Rückrufaktion für den Insignia??
Hallo zusammen
Gestern sagte mir mein FOH das bei meinem Insignia noch Änderungen von Opel aus durchgeführt werden müssen.
Zum einen irgentetwas am "Wasserkasten", der Meister wußte anscheinend auch noch nicht so recht, was da gemacht werden soll und zum anderen sollen alle 4 Sensoren vom Reifendrucksystem in den Felgen erneuert werden, Das hat wohl den Grund, das Haarrisse im Gewinde unterhalb von der Ventilkappe entstehen können. Also, wenn ihr ein Reifendruckkontrollsystem habt, schaut mal nach, ob Ihr Gewinde seht, wenn ja, ist "euer" auch davon betroffen. Auf die Frage an meinen FOH, warum ich von Opel keine Rückmeldung in schriftlicher Form erhalt, konnte er mir nicht beantworten.
Heute habe ich dann mal bei Opel in Rüsselsheim angerufen, da die ganzen Mängel (aufmerksame User müßten meine Mängelliste bereits kennen) nur sehr schleppend bzw. noch gar nicht in Angriff genommen wurden. Die Dame von Opel sagte mir dann, das es von Opel keine offizielle Rückrufaktion gestartet wurde und diese Dinge bei Reklamationen bzw. bei der ersten Inspektion miterledigt werden.
Eine Rückrufaktion wird nur dann gestartet, wenn es um "Sicherheitsmängel" geht.
Hallo? Ich habe mich dann noch ordentlich mit Ihr am Telefon gefetzt, da die Haarrisse im Ventil für mich ja wohl doch ein Sicherheitsrisiko sind. Ich für meinen Teil möchte nicht bei Autobahnfahrten, sagen wir mal ab Tempo 100 und höher, am Steuer sitzen, wenn auf einmal sich ein Ventil vorne verabschiedet. Wer soll das Auto, wenn er gar nicht damit rechnet, noch halbwegs ohne Unfall hinkriegen. Ich glaube mal das das keiner schafft.
Aber die Dame von Opel blieb hartneckig auf Ihrer Meinung sitzen und es wird keine offizielle Rückrufaktion von Opel geben.
Ich werde gleich noch eine Email an Autobild senden, da die ja mittlerweile im WDR2 (Radio) einen neuen Spot haben, indem Opel als das Qualitätsfahrzeug angepriesen wird und jeder sich einen kaufen sollte. Die sollten sich mal mein Auto ansehen incl. der Mängelliste und den dem entsprechenden Emails, die ich von Opel im Abstand von 4 Wochen erhalte. Die schreiben nur geplänge und kummern sich nicht um die Sache. Der Größte Witz, den sie mir jetzt schon zwei mal geschrieben haben ist, das Problem mit meinem Navi. Ich bekomme jeden Morgen und jeden Abend 3 mal die Ansage, das die "B1 Zufahrt gesperrt ist" (Autobahn von Bochum nach Dortmund), obwohl das Navi gar nicht an ist. Das nervt ganz schön. Opel steht auf dem Standpunkt, das sie zwar das Navi im Auto verbauen, aber für die "Software" nicht verantwortlich sind. Ich solle mich selber mit dem Navigationshersteller auseinander setzen. Auch deshalb habe ich mich mit Ihr gefetzt. Auch hier weicht Opel keinen Millimeter von Ihrer Meinung ab und ich kann zusehen wie ich klarkomme. Das zu Qualität und Kundenservice.
Einige User, diue an dem nsigniatreffen am 17.05.09 hier in Bochum teilnehmen, können sich dann mal alles bei meinem Aut ansehen und Ihre Meinung dazu abegeben.
So jetzt bin ich zwar arg von dem neuen Therad abgewichen, aber das mußte mal so deutlich raus.
Sorry
Bis dann
Roland
Beste Antwort im Thema
Also ich möchte Dich ja nicht beleidigen, aber ich finde Du bist schon ein bisschen ein jammernder Querulant..
