Rückruf - Probleme mit Sicherheitsgurt

Volvo V70 3 (B)

Hier geht es zur Info:

https://www.automobilwoche.de/.../volvo-ruft-22-millionen-autos-zuruck

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Autohersteller, der sich Sicherheitspionier und Erfinder des Gurt auf die Fahnen schreibt, klammheimlich den Gurtstraffer (und wenn es auch nur ein zusätzlicher 500€ Gurtstraffer ist...) ausbaut und hofft, dass niemand es merkt...ist das geradezu ein Paradebeispiel für Verbraucherverarsche.

608 weitere Antworten
608 Antworten

Entweder schaust du selber mal ob irgendwo ein Kabel / Stecker lose rumhängt, oder fährst gleich zum freundlichen und reklamierst.

Normalerweise gehen die garnicht an den Beifahrersitz...der Rückruf geht nur um die Fahrerseite.

Ich meine, beim XC60 sind es die Straffer auf beiden Seiten.
So war mal die Aussage meiner Werkstatt...

Vermutlich haben die die Technik einfach ausgebaut. Ist sicherer und bestimmt mit dem KBA abgestimmt. Dann ist das ok.

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvocarl schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:59:34 Uhr:


Ich meine, beim XC60 sind es die Straffer auf beiden Seiten.
So war mal die Aussage meiner Werkstatt...

Also bei mir hat sich bisher keiner mehr gemeldet. Ich hab inzwischen auch mal nachgeschaut. Der Zusatzstraffer ist bei meinem XC70 nur auf der Fahrerseite verbaut.

Die 60er haben auch nur den auf der Fahrerseite.
Hatte KUM nicht geschrieben, das bei seinem seit dem Ausbau der Gurt auf der Beifahrerseite nicht mehr so klappert?

Bei meinem XC70 ist der Straffer auf der Fahrer und Beifahrerseite verbaut.

Zitat:

@volvocarl schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:01:25 Uhr:


Die 60er haben auch nur den auf der Fahrerseite.
Hatte KUM nicht geschrieben, das bei seinem seit dem Ausbau der Gurt auf der Beifahrerseite nicht mehr so klappert?

Bei meinem war definitiv auf beiden Seiten einer verbaut und nun nicht mehr vorhanden.

Haste wenigstens die Sitzmotoren noch verbaut?

Zitat:

@brainworx schrieb am 30. Dezember 2020 um 18:01:09 Uhr:


Haste wenigstens die Sitzmotoren noch verbaut?

Überprüft habe ich das noch nicht... Wundern würde es mich aber nicht. Ohne ist es bestimmt auch noch so sicher...

Solange der Sitz noch da ist, ist doch alles gut.

Eigentlich sollten sie gleich das ganze Auto kassieren. Diese Rumfahrerei ist viel zu gefährlich... 😉

LG wamic - sorry, konnte mir den Kommentar nicht verkneifen! 🙂

Abwarten ......

Zitat:

@busch63 schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:45:03 Uhr:


Normalerweise gehen die garnicht an den Beifahrersitz...der Rückruf geht nur um die Fahrerseite.

Bei meinem XC60 Summum mussten sie anscheinend auch am Beifahrersitz was machen...

Bei meinem V70 wurde auch nur was am Fahrersitz gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen