Rückrufaktion Lenkungskupplung

Mercedes C-Klasse W205

Na, wer von Euch darf aufgrund der Lenkungskupplung alles beim Freundlichen Vorfahren?
Gestern kam die Benachrichtigung, Zulassung Ende August.

Beste Antwort im Thema

Guten Tag Jukkarin,

insgesamt wäre es tatsächlich einmal interessant, einen sinnreichen und themenbezogenen Beitrag von Dir zu lesen. Ganz offensichtlich sind Deinen diesbezüglichen Möglichkeiten jedoch leider äußerst begrenzt.

Wenn es Dir allerdings ein Herzensanliegen ist, in diesem Forum ständig durch unqualifizierte Beiträge in Erscheinung zu treten, dann hätte ich die liebevolle Bitte an Dich, zumindest einmal über den Kauf eines Dudens nachzudenken. Deine Beiträge sind nämlich für normal gebildete Menschen leider weder grammatikalisch, noch sprachlich zu ertragen.

Und bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht persönlich gemeint ??

Freundlichste Grüße

Softcell

137 weitere Antworten
137 Antworten

Heute das 2. mal die KDM durchgeführt.
Wieder alles iO.
Gruß

Zitat:

Hab jetzt auch endlich nen Termin, aber laut dem Meister meiner Werkstatt gibt es keine Updates für den W205, insbesondere nicht für Audio20 oder Garmin...
Kannst ja mal berichten wenn Du da warst.

Werd ich machen, morgen abend kann ich bescheid geben. Hoffentlich hat sich mein Meister nicht getäuscht....

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:47:43 Uhr:


Vielleicht können die, die einen Brief erhalten haben, auch noch kurz dazu schreiben welches Fahrwerk in ihrem W/S 205 verbaut wurde.
Mein Wagen hatte am 18.09. seine Endabnahme und besitzt das AIRMATIC Fahrwerk, bis dato kein Brief!!

Mein Fahrzeug hat auch das Airmatic Fahrwerk verbaut, also negativ

Heute beim freundlichen gewesen, nach 20min war die Sache erledigt....hatte noch nicht mal die Zeit einen Kaffee zu trinken🙄

Mal eine dumme Frage: Ist es eigentlich Pflicht den Termin wahrzunehmen?

Dieses ist nur mal eine theoretische Frage...

Ähnliche Themen

Bei sicherheitsrellevanten Mängeln (wie in diesem Fall) ist die Teilnahme an der Rückrufaktion Pflicht.
Dein Kfz wird sonst vom Kraftfahrt-Bundesamt stillgelegt.

Info TÜV Nord

Zitat:
"Wenn eine ernsthafte Gefährdung vorliegt, fordert das KBA von den Autobauern eine maximale Erfüllungsrate. Sie schreiben die Halter bis zu 18 Monate lang immer wieder an. Weigert sich ein Halter, den Schaden beseitigen zu lassen, ordnet das KBA umgehend die Stilllegung des Autos an."

Ok ;-) Naja ich werde mal Rücksprache mit der Werkstatt halten da bei mir bereits im Mai die komplette Lenkung getauscht wurde und somit, falls ein Mangel bestand, dieser mit Sicherheit schon beseitigt wurde.

Meine Lenkung wurde heute kontrolliert und ist in Ordnung.
Laut Werkstatt war bei den dort bisher überprüften Fahrzeugen keines mit einer nicht richtig eingerasteten Lenkungskupplung dabei.

Ob es da jemals eine offizielle Gesamtstatistik geben wird? 😉

Es sieht so aus, als würde die Prozentquote der wirklich betroffenenen Fahrzeuge stark nach unten gehen. Super und Kompliment an Mercedes, dass diese den Rückruf gestartet haben, obwohl diese nicht 100%ig wussten wie viele Fahreuge wirklich davon betroffen sind.

Mein Fahrzeug scheint nicht betroffen zu sein, bis heute kein Brief!

C250 AMG mit AIRMATIC... Endabnahme am 18.09.

🙂

Zitat:

@tippexx schrieb am 17. Oktober 2014 um 09:08:04 Uhr:


Bei sicherheitsrellevanten Mängeln (wie in diesem Fall) ist die Teilnahme an der Rückrufaktion Pflicht.
Dein Kfz wird sonst vom Kraftfahrt-Bundesamt stillgelegt.

Info TÜV Nord

Zitat:
"Wenn eine ernsthafte Gefährdung vorliegt, fordert das KBA von den Autobauern eine maximale Erfüllungsrate. Sie schreiben die Halter bis zu 18 Monate lang immer wieder an. Weigert sich ein Halter, den Schaden beseitigen zu lassen, ordnet das KBA umgehend die Stilllegung des Autos an."

Wenn dies so wichtig wäre, dann würden die Halter nicht per

Infopost

(wandert bei mir zu99% in die Ablage P, glück gehabt für MB)..., sondern per

Einschreiben

informiert, so wie es z.b. Fiat macht.

Also lasse ich noch ein paar weitere Briefe kommen, denn Inspektion ist bei mir erst im Mai 2015 angesagt. Vorher habe ich leider keine Zeit für so einen furz.

Zitat:

@akswiff schrieb am 16. Oktober 2014 um 13:06:53 Uhr:


Hab jetzt auch endlich nen Termin, aber laut dem Meister meiner Werkstatt gibt es keine Updates für den W205, insbesondere nicht für Audio20 oder Garmin...
Kannst ja mal berichten wenn Du da warst.

Habe gestern mein Schätzchen wieder abgeholt und die erste Nachricht war, dass mit der Kupplung ebenfalls alles ok war. Desweiteren wurde (laut Meister) eine neue Software (Audio 20/USB) aufgespielt. Sämtliche Einstellungen waren auch zurückgesetzt.

Ein Problem wurde sicher gelöst und zwar, dass manchmal die USB Verbindung nicht erkannt wurde. Passierte z.B. immer, wenn man das Fahrzeug verlassen hat und iPhone via USB gesteckt ließ. Wenn man zurück kam, hieß es oft "Kein Gerät verbunden", was zur Folge hatte, dass man den USB Stecker kurz ab- und gleich wieder einstecken musste.
Eine weitere Neuerung ist mir ebenfalls noch aufgefallen. Wenn man das iPhone ansteckte, wechselte das Audio 20 automatisch in den Media Modus. Dies geschieht nun nicht mehr, was ich zum Teil auch begrüße wenn z.B. nur geladen werden soll. Ich dachte erst, dass dies wohl eine Einstellungssache ist. Bis jetzt konnte ich jedoch keine Einstellung finden, die dieses Verhalten steuert.

Zwei weitere Neuerungen sind mir aufgefallen, da bin ich mir aber nicht so wirklich sicher ob das Realität oder Einbildung ist 😁

Zum einen kommt mir der Bass nun etwas voluminöser vor. Wie gesagt, kann Einbildung sein, aber der momentane Eindruck hält sich. Erwartet aber nicht zuviel, es ist nicht wirklich ein großer Sprung.

Das zweite ist, dass mir die Bedienung im ersten Moment etwas flotter vorkam. Ich bin sofort in eine Playlist mit mehreren Songs, aber dort war die Geschwindigkeit eigentlich unverändert. Also wenn überhaupt, ist die Reaktion minimal verbessert.

Zitat:

@tippexx schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:48:25 Uhr:


Meine Lenkung wurde heute kontrolliert und ist in Ordnung.
Laut Werkstatt war bei den dort bisher überprüften Fahrzeugen keines mit einer nicht richtig eingerasteten Lenkungskupplung dabei.

Bei mir heute genau das gleiche

Abgeben, machen lassen, fertig! Habt ihr so wenig zu tun das ihr wegen stück Blech euch die Rübe zermalmt?

Was für eine materialistische Gesellschaft...

Grüße,

enz

Zitat:

@elec85 schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:27:24 Uhr:



Zitat:

@akswiff schrieb am 16. Oktober 2014 um 13:06:53 Uhr:


Hab jetzt auch endlich nen Termin, aber laut dem Meister meiner Werkstatt gibt es keine Updates für den W205, insbesondere nicht für Audio20 oder Garmin...
Kannst ja mal berichten wenn Du da warst.
Habe gestern mein Schätzchen wieder abgeholt und die erste Nachricht war, dass mit der Kupplung ebenfalls alles ok war. Desweiteren wurde (laut Meister) eine neue Software (Audio 20/USB) aufgespielt. Sämtliche Einstellungen waren auch zurückgesetzt.

Ein Problem wurde sicher gelöst und zwar, dass manchmal die USB Verbindung nicht erkannt wurde. Passierte z.B. immer, wenn man das Fahrzeug verlassen hat und iPhone via USB gesteckt ließ. Wenn man zurück kam, hieß es oft "Kein Gerät verbunden", was zur Folge hatte, dass man den USB Stecker kurz ab- und gleich wieder einstecken musste.
Eine weitere Neuerung ist mir ebenfalls noch aufgefallen. Wenn man das iPhone ansteckte, wechselte das Audio 20 automatisch in den Media Modus. Dies geschieht nun nicht mehr, was ich zum Teil auch begrüße wenn z.B. nur geladen werden soll. Ich dachte erst, dass dies wohl eine Einstellungssache ist. Bis jetzt konnte ich jedoch keine Einstellung finden, die dieses Verhalten steuert.

Zwei weitere Neuerungen sind mir aufgefallen, da bin ich mir aber nicht so wirklich sicher ob das Realität oder Einbildung ist 😁

Zum einen kommt mir der Bass nun etwas voluminöser vor. Wie gesagt, kann Einbildung sein, aber der momentane Eindruck hält sich. Erwartet aber nicht zuviel, es ist nicht wirklich ein großer Sprung.

Das zweite ist, dass mir die Bedienung im ersten Moment etwas flotter vorkam. Ich bin sofort in eine Playlist mit mehreren Songs, aber dort war die Geschwindigkeit eigentlich unverändert. Also wenn überhaupt, ist die Reaktion minimal verbessert.

Komme auch grade vom Rückruf und angeblich wurde ein Update aufgespielt. Bei mir ist aber nichts resettet. Waren bei Dir auch z.B. Klangeinstellungen oder "Nach Hause" Adresse zurückgesetzt? Kannst Du sonst irgendwie erkennen, dass das Update drauf ist (Version-Nr)?

Der Bass kommt mir auch "gefühlt" besser vor 😛 Aber das kann auch nur Wunschdenken sein. Aber ich habe schon vorher festgestellt, dass es Lieder gibt, bei denen der Bass ganz ok ist. Kommt immer auf die Art des Basses an.
Es ging bei Dir schon auch nur um Audio20/Garmin mit Standard-Soundsystem oder?

Zitat:

@akswiff schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:09:39 Uhr:


[
Der Bass kommt mir auch "gefühlt" besser vor 😛 Aber das kann auch nur Wunschdenken sein. Aber ich habe schon vorher festgestellt, dass es Lieder gibt, bei denen der Bass ganz ok ist. Kommt immer auf die Art des Basses an.
Es ging bei Dir schon auch nur um Audio20/Garmin mit Standard-Soundsystem oder?

Genau, habe das Audio 20 mit Standard-System 🙂

Bei mir war so ziemlich alles zurückgesetzt. Sämtliche Klangeinstellungen, TA war aktiviert (was ich nicht habe), Senderfavoriten etc. Wie könnte man an die Versions-Nr. kommen?

Das mit dem Bass kann ich absolut unterstreichen, mal Hui mal Pfui. ABER, nach knapp 1 Woche bin ich weiterhin überzeugt, dass er einen kleinen ticken druckvoller ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen