Rückrufaktion Lenkungskupplung

Mercedes C-Klasse W205

Na, wer von Euch darf aufgrund der Lenkungskupplung alles beim Freundlichen Vorfahren?
Gestern kam die Benachrichtigung, Zulassung Ende August.

Beste Antwort im Thema

Guten Tag Jukkarin,

insgesamt wäre es tatsächlich einmal interessant, einen sinnreichen und themenbezogenen Beitrag von Dir zu lesen. Ganz offensichtlich sind Deinen diesbezüglichen Möglichkeiten jedoch leider äußerst begrenzt.

Wenn es Dir allerdings ein Herzensanliegen ist, in diesem Forum ständig durch unqualifizierte Beiträge in Erscheinung zu treten, dann hätte ich die liebevolle Bitte an Dich, zumindest einmal über den Kauf eines Dudens nachzudenken. Deine Beiträge sind nämlich für normal gebildete Menschen leider weder grammatikalisch, noch sprachlich zu ertragen.

Und bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht persönlich gemeint ??

Freundlichste Grüße

Softcell

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:38:07 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:38:07 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:01:11 Uhr:


Man spielt ja auch russische Roulette...
jetzt übertreib' mal nicht (oder macht es Dir soviel Spaß auf Daimler rumzuhacken?).

BMW hat übrigens auch schon sicherheitsrelevante Rückrufe gehabt (und zwar auch nicht wenige). So was kommt vor und ich finde es gut, dass sich ein Hersteller auch darum kümmert.

Es geht bei dem Rückruf (ja, es ist ein echter Rückruf übers KBA und nicht nur eine Kundendienstmaßnahme) darum, dass die Lenkungskupplung möglicherweise nicht verrastet wurde. M.W. ist die Lenkungskupplung, die hier gemeint ist, das Teil, was die Lenksäule mit der Lenkungszahnstange verbindet. Wenn die Verrastung nicht erfolgt ist, kann sich das Teil lösen, was tatsächlich zur Unlenkbarkeit führen würde. Da es davor aber erhebliche Reib- und Schlaggeräusche geben wird, wird kein vernüftiger Fahrer einfach so weiterfahren.

Da beim Zusammenbau offenbar ein Prüfschritt nicht erfolgt ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fahrzeuge ohne Verrastung vom Band gekommen sind. Es ist also weder sicher noch wahrscheinlich, dass alle Fahrzeuge tatsächlich ein Problem haben. Zur absoluten Sicherheit werden aber nun alle in die Werkstätten geholt, um die Verrastung zu prüfen und - wenn sie bei der Montage als Ausnahme nicht erfolgte - diese nachzuholen. Dies wird so ca. 1 Stunde in der Werkstatt dauern.

Viele Grüße

Peter

Was es um BMW geht, sicher haben die auch Rückrufe gehabt, und gut so, wenn es Ursachen gibt. (5er Reihe Bj.2012: keine Rückrufe🙂 )

Hier geht es doch um W/S 205 - mMn hat alles nicht 100% geklappt, wie auch hier zu lesen ist. Ich hoffe, dass es wirklich nur um eine Sicherheitsmaßnahme geht und dass es keine Unfälle folgt.

LG

Jukka

Danke für die Erklärung, da Du vom erheblichen Geräuschen sprichst, muss ich wegen des Knackens jetzt nicht direkt beunruhigt sein? Wie ist Eure Einschätzung per Ferndiagnose dazu?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:52:07 Uhr:


Danke für die Erklärung, da Du vom erheblichen Geräuschen sprichst, muss ich wegen des Knackens jetzt nicht direkt beunruhigt sein? Wie ist Eure Einschätzung per Ferndiagnose dazu?

es wird von sich verstärkenden Reibgeräuschen, gegen Ende von schlagenden Geräuschen gesprochen, wenn die Verrastung nicht sauber erfolgt ist (ich hab' selbst nicht gehört). Außerdem ist ein stärker werdendes Lenkradspiel ein Indiz.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@jukkarin schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:50:42 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:38:07 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@jukkarin schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:50:42 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:38:07 Uhr:


jetzt übertreib' mal nicht (oder macht es Dir soviel Spaß auf Daimler rumzuhacken?).

BMW hat übrigens auch schon sicherheitsrelevante Rückrufe gehabt (und zwar auch nicht wenige). So was kommt vor und ich finde es gut, dass sich ein Hersteller auch darum kümmert.

Es geht bei dem Rückruf (ja, es ist ein echter Rückruf übers KBA und nicht nur eine Kundendienstmaßnahme) darum, dass die Lenkungskupplung möglicherweise nicht verrastet wurde. M.W. ist die Lenkungskupplung, die hier gemeint ist, das Teil, was die Lenksäule mit der Lenkungszahnstange verbindet. Wenn die Verrastung nicht erfolgt ist, kann sich das Teil lösen, was tatsächlich zur Unlenkbarkeit führen würde. Da es davor aber erhebliche Reib- und Schlaggeräusche geben wird, wird kein vernüftiger Fahrer einfach so weiterfahren.

