Rückruf V70?!

Volvo S60 1 (R)

Meine Frau hat gerade bei mir angerufen, dass Volvo die größte Rückrufaktion ever (400.000 Autos) starten muss, wg. Brandgefahr durch weißnichtwas (konnte sie nicht so genau sagen).

Betroffen wohl der Zeitraum 2000/2001.

Wisst Ihr schon mehr?

Danke für Infos.

daniel

41 Antworten

hmmm

ich hab auch nen gebruachtwagen und hoffe das mich so ein briefchen auf irgend einem wege erreicht 🙂

greetz
matthias

Mh.Gerade mal im Volvo Internen System nachgeschaut.Dort gibt es (noch?) keine Informationen über diese Rückrufaktion.

Re: hmmm

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


ich hab auch nen gebruachtwagen und hoffe das mich so ein briefchen auf irgend einem wege erreicht 🙂

Tut es, Volvo fragt auch mehrmals nach, zB falls der Vorbesitzer nicht reagiert hat.

Rapace

Oha

Zitat:

Original geschrieben von Northeim


Mh.Gerade mal im Volvo Internen System nachgeschaut.Dort gibt es (noch?) keine Informationen über diese Rückrufaktion.

Soso.

DAS ist jetzt die Frage, ob NOCH nicht oder GAR nicht ...

Danke für diese Insider-Info. Bleib doch bitte dran!

lg, fib

Ähnliche Themen

Ich denke mal als Händler bekommen wir schon Bescheid darüber 🙂 War damals mit der AHK Aktion ebenso. Werde sofort Bescheid geben, sobald wir etwas wissen

hmmm

nu ma hier bissl auf deutsch

http://www.heise.de/newsticker/meldung/51019

also doch

Nachdem die Meldung jetzt von dpa über die Zeitungen verbreitet wird, ist es wohl wahr, mit dem Rückruf.

Das Tolle an der Sache ist, dass ich mal *umsonst* in die Volvo-Werkstatt darf. Ein absolutes Novum!

Gruß an alle Betroffenen
fib

Rückruf P2X

Hallo an alle es ist richtig das es einen Rückruf geben soll.
Aber der Termin soll noch net Feststehen.
Kostenlos? = ja
Es geht darum das der Lüfter für die Motorkühlung ausfallen soll.
Aber die neuen Teile sind noch nicht in der Auslieferung. Erst dann werden die betroffenen Halter der Fahrzeuge angeschrieben.

Gruß Dirk

durch diesen thread auf die gøteborgs-posten gebracht, hier noch drei links zum thema:
http://www.gp.se/gp/jsp/Crosslink.jsp?d=119&a=214260
http://www.gp.se/gp/jsp/Crosslink.jsp?d=361&a=214166
http://www.gp.se/gp/jsp/Crosslink.jsp?d=119&a=214226

lieb gruss
oli

edit: da habe ich nun im vollkommen falschen thread gepostet... wieso stand der denn oben!? verstehe ich gar nicht. also auf das eigentliche thema habe ich ja oben verlinkt... sorry! 😮

Hallo zusammen,

es scheint loszugehen!!!😁

Mein Freundlicher rief mich heute zwecks Terminabstimmung zum Umbau des Kühlerlüfters an.
Das ganze soll etwa eine Stunde dauern.
Werde mich morgen mal überraschen lassen...

Gruss
Saruman

Ich habe am Freitag einen Termin beim Freundlichen - da werde ich dann auch einmal nachfragen und Euch auf dem Laufenden halten...

Marc
-der seine Jungfräulichkeit bzgl. Rückrufaktionen vielleicht bald verliert-

Bei mir war es vor ein paar Wochen schon so weit.

Das Teil soll ja angeblich regulär 500 Euro kosten. Irre. Ist zwar relativ groß (wie der gesamte Kühler halt), aber auf den ersten Blick ein unspektakuläres Trum Plastik mit Ventilator und a bissl Elektronik dran ...

Na egal.

Jetzt kühlt er wieder. Oder hat er das vorher auch schon? Keine Ahnung. Jedenfalls wird in der Werkstatt mit VADIS der Ventilator mal getestet (Cooling Fan 100%). Der Witz.

lg, fib

Ich habe auch einen Brief bekommen

heute habe ich auch Post bekommen von Volvo hatte mich schon gefreut dachte das es um meine Drosselklappe geht !!!!!

Aber leider war es der Lüfter !!!

Mein Elch wurde auch neu "belüftet". Jedoch kam das schreibe von Volvo Schweiz 3 Tage zuspät.. Hatte in in der Werkstatt (Service) und da wurde es gleich auch mitgemacht.

Gruss Kusi, der sehr zufrieden ist mit dem Freundlichen

Rückrufaktion!?

hallo alls,

es wird wieder mal eine riesenpanik um fast nix gemacht!
VOLVO geht mit technischen problemen meiner meinung nach recht vorbildlich um.
In aller regel werden die betroffenen halter angechrieben und oft läßt sich das problem bei einer inspektion gleich mit beseitigen, ohne zusätzlichen werkstattaufenthalt.
Die pressefuzzies sprechen dann gleich immer von einer gigantischen rückrufaktion.
Wenn in Japan bei 42 grad im stadtverkehr mal ein (oder auch zwei) VOLVO überhitzt feuer fangen, reagiert VOLVO wenigstens.
Für mich ist das aber kein nennenswert dramatisches und vorallem sicherheitsrelevantes problem, sorry..........

Vor 11 jahren ist mir mal ein 440-er ohne vorankündigung stehengeblieben und danach abgebrannt. Niemand wußte warum, vielleicht war es ein elektronenüberschuss im einspritzmolekül......

Unser S60 jedenfalls aus 2001 hat schon ganz andere krankheiten überstanden und meine frau liebt ihn auch mit 90tkm immernoch.

Also, alles wird nicht so heiß gegessen , wie es gekocht wird.........oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen