RÜCKRUFAKTION ! Anschreiben von MB heute erhalten
Hi,
habe heute das Anschreiben erhalten das meine beiden Fahrzeuge von der Rückrufaktion betroffen sind.
Aufwand soll ca. 1,5 Stunden sein.
Ich werde gebeten einen Termin mit meiner Werkstatt zu vereinbaren.
Interessant ist das ich 2 Fahrzeuge haben soll die betroffen sind. Die genauen Fahrgestellnummern sind angegeben . Das stimmt zwar das ich zur Zeit 2 Fahrzeuge habe, aber nur eine Fahrgestellnummer stimmt über ein. Die 2 ist von dem Fahrzeug welches ich vor mehr als 6 Monaten gewandelt habe ( grins). Ist das denen noch nicht aufgefallen?
Naja werde jetzt erst mal einen Termin vereinbaren.
Gruß
Stephan
109 Antworten
super das du noch keinen brief hast!!! dann kommt ja endlich ruhe in die sache und man kann erstmal in ruhe die ersten kunden abwickeln. also ich kenne nicht einen der tatsächlich ernsthafte probleme hatte und ich denke jeder 211er kann sich noch gedulden . schade das hier niemand sagt wie supergeil es doch ist das mercedes endlich wieder daran arbeitet die nr 1 zu werden und zig euros dafür ausgibt. nur gemecker . ich kanns nicht mehr hören
Zitat:
Original geschrieben von mb-schrauber123
super das du noch keinen brief hast!!! dann kommt ja endlich ruhe in die sache und man kann erstmal in ruhe die ersten kunden abwickeln. also ich kenne nicht einen der tatsächlich ernsthafte probleme hatte und ich denke jeder 211er kann sich noch gedulden . schade das hier niemand sagt wie supergeil es doch ist das mercedes endlich wieder daran arbeitet die nr 1 zu werden und zig euros dafür ausgibt. nur gemecker . ich kanns nicht mehr hören
Was geht denn mit Dir ab? Ich hab doch gar nicht gemeckert. Ganz im Gegenteil, ich hab mich extra hier im Forum erkundigt, nur um meinen Händler nich zu nerven! 😕
Du regst dich hier über die Kunden auf, die dein Gehalt zahlen. Wenn alle Mercedes den Rücken kehren, braucht dein Arbeitgeber dich auch nicht mehr. Vielleicht solltest du es mal so sehen!
Zitat:
Original geschrieben von mb-schrauber123
...also ich kenne nicht einen der tatsächlich ernsthafte probleme hatte und ich denke jeder 211er kann sich noch gedulden .
Komm mal wieder runter... 😉
Eins ist definitiv Fakt: es gibt ernsthafte Probleme!
Sonst könnte DC garnicht auf die Adresskartei des Kraftfahrtbundesamtes zurückgreifen, da diese nur bei sicherheitsrelevanten Rückrufen diese Adressen herausrückt.
Es kann zwar sein, daß die Wahrscheinlichkeit eines sicherheitsrelevanten Fehlers sehr niedrig ist - sie ist aber da, also sollte man auch nicht versuchen das ganze herunterzuspielen.
Ich hatte übrigens auch nie ein schlechtes Gefühl mit meinem Wagen zu fahren, als ich wußte daß es einen Rückruf gibt und ich meinen Brief noch nicht hatte.
Ich hoffe sehr, dass diese Frustperson nicht repräsentativ für den MB-KD steht!
Wenn ich einen Mercedes kaufe, kaufe ich ihn, weil ich an ihn gewisse Erwartungen setze. Er soll z.b. nicht klappern, quietschen oder Ausfälle der Bremse oder Airbags haben.
Sollte doch mal ein sicherheitsrelevantes Problem auftreten (darin zielt auf alle Fälle der Ausfall des Bremssystems), möchte ich, das dort schnell gehandelt wird um diesen Fehler zu beheben.
Wenn ich dann von einen angeblichen Koordinator zum nächsten geschickt werde und mir jeder sagt, er wolle nochmal heute anrufen und er ruft nicht an, ist das für mich, besonders in diesem Problemfall nicht nur pure unzuverlässigkeit, sondern auch dreist. Und komm mir jetzt bitte nicht mit eurem ganzen Streß blablabla! Ich habe auch überdurchschnittlich viele Aufgaben und Termine an einem Tag zu erledigen, aber mit richtigen Zeitmanagement ist da ALLES möglich.
Nachdem er den zweiten Tag noch nicht angerufen hatte (wir sind ja fair), habe ich nochmals in meiner Lieblings NL durchgeklingelt und mich beschwert. (und den kauf eines BMW's angedroht! 😛)
Nach langen hin und her und Rücksprache mit dem Geschäftsführer hatte ich ENDLICH meinen Termin in 2 Monaten. Mehr war nicht drin, bis da hin muss ich halt mit einer eventuell defekten SBC-Bremse durch die Gegend heizen. Aber vielleicht merkst du es ja, wenn ich dir mit 200 Km/h hinten drauffahre, dass es sich um ein sicherheitsrelevantes Problem handelte.
Man, wegen dir habe ich heute wieder schlechte Laune! 😛
Ähnliche Themen
Also 2 Monate würde ich mich nicht verschieben lassen.
Auch wenn die Chance eines Ausfalls gering ist.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es keinen früheren Termin geben soll.
Ich bin zwar nich in einer NL sondern bei einem Händler.Aber wenn ich anrufe habe ich imnmer einen Ansprechpartner und in kürzester Zeit einen Termin. Wie beim Rückruf . Ist schon längst erledigt.