Da beim Zusammenbau offenbar ein Prüfschritt nicht erfolgt ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fahrzeuge ohne Verrastung vom Band gekommen sind. Es ist also weder sicher noch wahrscheinlich, dass alle Fahrzeuge tatsächlich ein Problem haben. Zur absoluten Sicherheit werden aber nun alle in die Werkstätten geholt, um die Verrastung zu prüfen und - wenn sie bei der Montage als Ausnahme nicht erfolgte - diese nachzuholen. Dies wird so ca. 1 Stunde in der Werkstatt dauern.

Viele Grüße

Peter

Was es um BMW geht, sicher haben die auch Rückrufe gehabt, und gut so, wenn es Ursachen gibt. (5er Reihe Bj.2012: keine Rückrufe🙂 )

Hier geht es doch um W/S 205 - mMn hat alles nicht 100% geklappt, wie auch hier zu lesen ist. Ich hoffe, dass es wirklich nur um eine Sicherheitsmaßnahme geht und dass es keine Unfälle folgt.

LG

Jukka

Ja Jukka das ist sehr lieb von Dir das Du dir so viele Sorgen machst 😁

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@jukkarin schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:50:42 Uhr:


Was es um BMW geht, sicher haben die auch Rückrufe gehabt, und gut so, wenn es Ursachen gibt. (5er Reihe Bj.2012: keine Rückrufe🙂 )

Hier geht es doch um W/S 205 - mMn hat alles nicht 100% geklappt, wie auch hier zu lesen ist. Ich hoffe, dass es wirklich nur um eine Sicherheitsmaßnahme geht und dass es keine Unfälle folgt.

schon klar, aber mir (und wohl auch anderen) fällt halt auf, dass Du seit Längerem in den Mercedesforen immer dann besonders aktiv bist, wenn etwas Größeres passiert und Du dann Mercedes einen mitgeben kannst. Dies muss doch nicht sein. Ich tauche ja auch nicht in den BMW-Foren auf und mache die Fahrzeuge schlecht, die nicht selbst fahre.

Viele Grüße

Peter

Wie ich schon in einen anderen Beitrag geschrieben haben, kommt bei mir beim rechts lenken und Blinker setzen ein knacken . Kann es damit zu tun haben ?

So ein Rückruf ist zwar für eine Firma ärgerlich, aber in Zeiten der von Controllern und Betriebswirten vorgegebenen, zu erzielenden Margen leider nicht immer zu vermeiden. Schön, dass sich hier dann nicht Mercedes Fahrer dann gerne einbringen. Aber richtig ist es von Mercedes sofort zu reagieren. Auf andere Hersteller zu schauen bringt nichts, da sowohl BMW als auch Audi und VW auch immer wieder mal betroffen sind (wie BMW mit den Airbags beim 3er, 450 Tsd. Fahrzeuge). Toyota hats ja dauernd und ziemlich heftig erwischt. Aber mittlerweile ist dort auch wieder Ruhe.

Guten Tag Jukkarin,

insgesamt wäre es tatsächlich einmal interessant, einen sinnreichen und themenbezogenen Beitrag von Dir zu lesen. Ganz offensichtlich sind Deinen diesbezüglichen Möglichkeiten jedoch leider äußerst begrenzt.

Wenn es Dir allerdings ein Herzensanliegen ist, in diesem Forum ständig durch unqualifizierte Beiträge in Erscheinung zu treten, dann hätte ich die liebevolle Bitte an Dich, zumindest einmal über den Kauf eines Dudens nachzudenken. Deine Beiträge sind nämlich für normal gebildete Menschen leider weder grammatikalisch, noch sprachlich zu ertragen.

Und bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht persönlich gemeint ??

Freundlichste Grüße

Softcell

bei mir wurde im Rahmen eines Handfree defekt dieses auch mitgemacht. Der freundliche hat die Sache aber runtergespielt. Nix dramatisches! bis ich heute morgen davon erfahren habe, fand ich nicht so lustig.

Meiner von Juni ist auch betroffen.

Heute auch post von Mercedes bekommen, Rückruf wegen lenkungskupplung. Werde da mal am Montag noch der Arbeit hinfahren.

Hatte heute auch Post im Briefkasten, da wird wohl Montag die Hölle los sein beim ??......Denke aber nicht das ich betroffen bin, weder Lenkspiel noch Geräusche

Hallo,
habe die Aktion gestern bei einem Fzg. durchgeführt.
Dort war sie verschlossen und somit alles i.O.
Nur zur Info.

Gruß

Zitat:

@Pipe-line schrieb am 11. Oktober 2014 um 18:15:36 Uhr:


Hallo,
habe die Aktion gestern bei einem Fzg. durchgeführt.
Dort war sie verschlossen und somit alles i.O.
Nur zur Info.

Gruß

Wie lange hat das gedauert ?

Zitat:

@salva.g schrieb am 11. Oktober 2014 um 20:59:30 Uhr:



Zitat:

@Pipe-line schrieb am 11. Oktober 2014 um 18:15:36 Uhr:


Hallo,
habe die Aktion gestern bei einem Fzg. durchgeführt.
Dort war sie verschlossen und somit alles i.O.
Nur zur Info.

Gruß

Wie lange hat das gedauert ?

Laut Presse dauert die Aktion ca. 30 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen