Rückruf wegen Bremse: bislang nur in den USA

Mercedes ML W164

Bislang gibt es nur einen Rückruf für die USA wegen Bremsen.... die deutschen Kunden müssen wohl weiter warten,... aber sind wohl auch betroffen:

https://mbpassion.de/.../

480 Antworten

Aber nur eine Sicht Prüfung wird das nicht sein.

Sondern...? Ein Rostmessungsabgleich über die StarDiagnose .... ;-)

Zitat:

@tigu schrieb am 19. Mai 2022 um 12:52:15 Uhr:



Zitat:

@Fernando07 schrieb am 19. Mai 2022 um 09:51:28 Uhr:


wurde abgeholt und bekomm nen Leihwagen.... warum auch immer wird wohl der gesamte Bremskraftverstärker und die Bremsleitungen auf DB kosten getauscht.... - mir solls recht sein

Oha inkl. neue Bremsleitungen, cool??? Hätte ich auch absolut nichts dagegen, allerdings erst nach meinem geplanten Urlaub im Juli/August mit dem Dicken 😁😉

Bremsleitung geplatzt beim Test… die denken aber das es auf meine kosten getauscht werden muss. Wie kommt es das daimler das bei dir übernimmt ???

Zitat:

@Herr Bloch schrieb am 19. Mai 2022 um 14:05:02 Uhr:


Sondern...? Ein Rostmessungsabgleich über die StarDiagnose .... ;-)

Das ist ja die Frage?
Was misst MB über das SD??

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 19. Mai 2022 um 14:10:40 Uhr:



Zitat:

@Herr Bloch schrieb am 19. Mai 2022 um 14:05:02 Uhr:


Sondern...? Ein Rostmessungsabgleich über die StarDiagnose .... ;-)

Das ist ja die Frage?
Was misst MB über das SD??

Die machen druckmessungen…. Wenn er durch die sichtprüfung sprich Rost durchfällt

Zitat:

@Delali-family schrieb am 19. Mai 2022 um 14:11:42 Uhr:



Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 19. Mai 2022 um 14:10:40 Uhr:


Das ist ja die Frage?
Was misst MB über das SD??

Die machen druckmessungen…. Wenn er durch die sichtprüfung sprich Rost durchfällt

Das macht dann Sinn.....

....jetzt war bei dir die Bremsleitung wohl schon angeknappst und hat vor dem BKV angesprochen.
Also Bremsleitung erneuern und Test noch mal durchführen, nehme ich an.....?

Zitat:

@Herr Bloch schrieb am 19. Mai 2022 um 14:25:17 Uhr:



Zitat:

@Delali-family schrieb am 19. Mai 2022 um 14:11:42 Uhr:


Die machen druckmessungen…. Wenn er durch die sichtprüfung sprich Rost durchfällt

Das macht dann Sinn.....

....jetzt war bei dir die Bremsleitung wohl schon angeknappst und hat vor dem BKV angesprochen.
Also Bremsleitung erneuern und Test noch mal durchführen, nehme ich an.....?

Richtig … erste Test war direkt mit vollen Druck… kann lief die Suppe schon raus also bremsflüssigkeit. Leitung geplatzt … auf die Frage wer dafür aufkommt nahm man erstmal an ich aber das sehe ich nicht ein wird jetzt geklärt mich wundert wieso das bei jemand anderen von mb übernommen wird direkt und bei mir nimmt man an ich zahle das …

Kosten der Bremsleitung werden bei mir auch übernommen… jetzt muss der Test neu durchgeführt werden… solange B Klasse bekommen … laut dem Werkstattleiter hätte genau das bei einer Vollbremsung passieren können also Bremse durchtreten und keine bremswirkung… das wäre es dann gewesen auf der Autobahn … plus die Sache mit dem fahrerairbag.. und ich habe kein Brief bekommen wegen den bremskraftverstärker.. heißt es sind noch soviel Autos unterwegs den jederzeit was passieren kann ..

.jpg

Der Mechaniker kam zu mir nach Hause ( am Samstag ) und hat zuerst das Gummiband um den BKV durchtrennt und dann abgezogen . Er hatte Unterlagen ( Arbeitsanweisung ) dabei ,auf den Bildern wurden dann die Rostanhaftungen verglichen. Bei mir war das relativ großflächig, dann wurde die Xentry Diagnose angeschlossen und der Testdurchlauf begann. Dabei musste ein Bremsdruck von 175 bar erreicht werden.Der Mitarbeiter hat sich am Lenkrad festgekrallt und mit beiden Füßen auf das Bremspedal gedrückt ( was kein 'Mensch macht ) .Der Testdurchlauf hat ca. 20 Minuten gedauert mit dem Ergebnis nicht bestanden. Das Fahrzeug wurde dann zum Händler geschleppt .

Zitat:

@scotmenu schrieb am 19. Mai 2022 um 13:36:13 Uhr:


Kann jemand bitte die Prüfungen genau beschreiben?

1. Sichtprüfung auf Rost . Oder?

2. Xentry anschließen und dann??? Was wird da genau gemacht?

Zitat:

@Torsten@TT schrieb am 19. Mai 2022 um 15:37:29 Uhr:


..... dann wurde die Xentry Diagnose angeschlossen und der Testdurchlauf begann. Dabei musste ein Bremsdruck von 175 bar erreicht werden.Der Mitarbeiter hat sich am Lenkrad festgekrallt und mit beiden Füßen auf das Bremspedal gedrückt ( was kein 'Mensch macht ) ....

.

Ok. Dh. Aber dein Bremskraftverstärker ist undicht und kann nicht ausreichend unterstützen.

Nach meinem Verständnis der Prüfung müsste man dann (bei dichten BKV) die 175 bar "einfach so" erreichen weill der BKV ausreichend unterstützen.

Das hier von Leitungsbrüche berichtet wird... Oh Gott oh Gott

Kennt jemand das Bremsleitungssystem im 164 ?

Normal gibt es ja einen vorderen und einen hinteren Kreislauf. Vom Bremszylinder gehen ja zwei Leitungen raus

Ja weil die den Druck nicht standhalten der Tests … Die Ursache wird mir morgen mitgeteilt war keine Bühne frei man hat nur gesehen das die Suppe rauslief vorne links und das das Bremspedal keinen Widerstand mehr hatte .. der Druck entsprach einer Gefahrenbremsung

Also ich habe nicht in Xentry gefunden, wie man es Testen kann

Hab mein Schreiben heute bekommen. Montag früh hab ich schon Termin.
MB empfiehlt, dass Fahrzeug beim Kunden abzuholen. Also nicht mehr fahren.
Ich hab gesagt, sie sollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. Bin jetzt 284 Tkm mit dem BKV gefahren, da schaffe ich die 4km zu MB auch noch.

Zitat:

@maxtester schrieb am 19. Mai 2022 um 16:52:14 Uhr:


Also ich habe nicht in Xentry gefunden, wie man es Testen kann

.

Den Bremsdruck kann man doch ablesen. oder?

Wenn ich alles richtig verstanden habe, musst du bei laufenden Motor die Bremse volle Kanne treten und mindestens auf 175 Bar kommen.

Wenn du diesen Wert nicht schaffst, ist es ein Hinweis, dass dein Bremskraftverstärker undicht ist (durch den Rost?) und nicht ausreichend unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen