Rückruf - Probleme mit Sicherheitsgurt
Hier geht es zur Info:
https://www.automobilwoche.de/.../volvo-ruft-22-millionen-autos-zuruck
Beste Antwort im Thema
Wenn ein Autohersteller, der sich Sicherheitspionier und Erfinder des Gurt auf die Fahnen schreibt, klammheimlich den Gurtstraffer (und wenn es auch nur ein zusätzlicher 500€ Gurtstraffer ist...) ausbaut und hofft, dass niemand es merkt...ist das geradezu ein Paradebeispiel für Verbraucherverarsche.
608 Antworten
Zitat:
@ottostadt_magdeburg schrieb am 14. Februar 2021 um 07:43:28 Uhr:
Für Dich vielleicht nicht, aber für ein Baby...
Das ist ja wohl der größte misst den ich seit langem gehört habe!
Babys sind entgegen der Fahrtrichtung mit einem Fünfpunktgurt angeschnallt, da kann garnichts rutschen weil ein Gurt durch den Schritt geht. Das nächste mal ein bisschen denken. Wir fahren auch stehts ohne Jacken, die ganze Familie. Dauert ja keine 5 Minuten bis es warm wird.
Zitat:
@r1ch4rd schrieb am 14. Februar 2021 um 09:53:00 Uhr:
Zitat:
@ottostadt_magdeburg schrieb am 14. Februar 2021 um 07:43:28 Uhr:
Für Dich vielleicht nicht, aber für ein Baby...Das ist ja wohl der größte misst den ich seit langem gehört habe!
Babys sind entgegen der Fahrtrichtung mit einem Fünfpunktgurt angeschnallt, da kann garnichts rutschen weil ein Gurt durch den Schritt geht. Das nächste mal ein bisschen denken. Wir fahren auch stehts ohne Jacken, die ganze Familie. Dauert ja keine 5 Minuten bis es warm wird.
Was für ein wirklich niveauvoller Beitrag. Hey Alter und voll krass fehlt noch. Aber sonst.....Respekt.
Die dicke Winterjacke kann man schon ausziehen. Es gibt ja Sitz-und Lenkradheizung. Geht auch bei - 20°C ganz gut.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 1. Juli 2020 um 21:25:32 Uhr:
Sehe ich genauso so.
Ich verstehe immer nicht, warum immer so ne Panik aufkommt, wenn hier von Rückruf geschrieben wird 😉.
Auf einen zukommen lassen, fertig. Da hätte ich mit der AGR Problematik beim VEA deutlich mehr Bauchschmerzen.
Bisschen Gurt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@C70I schrieb am 14. Februar 2021 um 11:42:09 Uhr:
Vielleicht hilft diese Info:
Das AGR-Thema ist seit Mitte 2016 bei den VAE-Motoren beseitigt.
BG
Wurde das auch ersatzlos gestrichen 😉
Die Gurtthematik wird auch etwas zu heiß gekocht. Es traten "vereinzelt" Probleme auf, deshalb der Hinweis zur Kontrolle.
Zitat:
@C70I schrieb am 14. Februar 2021 um 11:46:56 Uhr:
Die Gurtthematik wird auch etwas zu heiß gekocht. Es traten "vereinzelt" Probleme auf, deshalb der Hinweis zur Kontrolle.
Du hast aber schon verstanden, dass der Gurtstraffer bei allen ausgebaut und nicht mehr ersetzt wird. Egal, ob defekt oder nicht.
Bei Sicherheitsgurten in Volvo-Modellen der Baujahre 2006 bis 2019 gibt es womöglich Probleme mit dem Sicherheitsgurt des Fahrersitzes.
nix ist fix ;-)))
und ja schon verstanden! Welchen Sinn macht es einen Gurtstraffer auszubauen? Eben, deswegen bleibt es so, wie es ist.
Das KBA kann! einen zwingen. Oder die Karre wird stillgelegt. Ob das jetzt bei dem bisschen Zeugs auch so ist, werden wir sehen. Wenn @Wilde das so gemacht hat, dann brauchen wir nur abwarten, was passiert. Er ist der Beta - Tester sozusagen 😁.
jaja ganz ruhig bleiben, es steht ja im Infoschreiben, daß es "vereinzelt" vorkommen kann.... großer Konjunktiv ;-))