Rückrufaktion Lenkungskupplung
Na, wer von Euch darf aufgrund der Lenkungskupplung alles beim Freundlichen Vorfahren?
Gestern kam die Benachrichtigung, Zulassung Ende August.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Jukkarin,
insgesamt wäre es tatsächlich einmal interessant, einen sinnreichen und themenbezogenen Beitrag von Dir zu lesen. Ganz offensichtlich sind Deinen diesbezüglichen Möglichkeiten jedoch leider äußerst begrenzt.
Wenn es Dir allerdings ein Herzensanliegen ist, in diesem Forum ständig durch unqualifizierte Beiträge in Erscheinung zu treten, dann hätte ich die liebevolle Bitte an Dich, zumindest einmal über den Kauf eines Dudens nachzudenken. Deine Beiträge sind nämlich für normal gebildete Menschen leider weder grammatikalisch, noch sprachlich zu ertragen.
Und bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht persönlich gemeint ??
Freundlichste Grüße
Softcell
137 Antworten
Zitat:
@Frank 5 schrieb am 15. Oktober 2014 um 18:26:31 Uhr:
Da solltest Du Mercedes fragen und nicht den Jukka ,der hat davon keinen Schimmer.Zitat:
@merlin1916 schrieb am 15. Oktober 2014 um 18:15:18 Uhr:
Ich weiß nicht, ob, wie von Jukka geschrieben, tatsächlich alle gebauten Modelle bis Ende September betroffen sind. Ich habe im Bekannten-/Kollegenkreis aber zwei Leute mit C-Klassen (EZ Mai und August), die beide in die Werkstatt müssen.
Doch, weil Mercedes in andere Länder schweigt nicht wie in Deutschland.
LG
Jukka
Was heißt "betroffen" für Euch?
- Die Lenkung ist tatsächlich nicht korrekt verbaut,
oder
- Ihr müsst nur zum Check in die Werkstatt?
@Jukka: Wieso schweigt Mercedes in anderen Ländern? Kein Rückruf dort, oder wie?
Zitat:
@0spr3y schrieb am 15. Oktober 2014 um 19:35:20 Uhr:
Ähm...was heißt "betroffen" für Euch?
- Die Lenkung ist tatsächlich nicht korrekt verbaut,
oder
- Ihr müsst nur zum Check in die Werkstatt?@Jukka: Wieso schweigt Mercedes in anderen Ländern? Kein Rückruf dort, oder wie?
Betroffen heißt, das wir Post bekommen haben um die Arretierung der Lenkungskupplung checken zu lassen
Vielleicht darf ich dazu nochmal was sagen. Hab den Mann von Mercedes natürlich auch auf die Lenkung angesprochen und ob ich überhaupt weiter damit fahren kann bzw darf. Er hat mir versichert , das es eine reine Vorsorge ist und nichts passierten kann.
Also bitte keine Gedanken machen ob was passieren kann. Würde zwar nicht sagen, das ist eine Lappalie, doch wird hier langsam eine Fliege zum Elefanten gemacht.
Ähnliche Themen
Vielleicht können die, die einen Brief erhalten haben, auch noch kurz dazu schreiben welches Fahrwerk in ihrem W/S 205 verbaut wurde.
Mein Wagen hatte am 18.09. seine Endabnahme und besitzt das AIRMATIC Fahrwerk, bis dato kein Brief!!
Zitat:
@phil123l schrieb am 15. Oktober 2014 um 19:11:25 Uhr:
Meiner ist nun doch betroffen - der Brief von MB kam erst heute an.
NL angerufen - man hat versucht, sehr relaxed zu sein - wollte mich aber nicht wirklich damit fahren lassen und hatte spontan einen Termin morgen früh frei...S205 - EZ. 18.09.2014
Sie wollten dich nicht damit fahren lassen?? Ist das jetzt kritisch oder nicht?
Der Kollege weiter oben hat einen Termin in 2 Wochen bekommen. Ich habe seit 3 Tagen noch nicht mal einen Rückruf für einen Terminvereinbarung bekommen.
Na gut, einige fahren ja u.U. seit April damit rum...
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:47:43 Uhr:
Vielleicht können die, die einen Brief erhalten haben, auch noch kurz dazu schreiben welches Fahrwerk in ihrem W/S 205 verbaut wurde.
Mein Wagen hatte am 18.09. seine Endabnahme und besitzt das AIRMATIC Fahrwerk, bis dato kein Brief!!
Hallo,
dein Wagen wird bereits ab Werk auf dieses Problem hin überprüft worden sein.
Meiner kam eine Woche nach Deinem und wurde ebenfalls ab Werk überprüf. Alles gut.
Gruß
Sönke
Vielleicht gibt es ein Unterschied zwischen Komfort-direktlenkung und normale ?
Das die eine den Fehler hat und der andere nicht.
Die besagte "Lenkungskupplung" ist immer identisch!
Sie verbindet die Zahnstangenlenkung/Lenkgetriebe mit der Lenkstange die in den Innenraum führt.
Also negativ!
Hallo ins Forum,
nochmal: Es geht um eine Prüfung, ob die Kupplung verrastet ist. In nahezu allen Fällen dürfte dies der Fall sein, insbesondere wenn's keine Geräusche oder ein Spiel gibt. Der Grund für den Rückruf ist, dass die Prüfung am Band nicht sichergestellt war. Um dies jetzt zu prüfen, gibt's den Rückruf, weil nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann, dass es Fahrzeuge mit offener Kupplung gibt. Dazu kommt, dass es selbst mit offener Kupplung nicht zwangsläufig sofort und gleich zu einem Lenkungsausfall kommen würde.
Nimmt man die aus Finnland mitgeteilten Zahlen waren 2 von 861 Fahrzeugen betroffen. Dies sind natürlich 2 zu viel, aber es sind nur 0,23% der zurückgerufenen Fahrzeuge. Ob diese Quote repräsentativ ist, kann ich nicht sagen, aber ist keineswegs so, dass alle Fahrzeuge mit offener Kupplung unterwegs sind.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:45:02 Uhr:
Die besagte "Lenkungskupplung" ist immer identisch!
Sie verbindet die Zahnstangenlenkung/Lenkgetriebe mit der Lenkstange die in den Innenraum führt.
Also negativ!
Ok danke.
Aber vielleicht solltest du mal was weniger "!" Verwenden.
Danke
Zitat:
@212059 schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:45:48 Uhr:
Hallo ins Forum,nochmal: Es geht um eine Prüfung, ob die Kupplung verrastet ist. In nahezu allen Fällen dürfte dies der Fall sein, insbesondere wenn's keine Geräusche oder ein Spiel gibt. Der Grund für den Rückruf ist, dass die Prüfung am Band nicht sichergestellt war. Um dies jetzt zu prüfen, gibt's den Rückruf, weil nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann, dass es Fahrzeuge mit offener Kupplung gibt. Dazu kommt, dass es selbst mit offener Kupplung nicht zwangsläufig sofort und gleich zu einem Lenkungsausfall kommen würde.
Nimmt man die aus Finnland mitgeteilten Zahlen waren 2 von 861 Fahrzeugen betroffen. Dies sind natürlich 2 zu viel, aber es sind nur 0,23% der zurückgerufenen Fahrzeuge. Ob diese Quote repräsentativ ist, kann ich nicht sagen, aber ist keineswegs so, dass alle Fahrzeuge mit offener Kupplung unterwegs sind.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
Wo bitte kommt diese zwei? Mercedes in Finnland hat nur gemeldet, dass es in Finnland schon Fehlerhafte Autos gefunden war. Wieviel, weiß ich nicht. Was die aber laut Zeitungen gemeldet haben, ist dass alle bisher importierte 861 Autos betroffen und zurückgerufen sind.
LG
Jukka
Zitat:
@salva.g schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:51:41 Uhr:
Ok danke.
Aber vielleicht solltest du mal was weniger "!" Verwenden.
Warum??
Das Ausrufezeichen wird genutzt bei einer Aussage!
Zitat:
@elec85 schrieb am 14. Oktober 2014 um 13:20:36 Uhr:
Jetzt hab ich auch nen Brief bekommen.
Termin ist ebenfalls Freitag, allerdings lasse ich ihn gleich dort um das ein oder andere Update auf zu spielen, dass (laut Tel. mit Meister) verfügbar sein soll für das Audio 20 bzw. die USB Ports.
Hab jetzt auch endlich nen Termin, aber laut dem Meister meiner Werkstatt gibt es keine Updates für den W205, insbesondere nicht für Audio20 oder Garmin...
Kannst ja mal berichten wenn Du da warst.