Rückrufaktion Lenkungskupplung
Na, wer von Euch darf aufgrund der Lenkungskupplung alles beim Freundlichen Vorfahren?
Gestern kam die Benachrichtigung, Zulassung Ende August.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Jukkarin,
insgesamt wäre es tatsächlich einmal interessant, einen sinnreichen und themenbezogenen Beitrag von Dir zu lesen. Ganz offensichtlich sind Deinen diesbezüglichen Möglichkeiten jedoch leider äußerst begrenzt.
Wenn es Dir allerdings ein Herzensanliegen ist, in diesem Forum ständig durch unqualifizierte Beiträge in Erscheinung zu treten, dann hätte ich die liebevolle Bitte an Dich, zumindest einmal über den Kauf eines Dudens nachzudenken. Deine Beiträge sind nämlich für normal gebildete Menschen leider weder grammatikalisch, noch sprachlich zu ertragen.
Und bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht persönlich gemeint ??
Freundlichste Grüße
Softcell
137 Antworten
Habe auch Post bezgl. der Rückrufaktion bekommen. Aber ich denke, dass es ziemlich unwahrscheinlich bei mir ist, da ich kurz nach der Auslieferung Ende April eine komplett neue Lenkung bekommen habe, da die Servo ausfiel bzw. das Fahrzeug unlenkbar war.
Ich habe heute auch Post bekommen und werde gleich mal am Montag nachschauen lassen (September Auslieferung).
Nur W205 oder auch S205?
Bisher ist immer nur vom W205 (Limousine) die rede. Betrifft der Rückruf auch den Kombi (S205) oder wurde dieser Montagefehler nur in der Fertigung der Limo gemacht?
Gruß, Johannes
Ähnliche Themen
Beide laufen auf einer Linie!
Die Frage ist, von welcher FIN bis welcher FIN... diese Aussage gab es bisher noch nirgends.
S205 wurden ab ca. August für Kunden produziert... können also ebenfalls betroffen sein, da hier ja auch schon W205 aus Anfang September betroffen waren.
Mein Wagen aus Mitte September ist derzeit noch nicht betroffen... hat aber ein deutlich vernehmbares knacken wenn man beim rangieren die Lenkung voll einschlägt...
Es scheint so, als hätte eine der schichten wohl die Verriegelung vergessen, denn sonst wären 40tsd Fahrzeuge in 6 Monaten doch etwas wenig für die Gesamtproduktion, oder?
Zitat:
@salva.g schrieb am 10. Oktober 2014 um 23:50:16 Uhr:
Wie ich schon in einen anderen Beitrag geschrieben haben, kommt bei mir beim rechts lenken und Blinker setzen ein knacken . Kann es damit zu tun haben ?
Wenn man lenkt und dann erst den Blinker setzt, knackt es.
Das kenne ich gar nicht anders von Mercedes, keine Spezialität der 205er Baureihe.
Zitat:
@W205004 schrieb am 12. Oktober 2014 um 11:52:54 Uhr:
Es scheint so, als hätte eine der schichten wohl die Verriegelung vergessen, denn sonst wären 40tsd Fahrzeuge in 6 Monaten doch etwas wenig für die Gesamtproduktion, oder?
Produziert wurden schon mehr als 125.000 W/S205...
Zitat:
@warnkb schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:34:29 Uhr:
Wenn man lenkt und dann erst den Blinker setzt, knackt es.Zitat:
@salva.g schrieb am 10. Oktober 2014 um 23:50:16 Uhr:
Wie ich schon in einen anderen Beitrag geschrieben haben, kommt bei mir beim rechts lenken und Blinker setzen ein knacken . Kann es damit zu tun haben ?Das kenne ich gar nicht anders von Mercedes, keine Spezialität der 205er Baureihe.
Vielleicht habe ich mich was falsch ausgedrückt. Es knackt (sehr laut) wenn ich den Blinker rechts setze und das Lenkrad drehe. Egal ob beim stehen oder beim fahren. Links hört man nichts. Das ist auch nicht von Anfang an so, sondern ist später dazu gekommen ( ca1000 km).
@salva.g: das bei dir ist nicht die Lenkung, sondern das so genannte Mantelrohrmodul und die Rückstellung des Fahrtrichtungsanzeigers. Mal bei Mercedes vorfahren und vorführen... evtl. hilft etwas Gleitmittel, ansonsten muss wohl das Mantelrohrmodul ausgetauscht werden.
Frage in die Runde.....Fahrt Ihr aktuell noch mit eurem W205, oder lasst Ihr ihn stehen bis die Sache geklärt ist? Wie handhabt Ihr das?
Also ich fahre mit meinem Wagen rum... habe keinen anderen und da mich noch niemand (aus dem Konzern) angesprochen hat, werde ich wohl auch kein problembehaftetes Fahrzeug haben. (mal sehen ob mich morgen Abend Post im Briefkasten erwartet)
Eben war ich auch noch mal 60 Kilometer unterwegs, alles unauffällig.
Mal abwarten...
Hier noch ein neuer Link: http://www.automobil-produktion.de/.../