Rückrufaktion 8k?
Hallo,
gerade habe ich mit meinem Freundlichen wg. eines Fehlers in der Inspektionsrechnung über die Inspektion vorletzte Woche gesprochen. Da bat er mich, einen Termin für nächste Woche zu vereinbaren, da eine Rückrufaktion/Updateaktion für mein Fahrzeug reingekommen sei.
Hab nächsten Mittwoch einen Termin, weiß aber nicht, was da gemacht werden soll.
Klang nach irgendwas Sofwaretechnischem.
Weiß jemand genaueres?
(Oder sollte das Drive-Select-Update gemeint sein, daß hier gestern gepostet wurde?)
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es ist keine Rückrufaktion, sondern eine Werkstattaktion!
Und in der sind 5 Verbesserungen enthalten, je nachdem was für eine Fahrzeugkombination du hast, könnten auch mehrere Aktionen an deinem Fahrzeug durchzuführen sein:
- Motorsteuergerät 2.0l TDI : Optimierung Zusatzheizung und Kupplungspedalschalter
- Motorsteuergerät 1.8l TFSI : Optimierung Anfahrregelung
- Getriebesteuergerät : Optimierung Kupplungsregelung
- Dämpferregelung (Adresswort 14): Optimierung Initialisierung
- Torxeinsatz zum Notbetätigen des Schiebedaches sowie zum Glühlampenersatz dem Bordwerkzeug beilegen.
Und falls jeman ein Tuning haben sollte, muss er dies dem 🙂 auch mitteilen, es könnte ja sein, dass nacher nix mehr von dem übrigbleibt. Genau dasselbe ist es mit geänderten Codierungen (TFL, Zeigerausschlag, etc.) muss man den 🙂 bitten diese nicht auf Seriestand zu setzen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
und ich schreib's noch einmal:Zitat:
Original geschrieben von CroRacer
Es ist keine Rückrufaktion, sondern eine Werkstattaktion!Und in der sind 5 Verbesserungen enthalten, je nachdem was für eine Fahrzeugkombination du hast, könnten auch mehrere Aktionen an deinem Fahrzeug durchzuführen sein:
- Motorsteuergerät 2.0l TDI : Optimierung Zusatzheizung und Kupplungspedalschalter
- Motorsteuergerät 1.8l TFSI : Optimierung Anfahrregelung
- Getriebesteuergerät : Optimierung Kupplungsregelung
- Dämpferregelung (Adresswort 14): Optimierung Initialisierung
- Torxeinsatz zum Notbetätigen des Schiebedaches sowie zum Glühlampenersatz dem Bordwerkzeug beilegen.
Und falls jeman ein Tuning haben sollte, muss er dies dem 🙂 auch mitteilen, es könnte ja sein, dass nacher nix mehr von dem übrigbleibt. Genau dasselbe ist es mit geänderten Codierungen (TFL, Zeigerausschlag, etc.) muss man den 🙂 bitten diese nicht auf Seriestand zu setzen.
es ist nur deshalb eine "werkstatt aktion" damit in den propaganda postillen AMS, auto-bild usw. kein deutsches fabrikat unter der rubrik rueckhol aktionen auftaucht
genau so wie in pannen statistik ADAC kein auto aus category "mobilitaets garantie" auftaucht, weil diese ja auch gleich eine werkstatt abholt
wenn es eine "werkstatt aktion" ist: warum wurde ich dann damals mehrfach angerufen, dann schon drohend mit vorwurf grober fahrlaessigkeit meinerseits usw. schriftlich wollte man mich trotzdem nicht anweisen
Hallo,
also keiner hat mir stress gemacht damit ich es machen soll. Bin sogar von der werkstatt paar mal weg gegangen ohne dieses zu machen. Keiner hat auch gesagt das ich es machen muss. Ich wurde nur jedesmal wenn ich hin gegangen bin darauf hingewiesen wurden das eine Aktion offen steht. Ich habe sogar in ruhe erst meine Codierungen ändern lassen bin weg und wieder hin und weg bis ich bock hatte diese Aktion zu machen ^^
Keine ahnung wie deine Werkstatt ist ^^ aber so würde ich mich nicht behandeln lassen das mir stress machen. Ich fahre hin oder rufe da an wie und wann ich bock habe.
Viele Grüße
Hallo,
habe bisschen gegoogelt und hier deine gewünschte und suchende information :
Viele Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Hallo,habe bisschen gegoogelt und hier deine gewünschte und suchende information :
Viele Grüße.
da habens wir ja genau wieder: nach Deinem link hat Citroën C1 = 4,57, ... C4 = 5,48 fehler pro 1000 zulassungen, BMW 3er = 9.04, und A4 = 7.22.
wie kann dann Audi "klassenbester sein"? ganz einfach, weil man mit lauter miesen karren vergleicht, und damit ist der A4 der beste unter schlechten, obwohl absolut sogar ein C1 fehlerfreier ist (aber "leider" nicht in selber category)
trotzdem, ich vermute, Citroën hat in der zwischenzeit auch mobility warranty, und damit sind all diese statistics ohnehin zum werfen.
Hallo, ich habe heute einen Brief per Einschreiben bekommen, in dem steht, dass ich zur QUALITÄTSKONTROLLE in die Werkstatt kommen muß-> cool ausgedrückt. Als Aktenzeichen steht dann da : ARS/23D6 - ohne dieses Forum wüßt ich jetzt wohl nix damit anzufangen!!!
Aber per Eischreiben ist doch schon geil-oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lastwood
Hallo, ich habe heute einen Brief per Einschreiben bekommen, in dem steht, dass ich zur QUALITÄTSKONTROLLE in die Werkstatt kommen muß-> cool ausgedrückt. Als Aktenzeichen steht dann da : ARS/23D6 - ohne dieses Forum wüßt ich jetzt wohl nix damit anzufangen!!!
Aber per Eischreiben ist doch schon geil-oder?
Jo!
Ich war neulich in der Werkstatt aber "irgendwann im Septemeber" (da wollte ich wegen anderer Dinge hin) reichte bei mir scheinbar vollkommen.
Zitat:
Original geschrieben von MarioTDIPower
Hi aha also die 23D9 war nur der Drosselklappen wechsel und nun soll es eine neue SW für das MSG geben mhhhh komisch ?
Wer weiß da mehr?
Hast wohl recht - hatte gestern einen Rückruf aus Ingolstadt (wegen einer anderen Sache) und die aktuelle "Aktion" ist wirklich nur ein Bauteiltausch.
Sehr beruhigend, dann ändern sich die indiv. Codierungen wenigstens nicht. Hoffnung auf spürbare Besserung im Fahrverhalten gib't dafür aber auch nicht. 😉
Hallo,
ich frage mich immer, ob man diese updates, irgendwo im Auto ablesen kann. Ich meine ob schon welche gemacht wurden. Hintergrund ist, dass ich mein Auto vor einer Woche erst gekauft habe als Vorführwagen mit EZ 12.08, jedoch steht da nirgends im Serviceheft, was schon gemacht wurde oder nicht. Deshalb frage ich mich schon, ob ich dieses update auch machen muß.
Zitat:
Original geschrieben von whats
Hallo,ich frage mich immer, ob man diese updates, irgendwo im Auto ablesen kann. Ich meine ob schon welche gemacht wurden. Hintergrund ist, dass ich mein Auto vor einer Woche erst gekauft habe als Vorführwagen mit EZ 12.08, jedoch steht da nirgends im Serviceheft, was schon gemacht wurde oder nicht. Deshalb frage ich mich schon, ob ich dieses update auch machen muß.
Es sollte zumindest bei Audi zentral im System gespeichert sein (sonst wüsste eine fremde Werkstatt ja nicht, ob an deinem Fahrzeug noch was "offen" ist).