Rückruf von 1600 Astra

Opel Astra H

Kuckst du

Mal wieder zum FOH, als Jahreswagenkäufer wird mich wohl niemand mehr anschreiben.

26 Antworten

"... Der Schaden macht sich beim Fahrzeugführer durch Vibrationen des Lenkrads oder Probleme mit der Spur bemerkbar. Eine Unfallgefahr bestehe nur dann, wenn der Fahrer diese Anzeichen ignoriert. Im schlimmsten Fall könne dann das Gelenk aus der Halterung brechen."

Aha, sehr interessant. Würde vielleicht auch die Vibrationen des Lenkrades erklären , welche einige von uns haben (mich eingeschlossen), da es bekanntlich nicht an den Rädern liegt.

Leider haben sie nicht eingegrenzt um welche Astras (Standort) es sich handelt.

Ich habe aber keine Zweifel, das man das bis runter auf die VIN dokumentiert hat.

MfG BlackTM

der link funktioniert bei mir nicht. kann jemand schreiben, was dort genau steht?

nik

die Seite ist momentan überlastet, hier der Text:
Opel hat in Deutschland 1.600 Astra-Besitzer angeschrieben und in die
Werkstätten gebeten. Wegen einer fehlerhaften Montage ist das Kugelgelenk
der rechten Vorderachse nicht korrekt an der Spindel befestigt. In der Werkstatt
werde die Funktion des Gelenks überprüft und im Falle eines Defekts
ausgetauscht, teilte ein Konzernsprecher auf Anfrage mit. Der Tausch des Gelenks
würde etwa drei Stunden in Anspruch nehmen.

Ähnliche Themen

Danke. Ich habe bei mir auch Vibrationen im Lenkrad festgestellt und konte die Reifen als Ursache ausschließen. Vielleicht bekomme ich ja auch noch Post von Opel... Mich verwundert allerdings, dass es sich nur um 1600 Autos handelt...

Nik

Hallo,
das sind genau 1600 Autos zuviel.ich war mit meinem auch schon 4 mal beim Auswuchten und das hat jetzt mit der Rückrufaktion hoffentlich ein ende.

aber nur, wenn wir auch nen brief bekommen.

Ich werde morgen mit dem Ausdruck mal zum FOH fahren und dann mal hören was er sagt

Sehr interessant. Ich war gestern zum zweiten mal beim Auswuchten und es ist immer noch nicht einwandfrei. Vielleicht ist das bei mir auch die Ursache. Wie verhält sich das bei euch mit dem Vibrieren (welche Geschwindigkeit?).

je schneller umso stärker ist es zu spüren. es fängt bei mir so ab 120 km/h an. besonders deutlich merkt man es, wenn man von höheren geschwindigkeiten auf ca 120 km/h ausrollen lässt. dann merkt man es deutlich.

nik

Bei mir ist es stark Reifenabhängig: Bei den aktuellen Winterreifen habe ich kaum Vibrationen. Bei den Sommerreifen dagegen vibriert es auch nach mehrmaligem Auswuchten bei Tempo 120...

@mabit

ist bei mir auch so! Mit den 16'' Winterreifen sind kaum Vibrationen feststellbar. Bei den 17'' Sommerreinfen hingeben vibriert es trotz mehrfachen Auswuchtens ab ca. 120 km/h.

Werde mal mit dem Ausdruck zum FOH fahren und ihn fragen was er denn davon hällt, bzw. ob er, nun wo das Problem bekannt ist, was dagegen tun kann ...

Gruß crapy

Hallo zusammen,

ich hoffe das wäre auch der Grund, warum mein Caravan
immer nach links zieht, trotz mehrfacher Achsvermessungen.

Merkwürdig ist, dass der Effekt erst ein paar Tage nach der Achsvermessung wieder aufritt.

Habe bald sowieso einen Termin. Muss mein FOH dann gleich mal mit abklären.

Gruß

Hallo,
ich war heute beim FOH und hab die darauf angesprochen und denen ist nichts bekannt von einer Rückrufaktion.
Vielleicht ist die Aktion noch zu neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen