Rückruf Kupplungsaktuator
Heute Rückruf Kupplungsaktuator (HCA) erhalten. Hab das Wort noch nie gehört. Bis heute keine Probleme festgestellt. Soll ca. 3 Stunden dauern, also schon was größeres. Aber Rückrufe finde ich grundsätzlich natürlich sehr gut. Mein Fahrzeug ist ein PHEV EZ 08/2020.
48 Antworten
Da gibt es schon ein Thema im Forum...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf KIA wegen Brandrisiko Kupplungsaktuator' überführt.]
Zitat:
@skissi schrieb am 7. Januar 2025 um 20:13:22 Uhr:
Guten Abend Zusammen,Jetzt lese ich hier aus div. Beiträgen heraus, dass erst einmal generell geprüft wird, die angesprochene Sicherung definitiv getauscht wird und wenn der Kupplungsaktuator doch defekt sein sollte, ein zweiter Termin nötig wird, weil das Teil ja dann erst bestellt werden muss.
Na Klasse, dann zieht sich das ja noch hin und kostet wieder Zeit und evtl. Leihwagen Geld. Dann berichtet doch mal bitte, wie das bei euch dann so abläuft. Mein erster Termin ist erst Ende Januar.
Was würde eigentlich passieren, wenn man diese Rückrufaktion, warum auch immer ignoriert, würde KIA einem da irgendwann anmahnen und evtl. sogar zukünftige Garantie Ansprüche verweigern?
Ciao 4 Now
KISSI
Hallo erstmal, das kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre seit 2023 einen XCeed Phev von 2020.
Habe den Brief zwischen den Jahren bekommen und dann per Webformula versucht einen Termin bei meinem Autohaus zu dem ich wechselte, da das ursprüngliche nur noch Honda macht, zu bekommen. Leider keine Rückmeldung. Heute habe ich angerufen, da ging alles ganz fix. Die Dame fragte nach meinem Kennzeichen, da ich ja schon Kundin dort bin und sagte dann nur noch sie bestellen die Teile und melden sich. 1,5 Stunden später hatte ich einen netten Herren am Telefon der mir immerhin Mitte Februar einen Termin anbieten konnte. Er sagte dann nur noch, falls sie bei der Überprüfung einen Fehlercode finden, also während dem Auslesen, das dann zwar die Teile getauscht werden, danach aber für die Fehlercode Überprüfung/Entfernung, ich habe davon keine genaue Ahnung, noch mal einen extra Termin vereinbart werden müsste.
VG TEngels
Ich hatte heute den ersten Termin. Entgegen der Aussage der Mitarbeiterin am Telefon dauerte der Termin keine Stunde, sondern nur ein paar Minuten. Es wurde lediglich der Fehlerspeicher ausgelesen um festzustellen, in welchem Umfang Teile ausgetauscht werden sollen. Bei mir war das Ergebnis: Nur die Sicherung muss erneuert werden, d.h. der Mitarbeiter sprach von einem Sicherungs-Kit, der offensichtlich keine lange Lieferzeit hat. Am 21.1. habe ich schon den 2. Termin und es soll ca. eine Stunde dauern. Auf den Ersatzwagen werde ich verzichten, da ich die Zeit auch dort mit Laptop und Kaffee überbrücken kann. Waren auch recht dankbar, da die aufgrund dieses Rückrufs momentan etwas eingeschränkt sind was verfügbare Autos angeht. Aber prinzipiell wäre ein Ersatzfahrzeug möglich gewesen.
Generell gibt es durchaus verschiedene Ergebnisse der Prüfung. Bei vielen wie bei mir wird dann nur die Sicherung getauscht, bei anderen muss auch der Kupplungsaktuator getauscht werden, was dann etwas länger dauern dürfte (ggf. wären das dann die angesprochenen 3 Stunden). Also erstmal abwarten, was da in den Einzelfällen jeweils gemacht werden muss.
Auf meine Nachfrage, wie man sich denn nur durchs Auslesen sicher sein könne, ob der Aktuator getauscht werden müsse oder dieser i.O. sei sagte man mir, dass ein möglicherweise betroffener Aktuator bestimmte Werte im Speicher hinterlegen würde, was bei mir nicht der Fall sei. Und Sorgen müsse man sich auch keine machen, auch wenn KIA und die Medien von Brandgefahr schreiben. Es sind so viele Autos betroffen, die schon jahrelang in Europa unterwegs sind, und es hat noch keinen Zwischenfall in der Praxis gegeben. Es sei eine reine Vorsichtsmaßnahme, da man aus Asien oder USA Hinweise auf diese Gefahr erhalten habe, und man für die europäischen Modelle umfangreichte Tests gemacht habe. Also die Gefahr sei eher theoretisch, aber natürlich sichert sich KIA nach diesen Erkenntnissen ab und tauscht zumindest die Sicherung aus. Mit dieser neuen Sicherung könne dann auch theoretisch kaum noch was passieren, da die deutlich empfindlicher sei und bei aufkommender Gefahr viel früher durchbrennt
Ähnliche Themen
Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich bin mal gespannt wie es bei mir sein wird. Ich denke wie schnell es geht bzw. wie lange ea dauert hängt auch von der jeweiligen Werkstatt ab. Es gibt bei mir kaum noch Kia Vertragswerkstätten dementsprechend sind die paar die vorhanden sind maßlos überlaufen.
