Rückrufaktion des 143 PS CR Diesels; schon was bekannt?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich will ja niemanden schocken, aber mein Freundlicher erzählte mir von einer anstehenden Rückrufaktion wegen defekt gehender Regelklappe im Ansaugtrakt - mit evtl. verheerenden Folgen.

Diese muß bei entsprechendem Fahrstil verglühen und abbrechen; danach landet sie im Turbolader oder auch im Motor - wie bei seinem Fahrzeug, das nun deshalb einen neuen Motor bekommt.

Vielleicht ist es sinnvoll, wenn ihr eueren CR-Diesel bis zur Aktion nicht mehr zu sehr scheucht ......

Gruß
habi99

Beste Antwort im Thema

Mich würde eher mal interressieren wann es AUDI endlich mal schafft einen Dieselmotor ohne Krankheiten zu entwickeln!

2.0TDI 140PS Risse im Zylinderkopf
2.0TDI 170PS erst reihenweise Motorschäden dann Leistungsverlust ohne Ursachenbekämpfung
2.0TDI 143PS Reihenweise Motorschäden wegen dieser Klappe!

Kann nur sagen: Daumen hoch!

Jeder der bei AUDI einen neuentwickelten Diesel kauft will doch Beta Tester sein! Aber auch bei den Benziner sind die nicht besser! Siehe Thread zum Motorproblem des 1.8TFSI im A3- Bereich!

Gruß

Manuel

128 weitere Antworten
128 Antworten

Seit heute Werkstattaktion 26E4:

Instandsetzung AGR-Kühler;
An Audi A4 mit 2.0l TDI Motor eines bestimmten Fertigungszeitraumes besteht die Möglichkeit, dass sich die Regelklappe des Abgasrückführungskühlers (AGR-Kühler) löst und den Motor beschädigen kann.
Der AGR-Kühler ist zu überprüfen, gegebenenfalls Instand zu setzen und ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Im schlimmsten Fall Kolbenfresser und man bekommt einen neuen Motor.

PS: Meinen stelle ich nächste Woche zu uns, da es so schnell als möglich gemacht gehört.

habe heute auch meinen a4 wieder bekommen...mit neuen motor und turbolader...inkl. drei updates zur motorsteuerung und lenkmechanik...

der freundliche meister wollte mir ja heut versichern das jetzt alle a4 nicht mehr mit dem fehler (AGR klappe) gebaut werden...

bin ja gespannt wie lang ich diesmal freude hab...und ob das neue "herz" jetzt richtig schlägt...

gruß steffi....

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Seit heute Werkstattaktion 26E4:

Instandsetzung AGR-Kühler;
An Audi A4 mit 2.0l TDI Motor eines bestimmten Fertigungszeitraumes besteht die Möglichkeit, dass sich die Regelklappe des Abgasrückführungskühlers (AGR-Kühler) löst und den Motor beschädigen kann.
Der AGR-Kühler ist zu überprüfen, gegebenenfalls Instand zu setzen und ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

Im schlimmsten Fall Kolbenfresser und man bekommt einen neuen Motor.

Hast Du mehr "Input" ? Z.B: Ob auch andere Dieselmotoren betroffen sind und welcher Fertigungszeitraum betroffen ist?

Ähnliche Themen

Sonst gab es keine Infos.

Aber auch einer unsrer A4 Kunden bekommt einen neuen Motor.
Mir wurde heute die schadhafte Stelle gezeigt. Ein ca. daumennagelgrosses Plättchen ist von einem Teil weggebrochen und alle 4 Kolben haben oben schadhafte Stellen bekommen.
Soweit ich das als Nichtmechaniker beurteilen kann.

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von von-tommes


Was aber übel ist bei allen neuen TDI´s, ist der Verbrauch. Angaben um die 5-6 Liter gemäß Deklarierung....Realer Verbrauch unter NORMALER Fahrweise mindestens 8-10 Liter. Frechheit.
Das ist das übel der CR-Diesel. Bei meinem Vorgänger vor dem A4 war das auch der Fall und letztendlich der Grund nach 8 Monaten zu entscheiden das er wieder weg kommt. Diese utopischen Verbräuche der Prospekte sind fern jeder Realität, aber Dank EU und dem Fahrzyklus der da vorgeschrieben ist zu erreichen. Allerdings fährt kein Mensch so wie der Wagen bei der Verbrauchsermittlung bewegt wird.
Ich hatte das tolle Vergnügen bei der Verbrauchsfahrt nach Herstellervorgaben dabei zu sein. Eins vorweg, er hat den Verbrauch laut Werksangabe damals geschafft, allerdings würde ich so niemals mit dem Auto fahren. Nur als Beispiel, während dieser Verbrauchsmessfahrt wird gerade mal 12 Sekunden Tempo 120 gefahren, der Rest der 100km Fahrt ist als schleichen zu bezeichnen.

Gruß

Afralu

...und vor allem den laptop dran und ich will nicht wissen,

was die in der viertelstunde machen, wenn sie den laptop anschließen.

und wer dann den motor steuert...der laptop oder der fahrer😁😁

alles erlebt und auch schon durchgemacht.

komisch dass ich in der spitze 2 l und mehr drüber liege und das bei 2800 touren maximal.

gruss

zasse

Zitat:

Original geschrieben von CroRacer



Zitat:

hohen druck wegnehmen ?

=> nur mal eine vermutung: und tschüss leistung: vorsprung durch technik

gruss

zasse

Denke mal, dass was 4audi schrieb hat gar nichts mit Leistung zu tun, sondern mit der Ansteuerun der AGR Klappe, also keine Angst... und Vorsprung immer noch da min. eine Wagenlänge :-P

??? wenn ich hier bei nem auto ,dass mal locker 40 T€ und mehr kostet ,von kolbenfresser, neuen motoren etc. lese, kommen mir aber doch zweifel, ob audi im preis premium und in der qualität der hard- und software ein chinaprodukt ist.

gruss

zasse

Zitat:

Original geschrieben von zasse



Zitat:

Original geschrieben von CroRacer



Denke mal, dass was 4audi schrieb hat gar nichts mit Leistung zu tun, sondern mit der Ansteuerun der AGR Klappe, also keine Angst... und Vorsprung immer noch da min. eine Wagenlänge :-P
??? wenn ich hier bei nem auto ,dass mal locker 40 T€ und mehr kostet ,von kolbenfresser, neuen motoren etc. lese, kommen mir aber doch zweifel, ob audi im preis premium und in der qualität der hard- und software ein chinaprodukt ist.
gruss
zasse

*GÄHN*

Ich geh dann mal Chips holen *wegschlurf*

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Seit heute Werkstattaktion 26E4:

Instandsetzung AGR-Kühler;

Hallo......Du bist gaaanz sicher :

26E4

??????

Ich fasse es nicht.......Dann wäre das ja schon wieder was neues !!! Die letzte Geschichte....3 Softwareupdates plus AGR Ventil / Unterdruckschlauch war 26E3.....so ist es im Serviceheft eingetragen.

Dann frage ich mich langsam wirklich.....was für ein Auto muss man denn noch kaufen, damit man vor so einer Sch.... Ruhe hat ???

Komisch ,daß die Massen an Experten bei Millionen Testkilometern scheinbar nie ein Problem haben und die Eigner in Massen nach kurzer Zeit

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Seit heute Werkstattaktion 26E4:

Instandsetzung AGR-Kühler;

Hallo......Du bist gaaanz sicher : 26E4 ??????

Ich fasse es nicht.......Dann wäre das ja schon wieder was neues !!! Die letzte Geschichte....3 Softwareupdates plus AGR Ventil / Unterdruckschlauch war 26E3.....so ist es im Serviceheft eingetragen.

Dann frage ich mich langsam wirklich.....was für ein Auto muss man denn noch kaufen, damit man vor so einer Sch.... Ruhe hat ???

Glaubs mir! Als VW und Audi Verkäufer bekomme ich die News immer topaktuell und aus zuverlässigster Quelle direkt von Porsche Austria.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Hallo......Du bist gaaanz sicher : 26E4 ??????

Ich fasse es nicht.......Dann wäre das ja schon wieder was neues !!! Die letzte Geschichte....3 Softwareupdates plus AGR Ventil / Unterdruckschlauch war 26E3.....so ist es im Serviceheft eingetragen.

Dann frage ich mich langsam wirklich.....was für ein Auto muss man denn noch kaufen, damit man vor so einer Sch.... Ruhe hat ???

Glaubs mir! Als VW und Audi Verkäufer bekomme ich die News immer topaktuell und aus zuverlässigster Quelle direkt von Porsche Austria.

Kannst du später vielleicht Informationen geben, welche FGST-Nrn betroffen sind?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Dann frage ich mich langsam wirklich.....was für ein Auto muss man denn noch kaufen, damit man vor so einer Sch.... Ruhe hat ???

Ich würde mal sagen ein Auto was mindestens 1 Jahr auf dem Markt ist ! Es ist doch klar dass die Fehleranfälligkeit von frisch auf den Markt gebrachten Fahrzeugen erstmal etwas höher ist ! Sowas kann man in keinen Testfahrten erfahren, es sei denn man testet das Fahrzeug 3 Jahre lang ... aber soviel Zeit hat man heutzutage nichtmehr. Da kann jedes Auto betroffen, sein egal ob 15-, 40-, oder 100tausend € !

Gruß der Dummy 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Seit heute Werkstattaktion 26E4:

Instandsetzung AGR-Kühler;

Hallo......Du bist gaaanz sicher : 26E4 ??????

Ich fasse es nicht.......Dann wäre das ja schon wieder was neues !!! Die letzte Geschichte....3 Softwareupdates plus AGR Ventil / Unterdruckschlauch war 26E3.....so ist es im Serviceheft eingetragen.

Dann frage ich mich langsam wirklich.....was für ein Auto muss man denn noch kaufen, damit man vor so einer Sch.... Ruhe hat ???
Ja es stimmt die nächste Aktion heißt 26 E 4 "Instandsetzung AGR Kühler" :

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Seit heute Werkstattaktion 26E4:

Instandsetzung AGR-Kühler;
An Audi A4 mit 2.0l TDI Motor eines bestimmten Fertigungszeitraumes besteht die Möglichkeit, dass sich die Regelklappe des Abgasrückführungskühlers (AGR-Kühler) löst und den Motor beschädigen kann.
Der AGR-Kühler ist zu überprüfen, gegebenenfalls Instand zu setzen und ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen.

schwer zu glauben aber wirklich wahr.....gerade Anruf meines 😁 dazu gehabt - vorgeladen worden. Termin in der nächsten Woche ausgemacht.....für Aktion 26E4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen