RÜCKRUFAKTION: Betroffene Fahrgestellnummern

Audi A4 B5/8D

Hallo,

nachdem auch mein A4 von der Rückrufaktion betroffen ist, habe ich mich mal schlau gemacht und eine Liste ergattert, auf der ihr sehen könnt, welche Fahrgestellnummern von der Aktion 40G4 betroffen sind.
Falls euer Fahrzeug zu den betroffenen Fgst.Nr. gehört, meldet euch bei einem Audi-/VW Händler und lasst die Traglenker überprüfen. Bei Notwendigkeit werden diese dann kostenlos ersetzt.

Wer zu dem das typische Nassbremsproblem hat, kann gleich (falls noch nicht geschehen) die Luftleitbleche am Unterboden nachrüsten lassen - ebenfalls kostenlos.

Gruß Jürgen

----------------------
im Anhang:
Thema: Traglenker Vorderachse
Vorgangsnr. 23862
Aktion: 40G4
Hinweis: Nur Fahrzeuge bis Produktionsdatum 31.01.2000 mit Traglenker xxx 407 155 x betroffen!
Art: Werkstattaktion

150 Antworten

Ich habe mich bei Audi erkundigt, das mit den Bremsen bei Nass Bremsproblemen wird noch immer kostenlos in jeder Audi Butze gemacht.

Dann habe ich mir mal den anderen nicht von Audi stammenden Umbausatz genauer angeschaut. Das ist nur ein Belch einer anderen Bremse die zurechtgeschnippelt wurde. Das sollte jeder auch selbst schaffen zu bauen.

Also wegen den Querlenkern haben sie heute unaufgefordert danach geschaut bei mir - das Auto sei von einer Rückrufaktion betroffen (und mich sogar informiert, dass es i.O. sei 😉) - kommt in dem Fall wohl doch sehr auf die Werkstatt drauf an...

Und ich war heute wegen dem Bremsproblem da... Machen ist kein Akt wäre auch kostenlos, nur geht das leider nur wenn ich mir neue Innenkotflügel und einen neuen Unterfahrschutz kaufen würde. Sonst lässt sich das wohl nicht befestigen. Und die Teile müsste ich dann selbst zahlen. Damit ist das wohl für mich durch.

Der Meister hat aber mal nachgeschaut die Ankerplatten vom 2005 A4 sind wieder so groß wie beim Audi 80 B4, kosten pro Stück 7€ nur ob die auch nur im entferntesten passen weis er nicht.

Also, ich war am Fr. in einer Audi Werkstatt, der Servicemann hat gemeint dass Querlenkerrückrufaktion ist schon vorbei, also war im Dez. 2005 beendet. Er hat gemeint es gibt keine laufenden Rückrufaktionen für mein Audi. Aber er hat trotzdem dann alle Querlenker überprüft, und die waren OK.

Ähnliche Themen

guten Abend,

wollte mich mal erkundigen wie es aussieht wenn das auto nicht komplett scheckheft gepflegt ist? werden die leistungen dann nicht übernommen?

Hallo,

wie du siehst ist die Sache schon einige Jahre alt, ich gehe also nicht davon aus, dass hier überhaupt noch Kulanz gewährt wird..

Gruß Jürgen

Hallo zusammen,
bei meinem scheckheftgepflegten A4 B5 wurde die Werkstattaktion 40G4 bei knapp 200.000 km im August 2004 durchgeführt und die Traglenker (so die Info von der Audi-Werkstatt heute) getauscht. Nach jetzt weiteren 90.000 sind sie allerdings im Eimer. So würde ich nicht mehr übern TÜV kommen. Die Dinger drohen wohl auszuschlagen. Was haltet ihr nach all der Zeit davon? Die Aktion ist ja wohl durch, aber dass die neuen Traglenker nach 90.000 wieder die Grätsche machen, spricht doch wohl nicht unbedingt für Original Audi-Teile. Seht ihr ne Chance für eine weitere Kulanzregelung? Denn ansonsten ist das gute Stück gut in Schuss.

Schöne Grüße an die A4 B5-Gemeinde

das gleiche Problem, habe aber selbst ausgetauscht ich depp

@Flaherty
nachfragen kostet ja nix. das hätt ich auch machen sollen, vor dem austauschen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ryccak


bitte entfernen

Hab in irgendeinem Thread gelesen, das ? sei Platzhalter und somit wäre auch deiner dabei.

ich habs zwar schon eine seite ausgetauscht, werde mal bei AUDI nachfragen ob da was geht. Das Auto hat auch nur 130000 gelaufen.

und eine antwort bekommen

Rückrufaktion von 2004. Hmmm also mich hat in den letzten 5 Jahren niemand angeschrieben zwecks Rückruf. Ob ich jetzt mal fragen gehe? ;-) Und wer ist eigentlich mit >der Freundliche< gemeint? Wo arbeitet der denn? Bitte Name und Werkstadt. Ich kenne nämlich keinen bei Audi.
Aber ein Lob an das letzte DTM-Rennen in Hockenheim. Und Tschüss Tom.

Hallo zusammen, nun bin ich gespannt! 11 Jahre später habe ich diese Info gelesen. Mein A4 ist mit dabei. Werde berichten, was die Herren (Frauen) der Ringe mir antworten.

Naja, dann durchsuche doch mal dein Serviceheft, ob er vielleicht nicht schon dran war.. Ich schätze mal die Kulanzzeit dürfte mittlerweile abgelaufen sein 😁

Das denke ich auch, habe mal solch ein Fall bei VW erlebt. Der Kunde ist dann leider zu spät gekommen .... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen