Rückruf - Probleme mit Sicherheitsgurt

Volvo V70 3 (B)

Hier geht es zur Info:

https://www.automobilwoche.de/.../volvo-ruft-22-millionen-autos-zuruck

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Autohersteller, der sich Sicherheitspionier und Erfinder des Gurt auf die Fahnen schreibt, klammheimlich den Gurtstraffer (und wenn es auch nur ein zusätzlicher 500€ Gurtstraffer ist...) ausbaut und hofft, dass niemand es merkt...ist das geradezu ein Paradebeispiel für Verbraucherverarsche.

608 weitere Antworten
608 Antworten

Alles klar.. dann warte ich mal 🙂

Zitat:

@eet2000 schrieb am 5. September 2020 um 14:05:34 Uhr:


In den USA ist der Brief auch etwas detaillierter.

In Österreich hab ich auch diese Detailbeschreibung bekommen.

Ich habe heute Post von Volvo bekommen. Darin wird gebeten, dass ich mich bei Zeiten bei meinem 🙂 melde.

Werde ich dann doch noch mal machen.

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 5. September 2020 um 20:17:15 Uhr:


Ich habe heute Post von Volvo bekommen. Darin wird gebeten, dass ich mich bei Zeiten bei meinem 🙂 melde.

....., wenn Sie eine Beschädigung am Sicherheitsgurt feststellen.

Wenn Sie keine Beschädigung feststellen, können Sie bedenkenlos weiterfahren.

(es gibt nämlich noch keine Hardware für die Maßnahme).

Ähnliche Themen

Bei mir tauschen sie ohne den Wagen gesehen zu haben die Gurte, Teile kommen aber erst im November.

Zitat:

@ronne2 schrieb am 5. September 2020 um 20:39:47 Uhr:


Bei mir tauschen sie ohne den Wagen gesehen zu haben die Gurte, Teile kommen aber erst im November.

Jetzt werden die kompletten Gurte getauscht? Waren es denn nicht nur die Befestigungen-Stahlseile?

Keine Ahnung, ich glaube aber ich werde den Unterschied nicht merken.

Am 10.9 hab ich ein Termin mit der Rückrufaktion Gurt und Kühlwasser System überprüfen. Die dritte Aktion dieses Jahr. Bleib trotzdem gelassen. Besser so als verschweigen.

Heute kam bei mir auch das besagte Schreiben. Werde erst einmal nichts unternehmen, da rein optisch nichts zu erkennen ist. Der Gurt hängt wie immer ganz gerade wie es sein soll. Der XC60 hat noch keine 50000 km runter.

Ich habe heute auch dieses Schreiben bekommen. Morgen werde ich meinen Händler mal anrufen.

Schreiben heute angekommen. Da keine Auffälligkeiten vorhanden sind, kann ich gelassen auf das zweite Schreiben warten.

Oooch, Leute. Will jetzt jeder bekannt geben, das er das Schreiben bekommen hat?
Schreibt doch, wenn es was Neues aus der Werkstatt oder von Volvo kommt.
Aber ich denke, vor Ende Oktober/November wird sich nichts konkretes tun.
Max. Nachschauen ist angesagt, ob bei irgendeinem das Stahlseil verrostet ist. Nach meinem Kenntnisstand ist noch nicht mal raus, was wirklich generell gemacht werden soll. Also ob bei jedem getauscht wird oder nur bei Problemen etc..

Moin,
also ich war heute beim Freundlichen wegen der beiden Rückrufe(Kühlsystem und Gurte).
Vom Kühler zum Ausgleichsbehälter wird ein Schlauch verbaut , der das Enlüften erleichtern soll.
Die Gurte werden definitiv ab November bei allen betroffenen Modelllen getauscht . lt Meister nach Rücksprache mit Köln

Schlauch Kühlsystem hatte ich im anderen Thread schon bebildert. Lustig ist ja, das der früher schon mal serienmäßig war....
"... nach Rücksprache mit Köln"
Es ist eben noch nicht raus, ob Gurtführungen ohne Macke getauscht werden. Warten wir einfach mal ab. Zumindest die, bei denen alles normal aussieht...

Zitat:

@volvocarl schrieb am 9. September 2020 um 12:15:41 Uhr:


Schlauch Kühlsystem hatte ich im anderen Thread schon bebildert. Lustig ist ja, das der früher schon mal serienmäßig war....

Du hattest den Ausgleichsbehälteranschluss gezeigt. Wo endet das denn am Kühler? Gibt es da auch eine Abbildung oder Doku, da Du das ja selber nachgerüstet hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen