Rückruf Kupplungsaktuator
Heute Rückruf Kupplungsaktuator (HCA) erhalten. Hab das Wort noch nie gehört. Bis heute keine Probleme festgestellt. Soll ca. 3 Stunden dauern, also schon was größeres. Aber Rückrufe finde ich grundsätzlich natürlich sehr gut. Mein Fahrzeug ist ein PHEV EZ 08/2020.
48 Antworten
Update:
Jetzt auch gleicher Rückruf für Kia Niro HEV meiner Frau, Bj. 2019. Also geht es wohl eher um die 6 Stufen Doppelkupplungsgetriebe und nicht direkt um PHEV.
Meiner ist auch betroffen Xceed phev
Hab den Rückruf gestern auch bekommen, XCeed PHEV von 2022, mal im neuen Jahr bei der Werkstatt anrufen, im März ist eh Kundendienst.
Der lief jetzt schon fast 3 Jahre ohne Probleme, mal sehen was die sagen.
Hallo Zusammen,
Habe nun auch nach 3 Jahren und 34TKm ohne Probleme den Rückruf zu meinem XCeed PHEV My21 erhalten.
Heute Termin beim Freundlichen gemacht und habe noch erfahren, dass es keinen kostenlosen Leihwagen etc. für diese Reparaturaktion gibt. Hab gefragt wieso, wird von KIA eben nicht übernommen. Ist ja ein starkes Stück, die bauen sch...e und den ganzen Zeitaufwand, Leihwagenkosten muss man dann auch noch selber tragen. Na das ist ja lustig und nennt sich Kundenservice.
Hat schon jemand die Aktion durchführen lassen und weiß was da wirklich gemacht wird?
Ciao 4 Now
KISSI
Ähnliche Themen
Ich habe den 1. Termin (Prüfung, geht schnell und da warte ich) kommenden Freitag. Sollte ein 2. Termin (Austausch) nötig sein, bekomme ich einen Ersatzwagen, wie bei allen anderen Serviceterminen auch. Liegt halt am AH. Wenn ich keinen bekäme, würde ich mit dem AH weiter verhandeln, und ggf kann man die 3 Stunden mit einer Probefahrt eines Vorführwagens kombinieren
Leihwagen übernimmt meine Werkstatt , nicht KIA. Das gehört zum Service. Vollgetankt übernehmen und vollgetankt wieder hinstellen, fertig. Das ist aber keine Pflicht der Werkstatt. Gibt eben solche und andere.
Ich habe 100 km insgesamt.
Ja die eine ist echt kundenfreundlich andere kennen nicht mal das wort oder dessen theoretische Bedeutung. Zum Glück gibt's ja Werkstatt Wahl, auch wenn manche Häuser ihren Kunden einreden das sie dort zu Service und Garantie hin müssen wo das Fahrzeug her ist.
Also die Prüfung vor Ort dauert ca. 1 1/2 h, sollte das Fahrzeug das Problem haben, muss das Ersatzteil erstmal bestellt werden was ca 4-6 Wochen dauert. Kia meinte heute ich kann das Auto ruhig wieder mitnehmen und so lange fahren bis das Teil da ist
Guten Abend Zusammen,
Jetzt lese ich hier aus div. Beiträgen heraus, dass erst einmal generell geprüft wird, die angesprochene Sicherung definitiv getauscht wird und wenn der Kupplungsaktuator doch defekt sein sollte, ein zweiter Termin nötig wird, weil das Teil ja dann erst bestellt werden muss.
Na Klasse, dann zieht sich das ja noch hin und kostet wieder Zeit und evtl. Leihwagen Geld. Dann berichtet doch mal bitte, wie das bei euch dann so abläuft. Mein erster Termin ist erst Ende Januar.
Was würde eigentlich passieren, wenn man diese Rückrufaktion, warum auch immer ignoriert, würde KIA einem da irgendwann anmahnen und evtl. sogar zukünftige Garantie Ansprüche verweigern?
Ciao 4 Now
KISSI
Zitat:
@skissi schrieb am 7. Januar 2025 um 20:13:22 Uhr:
Was würde eigentlich passieren, wenn man diese Rückrufaktion, warum auch immer ignoriert, würde KIA einem da irgendwann anmahnen und evtl. sogar zukünftige Garantie Ansprüche verweigern?
Ciao 4 Now
KISSI
Da diese Rückrufaktion vom KBA angeordnet ist und auch überwacht wird, wird folgendes passieren wenn man dieser nicht nach kommt
Wird auch so gehandhabt......ich habs schon durch. Rückruf ignoriert......da kommt dann nach ewiger Zeit ein Schreiben direkt von der Zulassungsstelle mit Aufforderung die Abarbeitung der Rückrufaktion nachzuweisen, sonst Plakette weg.
Ich habs dann hingefaxt nach Besuch beim Freundlichen. Bei mir wars beim Sportage ein Bremslichtschalter.
^^Danke^^, sehr informativ. War mir bisher auch nicht bekannt, was das alles bedeutet.
So eine Rückrufaktion ist mir in meinem 40 jährigen KFZ Führen auch noch nicht unter gekommen. Aber es gibt ja wie so oft im Leben, immer ein erstes Mal.
Auch für mich ist es in 40 Jahren die erste Rückrufaktion die mich persönlich betrifft. Ich fahre einen Xceed PHEV MJ 2023. Als kurz vor Weihnachten das Schreiben der Rückrufaktion kam habe ich gleich in meinem Autohaus angerufen und einen Termin vereinbart. Der nächst möglich Termin war der 25. Februar 2025. Mittlerweile wird man auch am Telefon schon gefragt ob man Bestandskunde ist oder Neukunde. Ist schon ähnlich wie beim Arzt mit privat und gesetzlich versichert. Den Ersatzwagen muss ich am Tag mit 49 Euro bezahlen. Die Dame am Telefon habe ich dann gefragt ob das Auto an diesem Tag auch wirklich fertig wird bzw. ob das eventuell benötigte Ersatzteil der Kupplungsaktuator auch vorrätig ist. Angeblich würde das Auto fertig werden. Ich denke eher es ist wie einige vorher schon geschrieben haben ein zweiter Termin nötig. Wichtig ist mir nur, das ich nicht längere Zeit ohne mein Auto bin weil sie beim ersten Termin eine Leckage entdecken und den Wagen nicht mehr rausgeben bis der neue Kupplungsaktuator eingetroffen ist.
Ein umfassender Rückruf betrifft die Kia Ceed/XCeed- und Niro-Modelle der Baujahre 2015 bis 2023. Ein Kurzschluss im hydraulischen Kupplungsaktuator kann zu einem Brand führen.
Schreibt Auto-Motor-Sport jetzt offiziell. Guckst Du hier......................
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf KIA wegen Brandrisiko Kupplungsaktuator' überführt.]
Das ist glaube ich nur bei den Hybrid Fahrzeugen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf KIA wegen Brandrisiko Kupplungsaktuator' überführt.]