Rückruf - Probleme mit Sicherheitsgurt

Volvo V70 3 (B)

Hier geht es zur Info:

https://www.automobilwoche.de/.../volvo-ruft-22-millionen-autos-zuruck

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Autohersteller, der sich Sicherheitspionier und Erfinder des Gurt auf die Fahnen schreibt, klammheimlich den Gurtstraffer (und wenn es auch nur ein zusätzlicher 500€ Gurtstraffer ist...) ausbaut und hofft, dass niemand es merkt...ist das geradezu ein Paradebeispiel für Verbraucherverarsche.

608 weitere Antworten
608 Antworten

Zitat:

@HDDL schrieb am 17. September 2021 um 16:22:41 Uhr:


Zur Info - beim KBA hat jeder die Möglichkeit eine offizielle Antwort zu bekommen. Es gibt ein Gesetz zur Informationsfreiheit, darauf muss man sich nur berufen. Schreibt das KBA an und stellt konkrete Fragen.

Jungs was habt ihr gemacht? Das KBA bricht gerade unter der Last von Anfragen zusammen! Also, weiter so, auch wenn das gerade politisch anders gewünscht wird.

Ob man wirklich immer auf sein Recht pochen muss, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Ob man wirklich immer auf sein Recht pochen muss, muss wohl jeder fuer sich selbst entscheiden!.jpg

Sicherlich nicht, aber die an den Tag gelegte Dreistigkeit ist schon bemerkenswert. Vonseiten der Volvo PR-Abteilung hätte man das sicherlich besser kommunizieren können. Der ausführende Händler hat die tatsächlichen Arbeiten verschwiegen, bei Entdeckung lediglich nach Köln verwiesen und Köln behauptet, alles wäre mit dem KBA abgestimmt. Diese Behörde wiederum sagt auf Nachfrage, Volvo hätte schadhafte Teile austauschen müssen. Zu mindestens deutet die letzte Information von dort darauf hin, dass man da jetzt mal nachhakt :-)

Zitat:

@McLustig schrieb am 22. September 2021 um 13:33:53 Uhr:


Ob man wirklich immer auf sein Recht pochen muss, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Ob man diejenigen, die auf ihr Recht pochen immer mit netten Sprüchen dazu bringen muss, die eigene Haltung zu überdenken, muss jeder wohl auch für sich selbst entscheiden...

Ähnliche Themen

Ich hab das beim letzten Besuch bei Volvohändler gleich mit machen lassen, ferdsch.

Zitat:

@brainworx schrieb am 22. September 2021 um 13:46:56 Uhr:


Sicherlich nicht, aber die an den Tag gelegte Dreistigkeit ist schon bemerkenswert. Vonseiten der Volvo PR-Abteilung hätte man das sicherlich besser kommunizieren können. Der ausführende Händler hat die tatsächlichen Arbeiten verschwiegen, bei Entdeckung lediglich nach Köln verwiesen und Köln behauptet, alles wäre mit dem KBA abgestimmt. Diese Behörde wiederum sagt auf Nachfrage, Volvo hätte schadhafte Teile austauschen müssen. Zu mindestens deutet die letzte Information von dort darauf hin, dass man da jetzt mal nachhakt :-)

Ok, aber ich wiederhole mich jetzt. Mein Händler hat es nicht verschwiegen und mir die von Volvo an die Händler gegebene Erklärung dazu vorgelegt. Da wurde die Vorgehensweise deutlich erläutert. Die fand ich nun nicht wirklich schlüssig und das Ganze Vorgehen von Volvo finde ich auch eher dreist, aber Eure Händler haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert....und Missstimmung erzeugt.
KUM

Ich habe die Durchführung der Rückrufaktion diese Woche beim Service abgelehnt. War anfangs eine Diskussion, ging dann aber ohne Probleme.

Ich habe es diese Jahr auch machen lassen, habe aber das Gefühl, es fehlt nur ein Drahtseil, ich kann mich natürlich auch irren.

Da fehlt nun auch die Einheit/Patrone des unteren Gurtstraffers. Ich habe es auch bei der letzten Inspektion machen lassen

Hallo Zusammen

Ich war jetzt innert 6 Monaten 4 mal bei Volvo um den Fehler ausbessern zu lassen. Jedes mal kam nur "Wir haben keinen Termin frei, kommen sie ein anders mal"... Langsam reichts. Bis jetzt wurde nichts gemacht, ich werde nur auf ein anderes Mal vertröstet aber das kanns doch nicht sein.. Ich werde jetzt ein Schreiben aufsetzen indem ich schon 4 mal verwiesen wurde und bei einem Unfall Schadensersatz verlangen werde. Mal schauen ob sie es unterschreiben oder ob es dieses Mal einen Termin geben wird. Auf jeden Fall werde ich in der Schweiz, im Raum Thurgau bei diesem Volvo-Händler KEINEN Volvo mehr kaufen... Mein Schwager mit seinem neuen XC40 konnte in der selben Garage zwischenzeitlich schon 2 Werkstattbesuche erledigen, also wird da wohl doch ein Termin frei sein..

Hat auch jemand von euch diese Erfahrung gehabt?

Lg Jimmy

Zitat:

@Jimmys80 schrieb am 27. September 2021 um 20:23:41 Uhr:


Hallo Zusammen

Ich war jetzt innert 6 Monaten 4 mal bei Volvo um den Fehler ausbessern zu lassen. Jedes mal kam nur "Wir haben keinen Termin frei, kommen sie ein anders mal"... Langsam reichts. Bis jetzt wurde nichts gemacht, ich werde nur auf ein anderes Mal vertröstet aber das kanns doch nicht sein.. Ich werde jetzt ein Schreiben aufsetzen indem ich schon 4 mal verwiesen wurde und bei einem Unfall Schadensersatz verlangen werde. Mal schauen ob sie es unterschreiben oder ob es dieses Mal einen Termin geben wird. Auf jeden Fall werde ich in der Schweiz, im Raum Thurgau bei diesem Volvo-Händler KEINEN Volvo mehr kaufen... Mein Schwager mit seinem neuen XC40 konnte in der selben Garage zwischenzeitlich schon 2 Werkstattbesuche erledigen, also wird da wohl doch ein Termin frei sein..

Hat auch jemand von euch diese Erfahrung gehabt?

Lg Jimmy

Von was für einen Fehler redest Du?
Es dürfte hier kaum einer Deinen Beitrag verstehen... 😉

Ich denke, er hat die Info über den Rückruf bekommen und will diesen nun schnellstmöglich beheben lassen. Weil er den Inhalt dieses Threads vermutlich nicht gelesen oder verstanden hat. Warum man allerdings 4 mal vergeblich in die Werkstatt fährt anstatt einmal dort anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren, erschließt sich mir nicht wirklich...

Hallo Zusammen

In der Schweiz hat man viele Volvohändler.. Im Umkreis von 20 km habe ich gleich 3 Stück. Ich habe diese auf dem Weg zu Arbeit, deshalb bin ich gleich Persönlich vorbei gegangen... Mir geht es darum dass ich, der 3 Volvos besitzt, einen aus diesem Händler bezogen habe, aber nur weil ich kein neueres Modell wie mein Schwager hat keinen Termin erhalte wärend er schon zwei hatte. Habe übrigens heute wieder angerufen und wurde wieder auf ein anders Mal vertröstet weil angeblich nichts frei wäre bis ende Jahr.

Lg Jimmy

Dann melde Dich doch mit dem Namen Deines Schwagers und verabrede einen Termin?! Oder noch besser, lass ihn anrufen :-)

Habe jetzt mal den Thread überflogen und konnte keinen Hinweis auf mein Problem finden: Bei mir (S60 MY14) wurde jetzt der Rückruf durchgeführt, jedoch ist mir dann daheim aufgefallen, dass die Manschette unten am Sitz fehlt. Ist das normal, weiß man da was?

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen