Rückruf OM 654 wegen Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe

Mercedes V-Klasse 447

Wie unter anderem beim MB Passion Blog berichtet gibt es derzeit baureihenübergreifend einen Rückruf für den OM 654 Motor wegen möglicher Undichtigkeiiten and der Kühlmittelpumpe mit evtl. Brandgefahr.

https://mbpassion.de/.../

Bisher sind V-Klase und Vito als W447 mit dem OM 654 dort nicht erwähnt. Weiss jemand ob sich beim 447 die Kühlmittelpumpe des OM 654 von den anderen Baureihen unterscheidet? Oder ob wir evtl auch betroffen sind es bisher nur nicht erwähnt wurde?

223 Antworten

Zitat:

@Befner schrieb am 7. April 2022 um 14:16:58 Uhr:


Kannst du sagen, inwiefern sich dieser Schaden bemerkbar macht bzw. wie die Werkstatt feststellt, ob das Fahrzeug von diesem Problem betroffen ist?

Gruß
Befner

Hallo, der Werkstattmeister hat mir gesagt, dass man im Bereich der Kühlmittelpumpe etwas freilegen muss und man dann sieht, ob dort Kühlwasser austritt. Keine große Sache. Habe aber nicht nach Details gefragt.

Tatsächlich muss wohl ein Schlauch abgezogen werden. Meine MB Werkstatt hatte das bei der Inspektion überprüft- allerdings auf meine Bitte. Hat aber auch nix gekostet.
Habe eine V Klasse mit dem genannten Motor.

Zitat:

@Befner schrieb am 7. April 2022 um 14:16:58 Uhr:


Kannst du sagen, inwiefern sich dieser Schaden bemerkbar macht bzw. wie die Werkstatt feststellt, ob das Fahrzeug von diesem Problem betroffen ist?

Gruß
Befner

Ähnliche Themen

Bei meinem ersten Vito, der jetzt steht war es ein tockendes Geräusch, ähnlich wie bei einem undichten Unterdruckschlauch, vor allem bei niedrigen Drehzahlen. Beim zweiten Vito hat die Werkstatt gezielt geprüft und den Schaden festgestellt, da es hier noch keine Auffälligkeiten bzgl. der Geräuschentwicklung gab.

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 7. April 2022 um 20:17:41 Uhr:


Hab heut auch mal mit dem Meister vom NFZ Service eines MB-Vertreters gesprochen, dem war das zwar sofort ein Begriff aber er sagte, dass die glücklicherweise noch gar keinen Fall davon im Nutzfahrzeugbereich hatten. Nun würd ich das vor Ablauf der Garantie schon ganz gern checken lassen aber wie soll man das argumentieren? Die gucken ja nicht anlasslos nach und auf eigene Kosten schon gar nicht.

Weiß jetzt nicht, was es kostet, ist aber kein großer Aufwand. Da das Problem bei allen Werkstätten bekannt ist, sehe ich auch keine Argumentationsprobleme. Würde es dir auf jeden Fall empfehlen zumindest im Rahmen einer Inspektion auch danach zu schauen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. April 2022 um 20:42:35 Uhr:


Sag ich ja, wir haben gerade den ersten und bisher einzigen Fall gehabt. Den Motor gibts im 447 seit Frühling 2019. Weiterhin ist wie weiter oben im Thread bereits beschrieben die Pumpe vom 447 anders, als beim PKW.

Und naja bei nem Taxi mit ner Viertelmillion Kilometer runter, können schonmal Bauteile ausfallen.

In meinen Augen ist der Kollege immer noch ein Einzelfall. Für Ihn persönlich wie auch schon geschrieben, nicht schön, aber daraus einen Serienfehler ableiten zu wollen, seh ich nicht so.

Na ja, wenn du denkst das ist ein Einzelfall, dann glaubst du auch noch an den ?? *

Zitat:

@mactaxi schrieb am 7. April 2022 um 21:49:12 Uhr:


Weiß jetzt nicht, was es kostet, ist aber kein großer Aufwand. Da das Problem bei allen Werkstätten bekannt ist, sehe ich auch keine Argumentationsprobleme. Würde es dir auf jeden Fall empfehlen zumindest im Rahmen einer Inspektion auch danach zu schauen.

Ich hatte beim Service A im Dezember 2021 einen etwas niedrigen Kühlmittelstand und daher haben sie bei Service auch das Unterdrucksystem geprüft ob es dort Anzeichen von Feuchtigkeit durch Kühlmittel gibt. Es wurde aber nichts festgestellt und auch nichts extra berechnet. War aber auch noch innerhalb der 2 jährigen Garantie. Man muss wohl nur einen Unterdruckschlauch abziehen und schauen ob dort Feuchtigkeit erkennbar ist.

Naja, zumindest weiß er wie man zitiert…
GT-Liebhaber steht beruflich da schon sehr nah dran, das hat schon Hand und Fuß was er sagt. Und den Weihnachtsmann gibts doch, oder?

Ja, der fährt aber OM651. Die Geschenke müssen zuverlässig ausgeliefert werden.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 7. April 2022 um 20:45:53 Uhr:


Mmh. Er hat zwei Vitos. Beide betroffen. Das ist mehr als ein Einzelfall.

Alle Mitarbeiter von 2 Mercedes-Benz Werkstätten, mit denen ich gesprochen habe, haben Ihr Unverständnis darüber geäußert, daß Mercedes-Benz noch keinen Rückruf veranlasst hat.

Zitat:

@Obi_Van_Kenobi schrieb am 7. April 2022 um 22:00:29 Uhr:


Naja, zumindest weiß er wie man zitiert…
GT-Liebhaber steht beruflich da schon sehr nah dran, das hat schon Hand und Fuß was er sagt. Und den Weihnachtsmann gibts doch, oder?

So richtig - man lernt ja noch dazu. Aber danke für deinen Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen