Rückrufaktion 8k?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
gerade habe ich mit meinem Freundlichen wg. eines Fehlers in der Inspektionsrechnung über die Inspektion vorletzte Woche gesprochen. Da bat er mich, einen Termin für nächste Woche zu vereinbaren, da eine Rückrufaktion/Updateaktion für mein Fahrzeug reingekommen sei.
Hab nächsten Mittwoch einen Termin, weiß aber nicht, was da gemacht werden soll.
Klang nach irgendwas Sofwaretechnischem.
Weiß jemand genaueres?
(Oder sollte das Drive-Select-Update gemeint sein, daß hier gestern gepostet wurde?)
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Es ist keine Rückrufaktion, sondern eine Werkstattaktion!

Und in der sind 5 Verbesserungen enthalten, je nachdem was für eine Fahrzeugkombination du hast, könnten auch mehrere Aktionen an deinem Fahrzeug durchzuführen sein:

- Motorsteuergerät 2.0l TDI : Optimierung Zusatzheizung und Kupplungspedalschalter

- Motorsteuergerät 1.8l TFSI : Optimierung Anfahrregelung

- Getriebesteuergerät : Optimierung Kupplungsregelung

- Dämpferregelung (Adresswort 14): Optimierung Initialisierung

- Torxeinsatz zum Notbetätigen des Schiebedaches sowie zum Glühlampenersatz dem Bordwerkzeug beilegen.

Und falls jeman ein Tuning haben sollte, muss er dies dem 🙂 auch mitteilen, es könnte ja sein, dass nacher nix mehr von dem übrigbleibt. Genau dasselbe ist es mit geänderten Codierungen (TFL, Zeigerausschlag, etc.) muss man den 🙂 bitten diese nicht auf Seriestand zu setzen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

hallo , so habe den beleg vor mir liegen , 2008 dezember wurde bei mein audi limo 8k , softwareupdate über batterie überwachung durchgeführt es könnte sein das dies auch bei deinem auto durchführen .wenn man wegen inspektion oder reifenwechsel bei audiwerkstat von verkäufer sich blicken läst machen die neben bei softwareupdate wenn es zu updaten gibt , aber extra rückrufaktion davon ist mir nichts bekannt mfg

Zitat:

Original geschrieben von markushass


...
(Oder sollte das Drive-Select-Update gemeint sein, daß hier gestern gepostet wurde?)

Dive-Select Update? Finde den Thread nicht, hast du den Link?

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von markushass


...
(Oder sollte das Drive-Select-Update gemeint sein, daß hier gestern gepostet wurde?)
Dive-Select Update? Finde den Thread nicht, hast du den Link?

Hier bitte:  🙂

http://www.motor-talk.de/.../...23d6-kit-14-drive-select-t2256127.html

Danke für die Hilfen.
Batterie-Update glaube ich nicht, da meiner ja erst aus Dezember 08 ist.
Zudem hätte das ja problemlos vor zwei Wochen bei der Inspektion erledigt werden können.
Ich tippe auch auf DriveSelect.
Mal schauen.
Danke nochmals.

Ähnliche Themen

Es ist keine Rückrufaktion, sondern eine Werkstattaktion!

Und in der sind 5 Verbesserungen enthalten, je nachdem was für eine Fahrzeugkombination du hast, könnten auch mehrere Aktionen an deinem Fahrzeug durchzuführen sein:

- Motorsteuergerät 2.0l TDI : Optimierung Zusatzheizung und Kupplungspedalschalter

- Motorsteuergerät 1.8l TFSI : Optimierung Anfahrregelung

- Getriebesteuergerät : Optimierung Kupplungsregelung

- Dämpferregelung (Adresswort 14): Optimierung Initialisierung

- Torxeinsatz zum Notbetätigen des Schiebedaches sowie zum Glühlampenersatz dem Bordwerkzeug beilegen.

Und falls jeman ein Tuning haben sollte, muss er dies dem 🙂 auch mitteilen, es könnte ja sein, dass nacher nix mehr von dem übrigbleibt. Genau dasselbe ist es mit geänderten Codierungen (TFL, Zeigerausschlag, etc.) muss man den 🙂 bitten diese nicht auf Seriestand zu setzen.

Der Wagen ist gerade beim Freundlichen für das Update.
Es handelt sich tatsächlich um 23D6.
Für meinen wird die Motorsteuerung angepasst und das Drive-Select aktualisiert.

Ja 23D6. Habe ich schon drauf. Was mir aufgefallen ist, normal hatte ich einen Verbrauch bei ca. 110 auf der Landstrasse von 5,6 - 5,8. Manchmal mehr. War gestern 500 km unterwegs. Geschwindigkeit 110-120 auf der Landstrasse und 120-130 auf der Autobahn (mehr ging nicht A8) und siehe da auf einmal habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,8 Liter. Mal schauen wie es weiter geht. Heute auf dem Weg zur Arbeit nach 40 km mit viel Schalten Durchschnitt 5,5 Liter.
Tankanzeige habe ich auch checken lassen und jetzt ist der Tank noch viertel voll, gefahrene Km 740. Sieht so aus als dass es nun doch 900 km mit einer Tankfüllung geht ohne das die Lampe kommt

CU Olaf

Zitat:

Original geschrieben von olaf2512


Ja 23D6. Habe ich schon drauf. Was mir aufgefallen ist, normal hatte ich einen Verbrauch bei ca. 110 auf der Landstrasse von 5,6 - 5,8. Manchmal mehr. War gestern 500 km unterwegs. Geschwindigkeit 110-120 auf der Landstrasse und 120-130 auf der Autobahn (mehr ging nicht A8) und siehe da auf einmal habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,8 Liter. Mal schauen wie es weiter geht. Heute auf dem Weg zur Arbeit nach 40 km mit viel Schalten Durchschnitt 5,5 Liter.
Tankanzeige habe ich auch checken lassen und jetzt ist der Tank noch viertel voll, gefahrene Km 740. Sieht so aus als dass es nun doch 900 km mit einer Tankfüllung geht ohne das die Lampe kommt

CU Olaf

Schön wäre es ja.

Aber bei 120-130km im Schnitt auf der Bahn kommst Du nicht auf 4,8 Liter. Niemals!

Laß Dich nicht täuschen von den geschönten BC-Anzeigen.

Nach dem Update (war ja erst Mittwoch) habe ich allenfalls einen um 0,2-0,3 Liter geringeren Verbrauch. Aber ich hab noch nicht getankt.

Reichweiten um 1.100 km hatte ich auch vorher schon, wenn ich sparsam (ca. 100-120 km Reisegeschwindigkeit) gefahren bin.

Wenn sich ein geringerer Verbrauch verifiziert, bin ich der erste, der das hier posten würde.

23D6... Nicht, dass das ein Add-On zum 23D3 ist und die Karre NOCH mehr gedrosselt wird? Dann ist klar, warum der dann weniger verbraucht. 😁

Mir sagte meine Werkstatt gestern, dass ein neues "Update" (schon wieder irgendwas mit Drosselklappe oder so) ansteht beim nächsten Besuch.
Hat aber wohl nichts mit DriveSelect zu tun, hat meiner nicht...

Hi aha also die 23D9 war nur der Drosselklappen wechsel und nun soll es eine neue SW für das MSG geben mhhhh komisch ?
Wer weiß da mehr?

Hallo ,

ich habe seit gestern die Aktion 23D9 hinter mir W-Ersatz Regelklappe und alles ist wie immer.

Viele Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von markushass



Zitat:

Nach dem Update (war ja erst Mittwoch) habe ich allenfalls einen um 0,2-0,3 Liter geringeren Verbrauch. Aber ich hab noch nicht getankt. Reichweiten um 1.100 km hatte ich auch vorher schon, wenn ich sparsam (ca. 100-120 km Reisegeschwindigkeit) gefahren bin. Wenn sich ein geringerer Verbrauch verifiziert, bin ich der erste, der das hier posten würde.

Hallo allerseits,

inzwischen habe ich nach dem Update knapp 14.000 km mit dem Wägelchen zurückgelegt und die Verbräuche protokolliert.

Zuvor hatte ich während 17.000 km einen Durchschnitt von 6,16 Litern pro 100 km (davor hatte ich während 15.000 km Einfahrphase und falschem Reifendruck deutlich höhere Verbräuche).

Nun habe ich in besagten 14.000 km seit dem Update einen Durchschnitt von 5,69 Litern pro 100 km.

Es mag sein, daß ich nach dem Update noch etwas sparsamer als vorher gefahren bin. Aber dennoch schätze ich, daß das Update tatsächlich wie vermutet den Durchschnittsverbrauch um 0,2 Liter gesenkt hat.
Dies nur als Beobachtung. Ob das ein Grund ist, das Update einspielen zu lassen, mag jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von CroRacer


Es ist keine Rückrufaktion, sondern eine Werkstattaktion!

Und in der sind 5 Verbesserungen enthalten, je nachdem was für eine Fahrzeugkombination du hast, könnten auch mehrere Aktionen an deinem Fahrzeug durchzuführen sein:

- Motorsteuergerät 2.0l TDI : Optimierung Zusatzheizung und Kupplungspedalschalter

- Motorsteuergerät 1.8l TFSI : Optimierung Anfahrregelung

- Getriebesteuergerät : Optimierung Kupplungsregelung

- Dämpferregelung (Adresswort 14): Optimierung Initialisierung

- Torxeinsatz zum Notbetätigen des Schiebedaches sowie zum Glühlampenersatz dem Bordwerkzeug beilegen.

Und falls jeman ein Tuning haben sollte, muss er dies dem 🙂 auch mitteilen, es könnte ja sein, dass nacher nix mehr von dem übrigbleibt. Genau dasselbe ist es mit geänderten Codierungen (TFL, Zeigerausschlag, etc.) muss man den 🙂 bitten diese nicht auf Seriestand zu setzen.

und ich schreib's noch einmal:

es ist nur deshalb eine "werkstatt aktion" damit in den propaganda postillen AMS, auto-bild usw. kein deutsches fabrikat unter der rubrik rueckhol aktionen auftaucht

genau so wie in pannen statistik ADAC kein auto aus category "mobilitaets garantie" auftaucht, weil diese ja auch gleich eine werkstatt abholt

wenn es eine "werkstatt aktion" ist: warum wurde ich dann damals mehrfach angerufen, dann schon drohend mit vorwurf grober fahrlaessigkeit meinerseits usw. schriftlich wollte man mich trotzdem nicht anweisen

Deine Antwort
Ähnliche Themen