Hallo ich fahre auch einen Kia Ceed Plug In Hybrid BJ 2022 habe aber noch keine Post erhalten kann das noch dauern? Muss ich hier selbst aktiv werden?
Hallo Zusammen,
heute war nun mein Rückholtag bzw. Werkstatttermin. Alles in allem war mein XCEED gemäß KIA App genau für 1:10 Std/min. in der Werkstatt incl. 1x An - Abfahrt vom Kundenparkplatz. Es soll nun alles in Ordnung sein und es findet auch kein zweiter Termin statt. Was nun genau gemacht worden ist wollte man mir nicht so richtig erzählen. Habe noch um die Kopie des Werkstattauftrags für meine Unterlagen betteln müssen. Im Auto habe ich dann noch festgestellt, dass sämtliche Verbrauchsanzeigen etc. genullt worden sind, warum auch immer.
Unten mal das, was wohl gemacht worden ist, keine Ahnung was das nun alles so bedeutet.
Vielleicht kann hier ja mal ein Profi Licht ins dunkle bringen und mir/uns erklären, was da nun genau gemacht worden ist? Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
Ciao 4 Now KISSI
War auch schon mit 2 Fzg. In der Werkstatt. Hab auch keine Werkstattzettel bekommen. Dauerte jeweils ca. 45 Min.(Niro HEV+ Ceed PHEV). Es wurde gesagt, das die Sicherung ausgetauscht wurde und im Falle des Ceed eine neue PIN-Belegung durchgeführt wurde. Was immer das auch genau heißt. Damit ist der Fall für beide Autos erledigt.
Komme gerade vom vereinbarten Termin (wurde wegen krankheitsbedingter Ausfälle in der Werkstatt eine Woche verschoben). Die Sicherung wurde wie angekündigt ausgetauscht und auch bei mir hat es ca. 45 Minuten gedauert. Habe keine Unterlagen o.ä. bekommen. Werkstattmeister meinte auf Nachfrage, dass die Aktion bei KIA mit der FIN hinterlegt wurde und man keine Dokumente für einen Nachweis o.ä. brauche
Heute war mein XCeed PHEV in der Kia Werkstatt wegen dem Rückruf des Kupplungsaktuators. Auch bei mir wurde nur die Sicherung getauscht. Habe auch nichts Schriftliches darüber in die Hand bekommen. Die Werkstatt fängt gegen 8 Uhr an zu arbeiten und ich habe schon um 9:25 Uhr den Anruf erhalten das mein Auto fertig und abholbereit ist. Die Prüfung und der Sicherungstausch können somit nicht lange gedauert haben. Dafür wäre der Ersatzwagen für 49€ eigentlich nicht nötig gewesen. Das weiß man aber nie im Voraus.
Gab es denn keinen Vorabtermin, bei dem das ausgelesen wurde und die nötigen Maßnahmen beschlossen wurden? Mir hat man jedenfalls direkt gesagt: Wenn "nur" die Sicherung getauscht werde, ca. 1 Stunde, ansonsten 3 Stunden bei Austausch des gesamten Teils. Nach der ersten Prüfung wurde die Sicherung bestellt, Folgetermin vereinbart und nochmal gesagt, dass es max. 1 Stunde dauere. Ich habe daher auf einen Ersatzwagen verzichtet (der bei meinem AH eh kostenlos gewesen wäre, aber der Aufwand mit der Fahrerei und Tanken wäre es nicht Wert gewesen)
Nein, es gab keinen Vorabtermin. Den heutigen Termin hatte ich telefonisch vor Weihnachten ausgemacht. Mein Kia Autohaus ist sehr groß, leider ist die Werkstatt nicht dementsprechend mitgewachsen. Sie sind aber stets bemüht sich zu verbessern, liegt aber auch an den fehlenden oder schlecht motivierten Mitarbeitern. Da das Autohaus auch etwas entfernt von mir liegt bin ich aber froh das es an einem Termin erledigt wurde.
Hat ja auch was gutes, wenn man sich eine Anfahrt spart. Was mich halt nur wundert - lt. Aussage meiner Werkstatt: Man muss halt das Auto kurz untersuchen und den Speicher auslesen um zu wissen, ob man "nur" die Sicherung / das Sicherungskit bestellen muss oder den gesamten Aktuator. Die Ersatzteile werden dann "nach dem ermittelten Befarf" an die Werkstatt geliefert. Zumindest war das die Erklärung für den 1. Termin, der aber auch tatsächlich nur 10 Minuten gedauert hat. Aber vorher wüsste man halt nicht, welche Teile bestellt werden müssen