Was Du an Mängeln in Deiner Liste aufführst ist doch zum Großteil ein Witz oder..
Bei VW verreisst es Motoren, die Merzedes A-Klasse fliegt beim Elchtest mit dem SMART um die Wette, die letzte E-Klasse bleibt permanent mit Elektronikproblemen einfach stehn und Audi's TT fliegt wegen der anfänglich schlechten Aerodynamik bei 200 von der Autobahn..
Das sind "Mängel"!!
Und Du machst bei Opel einen riesen Aufstand weil Dir die Freundliche Navi-Stimme auch ohne aktivierte Navigation mitteilt dass die B1-Zufahrt gesperrt ist?!?
Vielleicht solltest Du Dir einfach ein Fahrrad kaufen, da wird Dir sowas nicht passieren..
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Diese Verkehrsmeldungen/Gefahrnemeldungen TMC kann man doch evt. ausschalten/einstellen ect oder nicht??Also Laut Handbuch geht das.
Sicher kann man das ausstellen. Deshalb habe ich es ja auch angesprochen. 😁
Das wäre die einzige Erklärung, warum sollte ein NAVI was offline ist so einfach anfangen zu sprechen.
Die Position wird erkannt un TMC gibt dann eine Warnung raus, ist doch eigenlich ein Super Service.
Die einzige Frage die nun bleibt ist wo sich Roland (TE) gerade aufhält wenn diese Warnung kommt.
Falls er sich jedesmal in unmittelbarer Nähe befindet von dieser Abfahrt/Auffahrt dann ist das Problem vielleicht schon gelöst.
Gruß Cleo66
Jo, schließe ich mich an,mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Habe bis heute noch jedes Problemchen mit meinem FOH lösen können.
Kann die Aufregung nicht Verstehen.
Haase51
Meine Herren. Deutschland ist zwar eine Servicewüste.... aber zum Glück kann man sich seine Kunden aussuchen.
Da hätte sich gerade einer selbst disqualifiziert.
Kirche im Dorf ? Kanonen auf Spatzen ? Aber nein man muss ja "Recht" behalten. *Kopfschüttel
@roland31265
Ich kann deinen Ärger, scheinbar im Gegensatz zu vielen anderen hier, verstehen. Die Liste ist lang und das Auto war teuer und will was darstellen. Wenn dich zum Beispiel User unimatrix_cero, als Querulanten darstellt, finde ich das absolut unsachlich, zumal jemand, der kein derartiges Montagsauto mit sich rumschleppen muss, sich nicht allzu weit aus dem Fenster zu lehnen hat. Allerdings gleich die Medien einzuschalten halte ich auch etwas für übertrieben. Zumal es sich bei deinem Wagen nun wirklich um eine Eintagsfliege zu handeln scheint. Warum plagst du dich denn noch immer mit dem Karren? Du hast doch bereits in einem anderen Thread deinen Rücktritt vom Kaufvertrag angekündigt. Entweder dein Ärger hat tatsächlich eine Schwelle erreicht, die dich Abstand von Opel nehmen lässt oder du entscheidest dich ratzfatz endlich mal, deinem (F)OH die Ersatzlieferung abzufordern. Für mich wäre klar: Da muss ein neuer Insignia her. Denk noch mal drüber nach, Roland. Wie gesagt, bei deinem Ärger verstehe ich schon, dass man mal aufgebracht ist. Aber muss man wirklich gleich alles was und jeden der mit Opel zu tun hat, negativ durch die Presse zerren?
Viel Erfolg bei deinen Bemühungen.
Gruß
Allrad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Sehe ich genau so. Woher soll Opel sich mit der Software eines Zulieferers auskennen? 😕Zitat:
Original geschrieben von roland31265
Opel steht auf dem Standpunkt, das sie zwar das Navi im Auto verbauen, aber für die "Software" nicht verantwortlich sind.LG Ralo
Hallo Ralo64
wir hatten ja schon des öfteren verschiedene Meinungen zu einigen Themen. Ist halt so.
