Rückruf wegen Bremse: bislang nur in den USA

Mercedes ML W164

Bislang gibt es nur einen Rückruf für die USA wegen Bremsen.... die deutschen Kunden müssen wohl weiter warten,... aber sind wohl auch betroffen:

https://mbpassion.de/.../

480 Antworten

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 22. Mai 2022 um 15:10:10 Uhr:



Das die Deutschen Werkstätte vielleicht darauf keine Lust haben, steht auf ein andern Blatt.

Hast du die besagte Funktion, in der Xentry gefunden?

Zitat:

@maxtester schrieb am 22. Mai 2022 um 15:47:39 Uhr:


Hast du die besagte Funktion, in der Xentry gefunden?

Nein oder besser gesagt, ich habe noch keine Zeit gehabt mich darum zu kümmer.

(Wir haben am Freitag eine größe Party gehabt und fahren Montag mit Auto,Anhänger und Motorrad in den Urlaub.)

Dann gibt es ja auch noch das Problem, dass ich noch das D.A.S.-System habe und die Xentry bei meiem GL nicht geht.

Auto + Motorrad

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 22. Mai 2022 um 16:22:53 Uhr:


dass ich noch das D.A.S.-System habe und die Xentry bei meiem GL nicht geht.

Xentry geht bei keinen 164 oder den besagten Autos.

Es sind alles DAS Autos

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 22. Mai 2022 um 16:22:53 Uhr:



Dann gibt es ja auch noch das Problem, dass ich noch das D.A.S.-System habe und die Xentry bei meiem GL nicht geht.

Das ist normal und bei allen W164 Modellen so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 22. Mai 2022 um 16:47:54 Uhr:


Das ist normal und bei allen W164 Modellen so.

Ich weiß das, aber einige behaupten, das die NL den Druck damit Messen kann.

Natürlich kann es keiner Bestätigen.

Bei der Prüfung im DAS unter Fahrwerk/ESP kann man den Bremsdruck in bar ablesen, wenn man aufs Pedal tritt. Ein Sensor ist also vorhanden. Eine Ansteuerung per Software habe ich bislang nicht gefunden.

Zitat:

@schopy schrieb am 22. Mai 2022 um 18:39:03 Uhr:


Bei der Prüfung im DAS unter Fahrwerk/ESP

Das habe ich gesehen, aber ob der über 100bar geht weiß ich nicht.

164-esp1

Zitat:

@Fernando07 schrieb am 19. Mai 2022 um 09:51:28 Uhr:


Tja - meiner steht jetzt seit 2 Tagen in der Niederlassung - wurde abgeholt und bekomm nen Leihwagen.... warum auch immer wird wohl der gesamte Bremskraftverstärker und die Bremsleitungen auf DB kosten getauscht.... - mir solls recht sein

Meiner steht nach einer Prüfung zuhause zur Abholung bereit . Ein Leihwagen wurde gleich organisiert!!
Bin nur mal gespannt, wie lange die Lieferzeit des Teiles ist ??????

Zitat:

@Rabense schrieb am 22. Mai 2022 um 20:19:33 Uhr:



Zitat:

@Fernando07 schrieb am 19. Mai 2022 um 09:51:28 Uhr:


Tja - meiner steht jetzt seit 2 Tagen in der Niederlassung - wurde abgeholt und bekomm nen Leihwagen.... warum auch immer wird wohl der gesamte Bremskraftverstärker und die Bremsleitungen auf DB kosten getauscht.... - mir solls recht sein

Meiner steht nach einer Prüfung zuhause zur Abholung bereit . Ein Leihwagen wurde gleich organisiert!!
Bin nur mal gespannt, wie lange die Lieferzeit des Teiles ist ??????

September oder so war das

Zitat:

@Delali-family schrieb am 22. Mai 2022 um 20:42:41 Uhr:



Zitat:

@Rabense schrieb am 22. Mai 2022 um 20:19:33 Uhr:


Meiner steht nach einer Prüfung zuhause zur Abholung bereit . Ein Leihwagen wurde gleich organisiert!!
Bin nur mal gespannt, wie lange die Lieferzeit des Teiles ist ??????

September oder so war das

Die Hoffnung stirbt zuletzt ????

Zitat:

@maxtester schrieb am 22. Mai 2022 um 19:29:43 Uhr:



Zitat:

@schopy schrieb am 22. Mai 2022 um 18:39:03 Uhr:


Bei der Prüfung im DAS unter Fahrwerk/ESP

Das habe ich gesehen, aber ob der über 100bar geht weiß ich nicht.

Jupp, geht er. Habe mal fest zugetreten, da stand er auf rund 140. Es ging auch noch mehr, aber das wollte ich nicht ohne Not.

haha - hab seit Freitag ne schöne E-Klasse die sie am Donnerstag für mich zugelassen haben.... angeblich kommen die Teile die Woche 😉 - aber genaues wissen sie nicht 😉

bin ja gespannt 😉

Hab am Freitag mit Daimler Stuttgart Telefoniert, sie haben aktuell ein Pilotprojekt mit ihrem mobilen Service und werden am Mittwoch zu uns nach Hause kommen für die Prüfung unseres 164er.
Bin gespannt ob das im Worstcase einen Unterschied für den Leihwagen macht, in der Vergangenheit war es ja bei MB100 o.ä. Problematisch wenn das Fahrzeugt NICHT eingeschleppt wurde.

Kurz hab ich auch überlegt das Gummi schonmal runter zu machen ?? aber ich warte glaub.

Heute zu Überprüfung bei MB gewesen.
Alles oK, kein Rost.
ML 320 cdi, Bj. 2006,
284 Tkm.
Das Ganze hat 30 Min. gedauert. :-)

Zitat:

@g60Hagen schrieb am 23. Mai 2022 um 09:31:53 Uhr:



Kurz hab ich auch überlegt das Gummi schonmal runter zu machen ?? aber ich warte glaub.

.

Las das Gummi dran!!!

Die Rost-Abdrücke auf den Gummi sind Teil der Prüfung

Deine Antwort
Ähnliche Themen