Rückruf Lenksäule
https://www.swr.de/.../index.html
Laut SWR ist wohl die V Klasse auch betroffen. Wissen unsere Profis vielleicht mehr?
Beste Antwort im Thema
Warum soll der Notfallwagen umsonst ausrücken???
Der Alarm wird nur automatisch aktiviert, wenn ein SEHR SCHWERER Unfall verzeichnet wurde (anhand der Fahrzeugsensorik) oder wenn manuell der durch ein vorgesetzte Klappe einmal gesicherte SOS Knopf im Dachhimmel gedrückt wird.
DANN wird eine Telefonverbindung zur Leitstelle hergestellt. Die fragen dann über eine separate Freisprecheinrichtung (zumindest bei der V-Klasse), ob alles in Ordnung ist oder ob Hilfe benötigt wird.
Wenn DANN auf Nachfrage keine Antwort kommt, wird der Rettungsdienst aktiviert.
Und selbst wenn, lieber einmal zuviel ausgerückt, als einmal zu wenig...
Einfach zum Nachdenken...
Gruß
Befner
Zitat:
@waldgruenchen schrieb am 9. April 2018 um 12:34:34 Uhr:
Mit dem sch... Notfall System ist auch wieder ein Großer Wurf gelungen...
...wer braucht das und wie oft werden dann die Notfallwagen umsonst ausrücken...?
...das wird noch spannend...
Einfach zum nachdenken...
236 Antworten
Zitat:
@schwingulus schrieb am 12. April 2018 um 13:06:09 Uhr:
Anbei ein Foto von meinem MP, EZ 12/2017, ohne bisherigen Werkstattaufenthalt. Es sind deutlich zwei Vertiefungen auf der Lenkradseite ab Werkszustand zu sehen.
Diese sind mir erst aufgefallen, nachdem ich hier gelesen habe, daher kann ich die hier aufkeimende Wallung nur bedingt verstehen.
So sieht es bei mir nach dem Werkstatt Aufenthalt aus. Wenn es vorher schon so aussah, ist ja alles Ok.
Ohne das Forum hier hätte sowieso kaum jemand die Vertiefungen bemerkt.
In deinem wird jetzt schon irgendwo ein Loch sein, ohne geht es nicht.
Der eine sieht es, der andere nicht und der dritte war noch nichtmal bei der Maßnahme und regt sich auf.
Zitat:
@A.Helmchen schrieb am 12. April 2018 um 15:01:23 Uhr:
Zitat:
@hilmue schrieb am 12. April 2018 um 10:54:23 Uhr:
Das werde ich wohl heute auch machen.
Hab keine Lust auf Mehrverbrauch und bei halben Tank die ständige Warnung zu bekommen.
Außerdem droht bei uns kein Fahrverbot.Müsste die Betriebserlaubnis dann nicht erlöschen, wenn man das Update verweigert? Entspricht ja dann nicht den gesetzlichen Vorgaben ...
Nö, warum?
Welche gesetzlichen Vorgaben?
Der freundliche hat auch nicht darauf hingewiesen. Er meinte nur, es ist mein Fahrzeug und wenn ich kein Software Update möchte, bekomme ich keins.
Ein Rückruf ist natürlich was ganz anderes.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 12. April 2018 um 16:26:03 Uhr:
In deinem wird jetzt schon irgendwo ein Loch sein, ohne geht es nicht.
Der eine sieht es, der andere nicht und der dritte war noch nichtmal bei der Maßnahme und regt sich auf.
Ja, richtig, es wird ein Loch da sein, aber rein optisch sieht man kein Loch. 😎
Ähnliche Themen
Beim Vito meines Geschäftspartners wurde auch sauber gearbeitet und es ist kaum etwas von der Maßnahme zu erkennen. Bei mir ist die eine Seite auch in Ordnung, auf der anderen Seite sind jedoch zwei Risse, welche mit bloßem Auge zu erkennen sind und das ist aus meiner Sicht nicht zu akzeptieren. Offenbar muss ich dann doch mit meinem Vreundlichen schimpfen, denn es gibt Werkstätten, die das sauber lösen ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.
Sitze gerade beim Freundlichen. Auf der Auftragsbestätigung war schon die Servicemassnahme SCR vermerkt. Ich habe darauf bestanden, diese nicht durchzuführen. Bin mal gespannt.
So, nun auch von mir Positives nach Durchführung der Lenksäulen-Maßnahme! Ich habe im Vorfeld Bilder vom wieder gewünschten Istzustand und Bilder vom ungewünschten „Nachzustand“ (danke für die Zusammenstellung Pahul :-)) geliefert - der Servicemeister meines Vertrauens vermerkte auf dem Auftrag kurz, adressiert an den durchführenden Mechaniker, „vor Beginn bitte Rücksprache“! Die Vorsicht hat sich ausgezahlt und der Mechaniker hatte sogar noch ein besonderes Erfolgserlebnis und war stolz auf sich ;-); er hatte sich offenbar vorher auch keinen Kopf um eventuell unschöne Hinterlassenschaften gemacht - geht doch!!!
Bei mir ist es nicht ganz so schön geworden, aber noch im grünen Bereich. Bin mal gespannt, ob das SW Update nicht aufgespielt worden ist. Merke ich ja schnell...
Ich war gestern auch zum Kundendienstservice. Einer der Werkstattmeister kann das Wort mit L... nicht mehr hören :-)
Bei der Abgabe habe ich gesagt, dass sie bitte vorsichtig beim Durchlöchern sein sollen. War sehr erstaunt, dass ich das weiß.
Also noch mal vielen Dank, dass hier davon berichtet wurde.
Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass vernünftig gearbeitet wird, da ich schon viele Jahre zu meinem MB Händler gehe und zufrieden bin.
Bei der Abholung dann alles vernünftig, habe noch einen Gutschein für die Waschstraße bekommen.
Habe heute auch einen eingeschriebenen Brief zum Rückruf erhalten. Vito 2/2016! Konnte mir erst nichts genaueres drunter vorstellen. Zurzeit wartet man ja eher auf Abgasoptimierungs Rückrufe 🙄