Aber vielleicht ein kleines Beispiel:
Du gehst nach Media Markt oder so und kaufst dir einen Farbfernseher von Sony.
Zuhause angekommen schließt du Ihn an und er zeigt dir nur ein schwarz/weiß Bild.
Was machst du???
Gehst doch mit Sicherheit wieder zum MediaMarkt und willst Ihn reklamieren.
Der Verkäufer sagt dir der Fernseher läuft doch, Reklamiere In bei Sony, er verkauft ja nur.
Super Service, oder?
Gruß
Roland
Also mit dem Navi verstehe ich nur Teils. Also erstmal ist Opel für das verantworlich, was im Auto verbaut ist und nicht der Zulieferer. Dann soll Opel dies mit dem Zulieferer klären.
Allerdings macht das Navi genau das was es soll. D.h. es liegt nicht unbedingt ein Mangel vor, wenn dich die Navi-Dame warnt. Sie warnt ja nur, weil irgend eine TMC-Meldung vorliegt. Vielleicht einfach mal beim Radio nachfragen ob diese Meldung mal rausgenommen wird 😉
Streiten kann man allerdings ob das Navi warnen soll, auch wenn es aus ist. Teilweise ist es sicher sehr gut, wenn man täglich immer die gleiche Strecke fährt und plötzlich mal Stau ist. In deinem Fall sicher nervig. Man müsste einfach nur "Warnungen bei nicht aktiver Navigation" abstellen können.
Und gleich ne Rückrufaktion starten nur wegen nem Haarriß ist auch übertrieben.
Und warum ruft du immer bei Opel an. Ich würde den FOH nerven, denn er ist der Händler und für alle Mängel verantwortlich.
Natürlich finde ich es auch Ärgerlich das bei diesen Mängeln, ob klein oder groß keine Lösung in Sicht ist aber kann es sein das dein FOH nicht der richtige ist, geh doch einfach mal zu einem anderen. Also ich kann nur sagen meiner hat bis lang jedes Problem mit sehr viel energie und Interesse erledigt. Wünsche dir auf jeden Fall bei deinen bemühungen viel Erfolg mach mal richtig druck.
Zitat:
Original geschrieben von unimatrix_cero
Also ich möchte Dich ja nicht beleidigen, aber ich finde Du bist schon ein bisschen ein jammernder Querulant..
Was Du an Mängeln in Deiner Liste aufführst ist doch zum Großteil ein Witz oder..Bei VW verreisst es Motoren, die Merzedes A-Klasse fliegt beim Elchtest mit dem SMART um die Wette, die letzte E-Klasse bleibt permanent mit Elektronikproblemen einfach stehn und Audi's TT fliegt wegen der anfänglich schlechten Aerodynamik bei 200 von der Autobahn..
Das sind "Mängel"!!
Und Du machst bei Opel einen riesen Aufstand weil Dir die Freundliche Navi-Stimme auch ohne aktivierte Navigation mitteilt dass die B1-Zufahrt gesperrt ist?!?
Vielleicht solltest Du Dir einfach ein Fahrrad kaufen, da wird Dir sowas nicht passieren..
Na ja, damit kann ich leben.
Anhand der Zusprüche für deine Antwort, kannst froh sein, sind die meisten, gibts noch mehrere User die so denken. Gut einige Mängel in der Liste sind wirklich Kleinigkeiten, bin eben sehr genau. Ich hätte sie auch weglassen können, aber es ist halt so. Viele Sachen die dort drin stehen haben auch viele andere Fahrer (Spaltmaße, AHK, etc. pp). Aber Opel erzählt und schreibt von Qualität. Wenn das teilweise Qualität ist, möchte ich den Rest gar nicht mehr sehen.
Ich erinnere nur mal kurz an die Anhängerkupplung. Falls du, oder auch die anderen User, die dir zusprechen, mal aufmerksam den Therad dazu gelesen hätten, hättet Ihr festgestellt, das Opel nicht einen einzigen Insignia ausgeliefert hat, wo kein Elektrikproblem besteht. Gut wenn Ihr alle keine AHK habt, könnt ihr euch das lesen darüber auch schenken.
Was heißt hier riesen Aufstand. Ihr habt das Problem nicht und könnt froh sein. Mich nervt es halt, genaus wie so komische Anmachen.
Übrings, ein Fahrrad habe ich schon, brauche ich nicht mehr zu kaufen.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hast Du mal über die Möglichkeit einer Wandlung im Augenschein genommen?Natürlich muss Opel erstmal die Möglichkeit haben nachzubessern,
gleich die Autobild oder WDR2 einschalten ich weiß nicht.Wenn du eine Rechtschutz hast solltest du auch keine Probleme haben.
Gruß Cleo66
Hallo Cleo66
ja, über Wandeln hatte ich schon mal nachgedacht, siehe meine Therad "Insignia wandeln"
Allerdings ist das wahrscheinlich ein Problem. Wie du sicher weißt, habe ich das Auto tieferlegen lassen, Scheiben bekleben, OPC-Blenden etc. pp.
Dafür wirst du mit Sicherheit vo Opel nichts bekommen und ich bleibe auf den Kosten sitzen.
Die Kilometerpauschale kommt auch noch. Summa sumarum wahrscheinlich ein paar Tausender.
Die Frage ist nun, weiter Ärgern oder in den sauern Apfel beißen. Aber was ist dann. Gibts alternative FAhrzeuge, die man möglichst schnell geliefert bekommt. Ich brauche ein Auto.
Hatte auch schon bei Mercedes angefragt, wegen Inzahlungnahme, wenn ich mir einen E280CDI Kombi gekauft hätte. Kannst ja mal raten, was die mir für mein 11 Wochen altes Auto geboten haben.
Wer spricht den davon, das ich WDR 2 einschalten will?? Schreibe ich so undeutlich???
Ich habe geschrieben, das Autobild im Radio bei WDR2 zur Zeit einen Spot laufen hat, wo die Qualität von Opel angepriesen wird. Das ich bei WDR2 was unternehmen will, habe ich mit keinem Wort erwähnt.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
Hallo Ralo64Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Sehe ich genau so. Woher soll Opel sich mit der Software eines Zulieferers auskennen? 😕
LG Ralo
wir hatten ja schon des öfteren verschiedene Meinungen zu einigen Themen. Ist halt so.
Aber vielleicht ein kleines Beispiel:
Du gehst nach Media Markt oder so und kaufst dir einen Farbfernseher von Sony.
Zuhause angekommen schließt du Ihn an und er zeigt dir nur ein schwarz/weiß Bild.
Was machst du???
Gehst doch mit Sicherheit wieder zum MediaMarkt und willst Ihn reklamieren.
Der Verkäufer sagt dir der Fernseher läuft doch, Reklamiere In bei Sony, er verkauft ja nur.
Super Service, oder?
Gruß
Roland
Der Vergleich hinkt ja so, wie ein Vergleich nur hinken kann!
Opel baut das Navi in den Wagen ein, die DVD kommt aber von einer Fremdfirma und wird von Opel nur zum Kauf angeboten bzw. beim Verkauf mitgeliefert! Also ist für Fehler eindeutig der Hersteller, also Navteq, verantwortlich, abe rdoch nicht Opel!
Dagegen hat der Mediamarkt in Deinem verqueren Beispiel ein kaputtes Gerät ausgeliefert, das aber eine Einheit darstellt und keine Fremdsoftwares zur Initialisierung benötigt!
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
Hallo Cleo66Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hast Du mal über die Möglichkeit einer Wandlung im Augenschein genommen?Natürlich muss Opel erstmal die Möglichkeit haben nachzubessern,
gleich die Autobild oder WDR2 einschalten ich weiß nicht.Wenn du eine Rechtschutz hast solltest du auch keine Probleme haben.
Gruß Cleo66
ja, über Wandeln hatte ich schon mal nachgedacht, siehe meine Therad "Insignia wandeln"
Allerdings ist das wahrscheinlich ein Problem. Wie du sicher weißt, habe ich das Auto tieferlegen lassen, Scheiben bekleben, OPC-Blenden etc. pp.
Dafür wirst du mit Sicherheit vo Opel nichts bekommen und ich bleibe auf den Kosten sitzen.
Die Kilometerpauschale kommt auch noch. ...Gruß
Roland
Hallo Roland,
nun mal langsam. Unter Umständen steht dir bei einer Nachbesserung oder Wandlung ein Schadensersatzanspruch für erfolgte Umbauten zu. Hierzu einfach mal ein wenig googlen oder (viel viel besser!!!) nen kompetenten Anwalt fragen. Deine Rechtsschutz gibt dir sicherlich ein paar Adressen zum Anfragen.
Gruß
Allrad
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
[Der Vergleich hinkt ja so, wie ein Vergleich nur hinken kann!Opel baut das Navi in den Wagen ein, die DVD kommt aber von einer Fremdfirma und wird von Opel nur zum Kauf angeboten bzw. beim Verkauf mitgeliefert! Also ist für Fehler eindeutig der Hersteller, also Navteq, verantwortlich, abe rdoch nicht Opel!
Dagegen hat der Mediamarkt in Deinem verqueren Beispiel ein kaputtes Gerät ausgeliefert, das aber eine Einheit darstellt und keine Fremdsoftwares zur Initialisierung benötigt!
Wolfgang
Hähhhh? Wo leben wir denn? Roland hat doch nicht einzelne Piefkes mit dem Zusammensetzen seines Wagens beauftragt. Opel hat das Ding gebaut, ne Qualitätskontrolle durchgeführt und das Fahrzeug (komplett) als kaufenswert abgestempelt. Schon mal was von "Generalunternehmer" gehört? Natürlich ist Opel für JEDES verbaute Teil verantwortlich. BASTA!
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Opel baut das Navi in den Wagen ein, die DVD kommt aber von einer Fremdfirma und wird von Opel nur zum Kauf angeboten bzw. beim Verkauf mitgeliefert! Also ist für Fehler eindeutig der Hersteller, also Navteq, verantwortlich, abe rdoch nicht Opel!Dagegen hat der Mediamarkt in Deinem verqueren Beispiel ein kaputtes Gerät ausgeliefert, das aber eine Einheit darstellt und keine Fremdsoftwares zur Initialisierung benötigt!
Wolfgang
Deine Beispiele sind identisch. Man kauft ein Navigationssystem und da ist die Software und Karten mit dabei. Sollte dies nicht funktionieren, dann ist der Verkäufer verantwortlich, denn er hat dir etwas verkauft was nicht funktioniert.
Allerdings wird man sich drum streiten ob es wie gewollt funktioniert. Und im Falle vom TE funktioniert das Navi und auch die Software. Einzig liegt eine für den TE sinnlose TMC-Meldung vor, welche er nicht abstellen kann. Ein nicht funktionisfähiges Navi wäre z.B. wenn man von München nach Berlin fährt und das Navi will immer über Hamburg fahren.
Und was hat den Navteq mit dem Navi-Problem zu tun. Es liegt doch kein Kartenproblem vor, oder meinst die gesperrte Ausfahrt wurde auf DVD gebrannt.
Die Software ist von Blaupunkt, also liegt hier das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Gute Sache... erstmal die Tante vom Callcenter fertig machen und dann die Medien einschalten.Vielleicht erstmal das Hirn (einschalten)???
Haarrisse an Ventilen sind kein Sicherheitsmangel. Wenn überhaupt was passiert, was extrem unwahrscheinlich ist, dann entweicht ganz ganz ganz ganz ganz langsam Luft. Und da das wohl nur bei den Reifen mit Sensor passieren KANN, wird der Dich rechtzeitig warnen.
Kennst Du den Spruch, mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Und die Software, mein Gott, Opel kümmert sich drum. Übrigens ist die Stimme, die Du vom Navi hörst, eine Serviceleistung. "Sie" weiß nämlich in der Tat, wo Du bist und warnt Dich bei besonderen Ereignissen auf Straßen in Deiner Umgebung. Sollte sie sich mal vertun... Software (Kartenmaterial) neu aufspielen.
Ach ja... Du hast das Fahrzeug beim FOH gekauft... DER kümmert sich um alles. Du musst nicht den 3. Weltkrieg anfangen. Tut der es nicht, es gibt so viele wirklich F OHs...
Na ja, mit dem Gehirn einschalten ist so eine Sache, vielleicht solltest du dir erst einmal selber an die Nase fassen.
Erst einmal, wer sagt, das ich die Tante vom Callcenter fertig gemacht habe. Also an dem Thema Callcenter bin ich schon laaaaange vorbei und die Sache ist mittlerweile höher aufgehängt. Du glaubst ja wohl nicht, das eine Tante aus dem Callcenter die Entscheidung trifft, ob das eine Rückrufaktion wert ist oder nicht. Das zum Gehirn einschalten.
Das sie Luft ganz langsam entweicht, kann auch nur eine Vermutung von Dir sein, oder unterschreibst du mir das, das das so ist???
Wenn du dich mal mit meiner "Mängelliste beschäftigt" bzw. gelesen hast, wirdt du feststellen, das das Reifendruckkontrollsystem bei meinem Auto auch nicht richtig funktioniert und ein Neues Modul dafür bestellt ist. Das Problem müsste auch jeder Insignia-Fahrer mit dem System haben, laut meinem FOH, das wird auch überall getauscht.
Woher hast du die Information, das sich Opel um das Problem mit der Software kümmert???
Mir, meinen FOH und auch die "Tante" von Opel selber weiß nichts darüber. Arbeitest du selber an dem Problem und bist Insider????
Woher nimmst du die Weisheit, das sich mein Opel-Händler kümmert????
Das Auto habe ich bereits 11 Wochen und der Fortschritt der Mängelbeseitigung ist nicht wirklich "Weltbewegend", außer das es mittlewrweile schon 5 ganze Tage davon in der Werkstatt stand. Für viele Probleme hat der FOH auch keine Lösung, da muß Opel erst einmal tätig werden, z.B Wasser in Kofferraum und auf den Schwellern, Spaltmaße, etc
Gruß
der Hirnlose Roland
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Diese Verkehrsmeldungen/Gefahrnemeldungen TMC kann man doch evt. ausschalten/einstellen ect oder nicht??Also Laut Handbuch geht das.
Halldas Thema Handbuch ist auch schon in einigen Therad behandelt worden.
Was da teilweise drin steht, das kann man ein Ei drüber pellen.
Du kannst sicher sein, das ich und auch der FOH schon alles ausprobiert haben und das in Griff zu kriegen. Wir haben die Software mit dem Kartenmaterial neu aufgespielt, das ganze System per Laptop resetet und auch alle einzeln Optione im Radio- und Navigationsmenu durchgespielt. Gebracht hat es nichts.
Selbst Opel weiß nicht wie es in Griff zu bekommen ist. Mein FOH hat erst gestern wieder 1 Stunde mit dem Zuständigen Techniker gesprochen und habe noch diverse Sachen ausprobiert.
Gruß
Roland