Versuche es doch mal bei einem Händler oder einer anderen NL.
Gruß
Stephan
Bekomme eben einen Anruf von meiner Werkstatt: Termin für die KD-und SBC-Maßnahmen morgen muss verschoben werden, da die Teile nicht (mehr) da sind. Wann neuer Termin möglich ist, ist noch nicht absehbar. Klasse.
Super Organisation.
tut mir leid, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es erst in 2monaten sein soll?? einen termin kann man sich doch wohl geben lassen, auch wenn die teile HEUTE noch nicht lieferbar sind (muss ja nichts heissen...).
war vorhin in der werkstatt, der meister hat sofort als er unter die haube geschaut hat nach dem SBC-dings geguckt, ob das schon gemacht worden ist.
er hat mir selber von sich aus einen "termin" gegeben, undzwar MORGEN, denn mein wagen hat da eh schon einen termin. "machen wir gleich dazu wenn die teile da sind, notfalls bestellen wir die"...
weiß nicht was ich dazu sagen soll, werde ja morgen mehr wissen....
Hi Leute !
Nein, ich habe immer noch kein Anschreiben bekommen !
ABER
Ja, mein Fahrzeug ist betroffen !
Ja, es funktioniert immer noch alles fehlerfrei !
Ja, ich habe sofort umgehend von meinem Werkstattmeister die anstehenden Punke für mein Fahrzeug genannt bekommen !
Ja, ich wurde sofort aufgefordert einen Terminwunsch zu äußern !
Ja, das nenne ich SERVICE ! ! Auch, oder gerade weil, es nur ein relativ kleiner MB-Stützpunkt ist ! ! !
Viele Grüße
KRAUSEKAULI
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
Ich habe auch noch kein Anschreiben bekommen.
Na das beruhigt mich ja, dann übe ich mich auch noch weiter in Geduld. 🙂
Meiner war auch davon betroffen, habe aber (noch?) kein Schreiben erhalten. Die Sache wurde letzte Woche im Rahmen der Inspektion gleich mitgemacht.
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von Bob897
Bekomme eben einen Anruf von meiner Werkstatt: Termin für die KD-und SBC-Maßnahmen morgen muss verschoben werden, da die Teile nicht (mehr) da sind. Wann neuer Termin möglich ist, ist noch nicht absehbar. Klasse.
Super Organisation.
Laut meine Werkstatt (in Belgien) sind alle vorhandene Teile nach Amerika geschickt weil die Mercedesfahrer dort gleich mit einem Anwalt sprechen sobald sie einen Anschreiben bekommen haben. Und wenn die Teile dan nicht vorhanden sind kann das DC viel Geld kosten.
Willy
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem das Rückruf-Schreiben bekommen und im Zusammenhang mit diversen Garantiearbeiten gleich einen Termin bekommen.
Als kostenlosen Leihwagen erhielt ich einen SLK.
Mein Auto war schließlich drei Tage in der Werkstatt. Es wurde extra ein "Klapperfachmann" "eingeflogen", der sich um das Klappern am KI kümmerte. Jetzt klappert wirklich nichts mehr. Schwierig war schließlich nur zu erfahren, welche Arbeiten genau durchgeführt wurden. Diesbezüglich hält sich DC sehr bedeckt. Garantiearbeiten sollen dem Kunden wohl nicht auf dem Silbertablett präsentiert werden. Schließlich habe ich einige Details doch rausbekommen:
- Halter für SBC Bremse wurde erneutert
- Überprüfung Batteriesteuerung
- Kontaktschwierigkeiten der Batterie sowie diverser
Anschlüsse wurden beseitigt
- Masseband wurde gereinigt
- Schlauch Seitenbelüftung wurde erneuert (Klapper-
geräusche)
- Motorverkleidung aus- u. eingebaut
- KI aus- u. eingebaut und Kontakstellen bearbeitet
- Deckel Handschuhfach wurde erneuert (war verzogen)
Die quitschenden Bremsen tun dies immer noch. Nur einmal quitschten sie nicht => bei der Probefahrt mit dem Meister von DC.
Schaltvorgänge erfolgen nach Werkstattbesuch jetzt harmonischer.
Ansonsten finde ich das Auto einfach nur toll (E 320). Und bei all der verständlichen Kritik, war die Freude meiner Freundin und mir über den SLK groß.
Wann kommt eigentlich der nächste Rückruf? :-)
laut meiner werkstatt wurde die aktion gerade an meinem auto durchgeführt. ganz nebenbei, da er ja schon in der werkstatt war. ich verstehe also nicht, wieso manche leute 3monate auf einen TERMIN warten müssen....
Zitat:
Original geschrieben von Pisafirtz
Mein Auto war schließlich drei Tage in der Werkstatt. Es wurde extra ein "Klapperfachmann" "eingeflogen", der sich um das Klappern am KI kümmerte. Jetzt klappert wirklich nichts mehr. Schwierig war schließlich nur zu erfahren, welche Arbeiten genau durchgeführt wurden. Diesbezüglich hält sich DC sehr bedeckt. Garantiearbeiten sollen dem Kunden wohl nicht auf dem Silbertablett präsentiert werden. Schließlich habe ich einige Details doch rausbekommen:
Hallo,
was genau wurde wegen dem Klappern gemacht? Nur KI ein/ausgebaut? Danke für einen Tipp, denn ich habe dasselbe Problem und bis jetzt hat es noch keiner geschafft, den Ursprung zu orten. 🙂