslieferung Ende April eine komplett neue Lenkung bekommen habe, da die Servo ausfiel bzw. das Fahrzeug unlenkbar war.immerhin weiß ich jetzt was einem drohen kann...
Hallo Kollegen,
Heute ist bei meinem MB c 220 W205 EZ Jänner 15 km 39000
die LENKHILFE ausgefallen!!
Bei einer geringen Geschwindigkeiten ca. 30 km/h in der Stadt.
Zum Glück hatte ich keinen Gegenverkehr da ich über die Mittellinie gefahren bin.
Wäre es zu einem Unfall gekommen hätte man vermutlich mir die Schuld gegeben.
Keiner hätte mir geglaubt, dass die Lenkung streikte!
Das Ganze ist für das Vertrauen in die Marke Mercedes nicht förderlich.
Ein Verkauf ist unumgänglich, hab ich doch ein Auto dem ich nicht mehr trauen kann!
Lieber Grüße aus dem Ländle.
Hallo C Klasse W 205 Kollegen,
hatte von euch einer einen Unfall wegen Lenkung Ausfall?
Wie kann "man" das beweisen, wenn alles kaputt ist?
Wird der Fehler im System irgendwo gespeichert?
BITTE um eure Erfahrungen, hab morgen Besprechung beim Händler.
liebe Grüsse herneu
PS.:
Hätte mein Enkel ( Führerscheinneuling ) einen Unfall wegen diesem Ausfall gehabt,
naja, da jeder oder sie gesagt.........? eine Katze, ein Hund oder wer weiss was!
Zitat:
@herneu2 schrieb am 24. April 2016 um 10:39:36 Uhr:
Hallo C Klasse W 205 Kollegen,hatte von euch einer einen Unfall wegen Lenkung Ausfall?
Wie kann "man" das beweisen, wenn alles kaputt ist?
Wird der Fehler im System irgendwo gespeichert?
BITTE um eure Erfahrungen, hab morgen Besprechung beim Händler.
liebe Grüsse herneu
PS.:
Hätte mein Enkel ( Führerscheinneuling ) einen Unfall wegen diesem Ausfall gehabt,
naja, da jeder oder sie gesagt.........? eine Katze, ein Hund oder wer weiss was!
Ich kann bei deinem Beitrag nicht herauslesen, was jetzt genau passiert ist. Ist nur die elektronische Servoünterstützung ausgefallen oder wie muss ich mir das vorstellen? Wäre nur die Elektro ünterstutzung ausgefallen, kann man ja trotzdem weiterlenken, zwar wie ein Auto aus den 70ern oder so aber es geht oder hat das ganze Auto nicht mehr auf Lenkbefehle reagiert ?
Zitat:
@Dennisa250sport schrieb am 24. April 2016 um 11:12:59 Uhr:
Zitat:
@herneu2 schrieb am 24. April 2016 um 10:39:36 Uhr:
Hallo C Klasse W 205 Kollegen,hatte von euch einer einen Unfall wegen Lenkung Ausfall?
Wie kann "man" das beweisen, wenn alles kaputt ist?
Wird der Fehler im System irgendwo gespeichert?
BITTE um eure Erfahrungen, hab morgen Besprechung beim Händler.
liebe Grüsse herneu
PS.:
Hätte mein Enkel ( Führerscheinneuling ) einen Unfall wegen diesem Ausfall gehabt,
naja, da jeder oder sie gesagt.........? eine Katze, ein Hund oder wer weiss was!Ich kann bei deinem Beitrag nicht herauslesen, was jetzt genau passiert ist. Ist nur die elektronische Servoünterstützung ausgefallen oder wie muss ich mir das vorstellen? Wäre nur die Elektro ünterstutzung ausgefallen, kann man ja trotzdem weiterlenken, zwar wie ein Auto aus den 70ern oder so aber es geht oder hat das ganze Auto nicht mehr auf Lenkbefehle reagiert ?
Danke für dein Interesse an meinem Problem,
der Benz war noch zu lenken, allerdings mit enorm hohen Kraftaufwand.
lG herneu
Da du ja schon Enkel hast, solltest du das Gefühl noch kennen, als es noch keine Servolenkung gab. Lass es reparieren und gut ist es.
Zitat:
@Condorman24 schrieb am 24. April 2016 um 11:34:14 Uhr:
Da du ja schon Enkel hast, solltest du das Gefühl noch kennen, als es noch keine Servolenkung gab. Lass es reparieren und gut ist es.
ja da haben sie ja Recht, das kennt ich.
Aber der plötzliche Ausfall ist,
wenn "man" sich die Helferchen gewöhnt hat, höchst überraschen,
vor allem bei der Marke meines Vertrauens.
Es ist nur nichts passiert, weil ich keinen Gegenverkehr hatte!
Bitte keine weiteren Antworten, welche nicht meine Frage betreffen.
LG
Sicherlich ist es im ersten Moment überraschend, wenn die Servoünterstützung ausfällt aber wenn es noch Lenkbar war, kann man sich ja auf die neue Situation einstellen. Nicht schön aber ist ja machbar. Ich nehme mal an, das der Elektromotor für die elektrische Servoünterstützung kaputt ist oder ein Software Update benötigt.
Zitat:
@herneu2 schrieb am 23. April 2016 um 22:51:45 Uhr:
Hallo Kollegen,Ein Verkauf ist unumgänglich, hab ich doch ein Auto dem ich nicht mehr trauen kann!
Hallo Kollege,
Alles was technisch ist kann auch mal kaputtgehen. Das liegt ganz einfach in der Natur der Sache. (und selbst wir haben Krankheiten und gehen am Ende kaputt/sterben)
Dafür sitzt Du im Cockpit um im Falle eines Falles zu reagieren.
Also ernsthaft kann ich bei Deiner Reaktion auf ein unvorhersehbares Ereignis , das vor allem im Straßenverkehr immer vorkommen kann, Dir zu keinem anderen Verkehrsmittel raten. Vielmehr musst Du Dich mit dem Gedanken anfreunden dass absolute Sicherheit wohl eine Utopie ist.
Hi, hab eben bei Abholung meines Fahrzeuges vom Freundlichen noch die Mitteilung bekommen, dass eine KDM für mein Fahrzeug offen ist, undzwar ein Update für das ESP Steuergerät. Handelt es sich hierbei um das selbige Problem?
Einen Ausfall elektrischer Servolenkungen sollte man nicht unterschätzen! Sicherlich bleibt das Auto lenkbar, aber bei sagen wir mal 50 km/h legt man in der Sekunde Ca. 13m zurück. Wenn der Fahrer auch nur eine halbe Sekunde braucht für die neue Situation, mit der er nicht gerechnet hat, sind es etwa 6 m!
Des Weiteren ist ein Auto aus 2015 ohne servo nicht das gleiche wie ein Auto aus den 70er! Welches Auto aus den 70er hatte 205 oder 225er Reifen? Zudem arbeitet man zusätzlich noch gegen die Reibung im System.
Zu der Frage vom TE: ich habe an Elektrolenkungen für einen anderen Hersteller gearbeitet, aber da wurde bei deinem Fehlerbild im Speicher was abgelegt. Ob das jede Werkstatt auslesen kann, weiß ich nicht, da ich auf das Steuergerät selbst gucken musste. Ich vermute die Daimler Lenkung wird es ähnlich machen.
Falls es tröstet: dieser Fehler kann dir bei jeder anderen Marke auftreten, sofern eine elektrische Servolenkung eingebaut ist.