Rückruf von 100.000 BMW in GER
München (dpa) - BMW ruft in Europa 324 000 Autos wegen möglicher Brandgefahr zurück. In Einzelfällen könne Glykol aus dem Kühler der Abgasrückführung austreten und sich in den heißen Abgasen zusammen mit Ölrückständen entzünden, teilte das Unternehmen am Dienstag (07.08.) in München mit.
Betroffene Fahrzeughalter werden informiert
Die betroffenen Autohalter würden ab nächster Woche angeschrieben, fehlerhafte Teile würden dann in der Werkstatt ausgetauscht. Zuvor hatte die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» darüber berichtet.
Fast alle BMW-Modellreihen betroffen
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
In Südkorea musste BMW bereits mehr als 100 000 Autos aus dem gleichen Grund zurückrufen. Dort war es zu einzelnen Motorbränden gekommen - südkoreanische Medien hatten von rund 30 Vorfällen berichtet.
Kein X1 dabei, ist das richtig?
26 Antworten
Zitat:
@Dylan2007 schrieb am 8. August 2018 um 17:57:29 Uhr:
Nein, mir ist kein Defekt bekannt, ich habe auch nichts reklamiert, das Schreiben mit der Aufforderung zu einem Servicetermin kommt aus heiterem Himmel, ohne dass darin beschrieben wird, was sich hinter dem Stichwort "Steuergeräte programmieren" verbirgt. Mein X1 ist ebenfalls Baujahr 11/2017, zugelassen am 1.12.2017.Vielleicht helfen die beiden Nummern, die womöglich das oder gar zwei Programmierproblem(e) bezeichnen:
00 24 57 01 00 und 00 62 45 01 00.
Meiner wurde im Oktober gebaut also kurz vor der Umstellung auf AD Blue. Du hast glaub Ad Blue. stimmst? Vielleicht hat das was mit dem WLPT zu tun, damit Du 6d temp oder so bekommst.
Würde an deiner Stelle mal ein paar Sprints damit meine ich Durchzug test... von 80 - 120 etc.. vor dem Steuergerät UPDATE machen. So kannst Du später wirklich feststellen was gemacht wurde.
Will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen. Bei VW war es auch das Steuergerät von Bosch.....was nicht richtig lief...danach war alles gut …..wegen Abgas aber die Leistung war schlechter...
Ich persönlich kann es überhaupt nicht ab wenn jemand an die Software oder Motor ran muss. Ich habe damals schon BMW verboten meinem E87 118d auch nur ein UPDATE zu verpassen...gilt für den X1 20d Xdrive auch. Er läuft und läuft ...jetzt 10 T km...0 Oelverbrauch....TOP teu teu teu...Reichweite echte 1150-1100 km pro Tankfüllung, was will man mehr .... 🙂
Freiwillige Technische Aktion für BMW Diesel: AGR-“Rückruf”
BMW reagiert mit einer freiwilligen Technischen Aktion auf die Feuergefahr bei einigen Diesel-Motoren. Das zunächst in Südkorea aufgetauchte Problem betrifft nun auch deutsche Kunden, einen offiziellen Rückruf gibt es aber nicht. Durch eine Fehlfunktion in der Abgasrückführung kann unter Umständen eine Brandgefahr vom AGR-Modul ausgehen. Im Rahmen der Technischen Aktion wird das AGR-Modul geprüft und gegebenenfalls getauscht.
Anders als zunächst gedacht ist nicht nur der 5er von der Aktion betroffen, auch die Besitzer zahlreicher anderer BMW-Modelle mit N47, N57 oder B47 Motor müssen demnächst mit einem Anschreiben ihrer Werkstatt rechnen. BMW nennt 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6, wobei Modelle mit Vierzylinder-Dieselmotor aus dem Zeitraum April 2015 bis September 2016 sowie die gleichen Baureihen mit Sechszylinder-Dieselmotor aus dem Produktionszeitraum Juli 2012 bis Juni 2015 potenziell betroffen sind. Bei Fahrzeugen der 1er- und 2er-Reihe sowie dem X1 mit N47 oder B47-Motor sind bisher keine vergleichbaren Probleme bekannt, daher sind sie von der Technischen Aktion nicht betroffen.
Quelle: bimmertoday.de
Auch hier steht BMW x1 nicht betroffen.......
aber was ich gut finde ist, das AGR Problme wird wohl doch bei BMW sehr ERNST genommen.
D.h wenn wir was haben sollten in Zukunft sollte es kein grosses Problem sein von BMW Kulanz zu bekommen auch ausserhlab der Garantie.
Sonst ist ja beim F48 fast kein Problem bis dato bekannt.. oder ?
Ich wurde vorgestern benachrichtigt, dass mein Kurbelwellensensor vorsorglich getauscht werden muss. Umgehend beim Händler angerufen, am darauffolgenden Tag Termin bekommen, um 09:00 abgegeben und um 14:00 Anruf auf der Mailbox: Auto fertig, gewaschen und gesaugt.
Das ging mal fix, super Service.
Auf meinen Wunsch wurde auch die Getriebesoftware zurückgesetzt, da ich fehlende Wandlerüberbrückung unter Last moniert habe. Ich bin dann 200km normal zügig gefahren und habe heute die Gangwahl manuell richtig gefordert: sehr zufrieden, so müssen die Gänge reingehen, kein unpassender Wandlerschlupf mehr. Geht doch! :-)
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 8. August 2018 um 07:52:30 Uhr:
Der Titel ist aber wohl nicht ganz korrekt. 100.000 in Südkorea...
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis 😕
Hier die Headline, die ich nutze dazu:
" Wegen Brandgefahr: BMW ruft fast 100.000 Dieselautos in Deutschland zurück"
@all:
Hatte gerade einen Anruf von der BMW Serviceberatung in München (089/125016000). Dort wurde mir mitgeteilt, dass der X1 wohl nicht von dem Rückruf betroffen sei 🙄
Ähnliche Themen
Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich diese Headline nicht gesehen habe. Vielleicht wäre ein link hilfreich gewesen, wo man das nachlesen hätte können, was Du NICHT geschrieben hast. Ich habe nicht gewusst, dass Du eine Headline verwendest, die Du zwar irgendwo gelesen hast. Aber dann im Text nicht mit einer einzigen Silbe erwähnst. Hätte ja sein können, dass die Zahl von Südkorea da versehentlich hingerutscht ist.
Aber anscheinend gibt es nichts Wichtigeres, als darauf herumzureiten. Was soll ich tun? Hier auf den Knien herumrutschen und um Vergebung betteln??
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 9. August 2018 um 13:02:48 Uhr:
Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich diese Headline nicht gesehen habe. Vielleicht wäre ein link hilfreich gewesen, wo man das nachlesen hätte können, was Du NICHT geschrieben hast. Ich habe nicht gewusst, dass Du eine Headline verwendest, die Du zwar irgendwo gelesen hast. Aber dann im Text nicht mit einer einzigen Silbe erwähnst. Hätte ja sein können, dass die Zahl von Südkorea da versehentlich hingerutscht ist.Aber anscheinend gibt es nichts Wichtigeres, als darauf herumzureiten. Was soll ich tun? Hier auf den Knien herumrutschen und um Vergebung betteln??
Nee, auf keinen Fall.
Evtl. das nächste Mal etwas „moderater“ schreiben; man fühlt sich gleich angegriffen von dir (und da bin ich nicht der Einzige)
So und gut is 😉
Gut, jetzt wissen wir, dass der X1 davon nicht betroffen ist, war ja auch von vornherein klar, er wurde nie benannt, wie auch alle anderen UKL-Modelle, ganz im Gegensatz zu unserem X6 aus 2016, der rein muss.
Aber warum gibt es dann eigentlich diesen Thread hier im X1-Forum ?
Hätte mich echt interessiert, was sich da bei der Getriebesteuerung bei der Adaption so grausig verstellt hat ?
Es ist doch ein Aisin-Getriebe, die funktionieren doch bis auf dem Schaltruck beim Einlegen des Rückwärtsganges wunderbar?
Zitat:
@harald335i schrieb am 12. August 2018 um 15:44:08 Uhr:
Aber warum gibt es dann eigentlich diesen Thread hier im X1-Forum ?
... weil ein X1 auch einen Diesel im Angebot und in dem genannten ZTR hat ...
... und weil es einfach interessant ist ...
Deshalb !
Ja, dann könnte wir aber jetzt auch über den neuen 8er oder den neuen Z4 hier diskutieren, wobei uns dann die Mods zu Recht ausbremsen werden und darauf hinweisen, dass hier nur Themen zum X1 F48 behandelt werden. Zufälligerweise ist dieser Rückruf aber kein Thema des X1 F48. Jetzt weis auch nicht mehr weiter, hm ?
https://www.motor-talk.de/forum/rueckruf-agr-kuehler-t7002070.html
da gehts aktueller weiter! 🙂