Rückrufaktion Astra J Sensoren Kupplung und Bremse
Hi,
ich ware heute beim Händler, dort wollte ich eigentlich mein AFL neu Kalibrieren lassen und dabei hat er mir gesagt das es eine Rückrufaktion für den Astra J gibt in Bezug auf das Flackern beim Bremsen. Das Problem haben ja einige hier im Forum schon beschrieben. Zusätzlich kann es auch sein das der Tempomat deshlab aus geht oder nicht funktioniert.
Es werden wohl die Sensoren beim Bremspedal und bei der Kumplung ausgetauscht.
Ich wollte es hier mal kundtun.....
Beste Antwort im Thema
es gibt auch FOHs deren leihwagen opel-rent gehören. die muss der FOH dann aus eigener tasche bezahlen. vorführwagen? fragen kann nicht schaden. aber wenn pro tag mal eben 20 wartekunden kommen wären mehrere vorführer den ganzen tag unterwegs. neuwageninteressenten könnten nicht probefahren. wer zahlt den sprit und andere kosten?
ebenso eine sache ist es mit dem "schnell mal drauf warten". es gibt FOHs da können die "meister" fachlich grad noch die aufträge tippen und sind damit schon voll ausgelastet. ein werkstattteam das effektiv verplant ist muss dafür andere arbeiten liegen lassen. beim arzt gibt es wartezimmer und jeder setzt sich brav rein, beim FOH muss immer alles sofort gehen, man ist ja schliesslich kunde.
und dann wär da noch die tolle technik. wie lange es dauert die sensoren zu ersetzen weiss ich nicht. habe bisher nur den kupplungssensor ersetzt. der ist schon schlimm genug (wer einen tip braucht wies schneller geht -> PN...).
die konfig ist auch noch so was feines. entweder über SPS das BCM und die ECU konfigurieren, dazu vorher programmieren. oder über GDS direkt bei beiden nur den neuen sensor konfig. die stabilität und bug-freiheit und erst recht die geschwindigkeit der benötigten anwendungen lässt jedoch noch stark zu wünschen übrig.
schönen gruss von der anderen seite des tresens.😁
47 Antworten
War heute beim FOH
was reparieren lassen und siehe da,
bei meinem Astra musste auch die Rückrufaktion
mit dem brems und Kupplungspedalsensor durchgeführt
werden.
gruß
Opelampera
Produktverbesserungsmaßnahmen also. Schön wär's, wenn sie dabei gleich eine kostenlose Innenreinigung mit dem Staubsauger mitmachen würden 😁😁😁
Die aktion wird bei opel als 30 Minutenaktion veranschlagt, effektiv braucht man aber 2 Stunden, da man danach das ganze System neu konfigurireren muss. Ist ein rießen Arbeitsumfang.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Die aktion wird bei opel als 30 Minutenaktion veranschlagt, effektiv braucht man aber 2 Stunden, da man danach das ganze System neu konfigurireren muss. Ist ein rießen Arbeitsumfang.MfG
2 std.?
so ein mist, da kann ich wieder lange warten beim FOH.
eine hin und rückfahrt mit dem bus würde genauso lange dauern,
und sich daher nicht lohnen!
eigentlich müßte opel dafür einen ersatzwagen stellen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
2 std.?Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Die aktion wird bei opel als 30 Minutenaktion veranschlagt, effektiv braucht man aber 2 Stunden, da man danach das ganze System neu konfigurireren muss. Ist ein rießen Arbeitsumfang.MfG
so ein mist, da kann ich wieder lange warten beim FOH.
eine hin und rückfahrt mit dem bus würde genauso lange dauern,
und sich daher nicht lohnen!eigentlich müßte opel dafür einen ersatzwagen stellen!
Muss ja nicht 2 std. dauern. Kann aber.
Bei unserem eigenen Astra hat unser Meister ca. 2 Stunden gebaucht. Er musste das Steuergerät neu konfigurieren und das nur wegen einem Schalter!!! UNFASSBAR oder??? Nicht gerade Servicefreundlich.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
2 Std.....eigentlich müßte opel dafür einen ersatzwagen stellen!
Wenns ein freundlicher Opel Händler ist, könnte er ruhig einen Ersatz- oder Vorführwagen spendieren für diese Zeit, z.B. einen schönen Meriva.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
2 std.?Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Die aktion wird bei opel als 30 Minutenaktion veranschlagt, effektiv braucht man aber 2 Stunden, da man danach das ganze System neu konfigurireren muss. Ist ein rießen Arbeitsumfang.MfG
so ein mist, da kann ich wieder lange warten beim FOH.
eine hin und rückfahrt mit dem bus würde genauso lange dauern,
und sich daher nicht lohnen!eigentlich müßte opel dafür einen ersatzwagen stellen!
Frag doch mal nach. Bei meinem FOH bekomme ich bei kleinen Reparaturen auch für zwischen durch mal schnell eines der Leihfahrzeuge. Wenn die genügend auf dem Hof stehen haben sollte das doch kein Problem sein.
Gruß Astra
Bei meinem FOH ist sowas nicht vorgesehen,
obwohl es ein kleiner familienbetrieb ist.
und jedesmal betteln, da habe ich auch keine lust!
das F hat der sich in den 10 monaten noch nicht verdient!
dafür habe ich auch sein werbe nummerschild entfernt!!
es gibt auch FOHs deren leihwagen opel-rent gehören. die muss der FOH dann aus eigener tasche bezahlen. vorführwagen? fragen kann nicht schaden. aber wenn pro tag mal eben 20 wartekunden kommen wären mehrere vorführer den ganzen tag unterwegs. neuwageninteressenten könnten nicht probefahren. wer zahlt den sprit und andere kosten?
ebenso eine sache ist es mit dem "schnell mal drauf warten". es gibt FOHs da können die "meister" fachlich grad noch die aufträge tippen und sind damit schon voll ausgelastet. ein werkstattteam das effektiv verplant ist muss dafür andere arbeiten liegen lassen. beim arzt gibt es wartezimmer und jeder setzt sich brav rein, beim FOH muss immer alles sofort gehen, man ist ja schliesslich kunde.
und dann wär da noch die tolle technik. wie lange es dauert die sensoren zu ersetzen weiss ich nicht. habe bisher nur den kupplungssensor ersetzt. der ist schon schlimm genug (wer einen tip braucht wies schneller geht -> PN...).
die konfig ist auch noch so was feines. entweder über SPS das BCM und die ECU konfigurieren, dazu vorher programmieren. oder über GDS direkt bei beiden nur den neuen sensor konfig. die stabilität und bug-freiheit und erst recht die geschwindigkeit der benötigten anwendungen lässt jedoch noch stark zu wünschen übrig.
schönen gruss von der anderen seite des tresens.😁
Zitat:
Original geschrieben von werds
Betrifft den Rückruf alle? Ich habe noch nix von meinem Foh gehört.
Im Stuttgarterraum ist auch nichts bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Die aktion wird bei opel als 30 Minutenaktion veranschlagt, effektiv braucht man aber 2 Stunden, da man danach das ganze System neu konfigurireren muss. Ist ein rießen Arbeitsumfang.MfG
Keine Ahnung was du da neu konfigurierst😕.Die Positionssensoren muss man nur neu kalibrieren.
MfG Lifeforce
man lernt den sensor an indem man das steuergerät neu per sps konfiguriert oder nur den sensor per gds.
Das Kalibrieren der beiden Sensoren über GDS ist doch fix gemacht.Wer dafür Steuergeräte neu konfigurieren muss kommt mit den 8 AW kaum zurecht.
MfG Lifeforce
Hi,
sehe ich das jetzt hier richtig,
das sich auf der "anderen seite des tresens"
diskusionen auftun, wie bestimmte mängel beseitigt werden müssen?
ja, gibt es denn da keine klaren anweisungen von opel?