Rückrufaktion 80A5
moin,
ich habe eine frage zu der Rückrufaktion von VW zu Reperatur der Bypassventile bzw des Austausches des Wärmetauschers. Ich hab auch schon im Forum gesucht aber nichts brauchbares gefunden. Also meine Frage, ist die Aktion noch Aktuell?? Habe meinen GolfII nämlich erst Ende letzten Jahres auf Grund der Fehlerhaften Heizung zur Werkstatt gebracht aber die haben mir nichts davon gesagt, also habe die mich verarscht oder ist die Aktoin beendet?
würde mich über eine Antwort freuen.
mfg
Max
65 Antworten
Laut EU Recht muss die Aktion noch bestehen, auch wenn die sich drücken wollen. Die Aktion umfasst aber nur das Einsetzen der Bypassventile.
danke, das sie noch bestehen muss ist sehr gut. vielen dank. werd mal die werkstatt kontaktieren.
mfg
max
Zitat:
Original geschrieben von GolfGTSpecialII
danke, das sie noch bestehen muss ist sehr gut. vielen dank. werd mal die werkstatt kontaktieren.
mfg
max
du kannst diesbezüglich mal lupf kontaktieren.
er hat, soweit ich weiß, einen händler suchen müssen der die aktion noch durchführt.
(angabe aber ohne gewähr!)
frag einfach mal 😉
Ich habe bisher 5 Autos kostenlos repariert bzw. die Teile (neue Schläuche, WT) kostenlos bekommen. Zuletzt im Feb. '04 für einen Passat 35i. Gab keine Diskussion, sie haben kurz mit dem Garantie-Menschen im Haus gesprochen und dann die Teile rausgerückt.
du kannst diesbezüglich mal lupf kontaktieren.
er hat, soweit ich weiß, einen händler suchen müssen der die aktion noch durchführt.
(angabe aber ohne gewähr!)
aber wenn ich doch zu einer vw-vertragswerkstatt gehe müssten sie das doch eigentlich durchfürhren müssen. sie hätten mir wenigstens davon erzählen können, ich find das nämlich eine echte sauerei, hab dafür uber 400€ bezahlt und jetzt erfahre ich das ich es auch kostengünstiger, bzw sogar kostenlos bekommen hätte.
@ GLI
haben die dir nur die teile gegeben oder haben sie die auch einen einbau angeboten und du wolltest es lieber selbst machen??
jetzt schonmal vielen dank für eure hilfe,
hab mittlerweile auch schonmal an den kundenservice von VW geschrieben.
mfg
max
Also mehrer Leute haben da verschiedene Erfahrungen gemacht. Ich habe keinen gefunden ders machen wollte. Andere schon.
Wenn der Händler allerdings die Teile auf der Grund der Aktion abgibt, müsste er sie auch kostenlos einbauen.
Bei Rückrufaktionen sind die Händler verpflichtet die montage unentgeldlich vorzunehmen.
mir wurde danals direkt bei vw am telefon gesagt dass die dieser rückrufaktion auf keinen fall mehr zustimmen
Hallo
Die Aktion gibt es nicht mehr Leider..
meine heizung funzt auch nicht mehr.
Die ventile sind entfallen ohne ersatz.
man muss dann neue Kühlschläuche und den neuen Tauscher nehmen hat mir mein lagermensch gesagt.
naja, die heizung geht ja wieder. wäre nur echt geil gewesen wenn ich meine kohle zurückbekommen hätte oder wenigstes ein bissl. die 400 € ham mir echt weh getan, aber dafür wieder schön warm im auto....
vielen dank für eure hilfe
mfg max
Was hatt denn daran 400€ gekostet ich hab knapp 200 Bezahlt fürn neuen WT und einbau sogar noch was drunter
DIe Ventile weren ja nicht mehr gebraucht da neue WT'S den Druck aushalten
keien ahunug, bin grade auch zu faul die rechnung zu holen. weiß nurnoch das die da verdammt lang rumgebastelt haben da irgendwelche schrauben wohl nicht aufgingen, bla bla. das die mich verarscht haben war mir schon klar, leider erst im nachhinein.
aber wenn diese aktion schon beendet ist hab ich ja sowieso pech gehabt...
Stimmt narturlich
Haste das Direkt bei VW oder bei ner freien Werkstatt amchen lassen ?
ICh hab bei ner Freiwerkstatt machen lassen direkt gegenüber.
DIe Schrauben haben die Bei mir erst auch nich aufbekommen, das alleine kann also net gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von GolfGTSpecialII
@ GLI
haben die dir nur die teile gegeben oder haben sie die auch einen einbau angeboten und du wolltest es lieber selbst machen??
mfg
max
Also, die ersten drei Golfs hab ich einfach hingebracht und die WTs tauschen und die Bypassventile ausbauen lassen (bei zweien nur weil die BV defekt waren). Der vierte Golf war abgemeldet, konnte ihn also nicht ohne weiteres in die Werkstatt bringen. Da hab ich die Teile geholt und die alten nachher einfach abgegeben. Der Passat war auch abgemeldet und das A-Brett schon zerlegt, daher gleiche Prozedur wie bei Golf Nr.4.
Wer Probleme mit der Werkstatt hat, kann ja mal in meiner anrufen und fragen ob sie es machen würden. Vielleicht lässt sich mit der Aussage dann in der anderen Werkstatt verhandeln. Ich denke mal die haben einfach keinen Bock mehr auf die alten Autos, oder auf den Papierkram mit VW, denn das Werk muss das ja der Werkstatt bezahlen.
@Maulwurfmann
hab das bei einer VW-vertragswerkstatt machen lassen, leider. im nachhinein wäre ich zu der werkstatt gegangen, die ein fraund mir empfahl. hätte wahrscheinlich knapp 150€ gespart.