Rückruf Kona N

Hyundai Kona

Hallo, erstmal es handelt sich hier um einen Kona " N " ! ! ! Kann leider bei Motor Talk nicht eingegeben werden. Wir schreiben das Jahr 2023. I 20 N und I 30 N sind auch nicht zu finden. Schade. Könnte doch mal von Motor Talk aktualisiert werden. Aber jetzt zum Thema: Ich habe heute eine Rückrufaktion von Hyundai Deutschland für den " N " , also OS N wegen das Getriebesteuergerät erhalten. Habt ihr diese auch erhalten? ? Der Santa FE TM ist auch betroffen. War schon jemand in der Werkstatt ? Vielen Dank
Dragono

28 Antworten

Zitat:

@Fabutec schrieb am 27. Mai 2023 um 17:41:31 Uhr:


Hallo,

ich komme darauf, weil es auf dem mir zugesendeten Angebot bzw. Kostenvoranschlag genauso steht.

??

Da sagt der Wartungsplan aber was anderes! Ist zwar der WP vom I30, wird aber wohl kaum beim Kona viel anders aussehen! Gerade bei der 1. Wartung muss alles mal durchgesehen werden.....

WP

Ja, technisch gesehen sind die Unterschiede zwischen dem i30 N Performance FL und dem Kona N meines Wissens nach auch sehr gering, aber die Wartung scheint sich da wohl zu unterscheiden. Ich frage mich nur, warum du einen Wartungsplan vom i30 N hochgeladen hast wenn du selber einen Kona N fährst. Und wenn du einen Kona N fährst solltest du ja auch im Besitz der Bordmappe sein. Die liegt bei meinem Kona N übrigens im Handschuhfach ;-) Darin befindet sich auch das Serviceheft, und da kannst du ja mal schauen was bei der 10000 Km Durchsicht gemacht wird. Dann wirst DU sehen wer recht hat.

Viel Spaß noch!

Weil bei mir das Serviceheft auch im Auto lag.... 😁😉
Scheinst wirklich recht zu haben, dann nehme ich alles zurück. Für mich nicht nachzuvollziehen, warum zwischen Kona und I30 so ein Unterschied gemacht wird??

Unbenannt

Ja, bin bestimmt auch kein Besserwisser...lasse mich halt nur ungern unberechtigt als Jemand bezeichnen der keine Ahnung hat oder Irgendwas erfindet...

Vielleicht ist die erste Durchsicht aufwendiger, weil der i30 N des Öfteren auf der Rennstrecke von seinen Besitzern bewegt wird und Hyundai da zur Sicherheit mehr Dinge überprüfen lässt.

Wobei der Kona N nicht wirklich langsamer ist, und im Grenzbereich soll er sogar harmonischer fahren. Warum er eine kleinere Bremse hat als der i30 N weiß wohl nur Hyundai und ist wirklich schade...ich finde nämlich, dass die besser zupacken könnte...sonst bin ich aber sehr zufrieden...
Und nach der Tieferlegung sieht er jetzt auch so aus wie es ab Werk schon sein sollte :-)

Ich wünsche noch einen schönen Feiertag!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fabutec schrieb am 29. Mai 2023 um 14:45:32 Uhr:



Warum er eine kleinere Bremse hat als der i30 N weiß wohl nur Hyundai und ist wirklich schade...ich finde nämlich, dass die besser zupacken könnte...sonst bin ich aber sehr zufrieden...

Kona N Performance und I30 N Performance haben aber doch beide 345er Scheiben !
Auch muss ich sagen, dass die Bremse des Kona N wirklich gut ist, ich bin mit unserem Kona N schon auf dem Ring gefahren und war begeistert, was die Bremse und das Fahrzeug kann!
Ich habe ja auch noch ein Track Tool mit M Performance Bremse und 400mm Bremsscheiben, daher kann ich das sehr wohl beurteilen!

Nun, ich war auch schon auf der Rennstrecke, natürlich nicht mit meinem eigenen Kona N, denn wenn mir da Jemand reinfährt oder ich ihn selber zerlege bleibt der Schaden bei mir hängen...So etwas zahlt nämlich keine Versicherung!

Ich war bei einer Hyundai-Experience, und bin alle hier in Deutschland erhältlichen N-Modelle gefahren. Und die Bremse des i 30 N fühlte sich stärker und beständiger an. Ich weiß nicht, ob die Scheiben beim i30 N gelocht sind, werde ich beim nächsten Händlerbesuch mal checken. Beim Kona N sind sie es jedenfalls nicht. Bei dem Trackday war auch Nico Menzel, der wie sein Vater Christian auch Rennfahrer ist, und der beim 24h Rennen auf dem Nürburgring vor einer Woche unter den Top 10 war.

Und er hat auch mit uns gesprochen und erzählt, dass die Bremse beim i30 N besser und beständiger ist. Und er wird's wohl am Besten wissen, oder?

Zitat:

@Fabutec schrieb am 29. Mai 2023 um 15:29:54 Uhr:


Und er hat auch mit uns gesprochen und erzählt, dass die Bremse beim i30 N besser und beständiger ist. Und er wird's wohl am Besten wissen, oder?

Da
https://www.youtube.com/watch?v=Yo5s46Cohmg
sagt Christian aber was anders und das Ergebnis spricht für sich Ich weiß nicht, was er Euch erzählt haben soll...🙂😛

Wenn Du selber keine Rennstreckenerfahrung (egal mit welchem Fahrzeug) hast, solltest Du auch Erfahrungen von anderen akzeptieren, die schon länger auf dem Ring unterwegs sind und den Kona dort bewegt haben!
Bin raus, Du hast recht und ich meine Ruhe!

Ja, genau...Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen...über den Kona N gibt es viele Testberichte und Videos...wie über viele andere Fahrzeuge auch...Jeder erzählt etwas Anderes bzw. gibt ein anderes Feedback. Am Besten man kauft sich was man mag und gut ist.

Und wo hab ich bitte geschrieben, dass die Hyundai-Experience mein erster Rennstreckenbesuch war? Nichts für ungut, bin nun auch hier raus...ging eigentlich nur um den Rückruf fürs DCT.

Bis dann!

HI, der Kona N hat vorne 360er scheiben verbaut

Was Du meinst, sind Performance Bremsscheiben....
https://www.nexdshop.de/.../

Originale sind beim I30N P und Kona N P:
https://hyundaizubehoer.de/.../...be-vorderache-i30-n-performance.html

Nicht, dass hier jemand mal was falsches bestellt! ??

Der Kona N Performance hat ab Werk vorne 360er verbaut

Der i30N FL und der Kona N haben die gleichen 19 Zoll Schmiedefelgen serienmäßig verbaut. Und die Bremsen, bzw. Die Bremsscheiben dahinter scheinen von der Größe und auch optisch gleich zu sein. Innen belüftet aber nicht gelocht. Hab' ich mir vor ein paar Tagen mal auf dem Parkplatz von den Neuwagen beim Hyundai-Händler angesehen.

Trotzdem muss es einen Unterschied geben, da man im Originalzubehör für den i30 N (1. Serie und auch Facelift) sogenannte Rennbremsbeläge, oder wenn man möchte auch einen kompletten Satz Rennbremsen bestellen kann. Die sind aber anscheinend nicht für den Kona N zugelassen bzw. zu bestellen. Das Gutachten habe ich mir nicht heruntergeladen, aber wird wohl nur für den i30 N gültig sein.

Ich frage mal meinen Händler wie es wirklich ist wenn mein Kona N in 2 Wochen zur ersten Durchsicht dort ist. Dann werde ich berichten...

Viele Grüße

War heute zum Update des Getriebesteuergerätes in der Werkstatt.Dauer ca 1 Std.Keinerlei Probleme.

Hallo Leute,

so, diese Woche habe ich meinen Kona N bei Hyundai zur 10000km Durchsicht gebracht und wieder abgeholt. Mir wurde vom Leiter der Dialogannahme bestätigt, dass der i30 N FL und der Kona N über die gleiche Bremsanlage verfügen.

Wie ich bereits vermutet habe geht auch Hyundai davon aus, dass sich Käufer des i30 N eher mal auf die Rennstrecke verirren, und von daher ist die Abstimmung der Bremse giftiger bzw. aggressiver. Dies sorgt dann bei Kona N Fahrern die mal etwas sportlicher unterwegs sind, bei mir ist es zumindest so, dass sich die Bremse schneller matschig und müde anfühlt. Dies wäre also geklärt, und die bei Hyundai erhältlichen sog. Rennbremsbeläge würden auch beim Kona N passen, sind aber nur für den i30 N erhältlich bzw. freigegeben. Zudem ist auch die Auspuffanlage beim i30 N FL ein wenig anders ausgeführt, also logischerweise nicht nur länger, sondern noch lauter und knallfreudiger als beim Kona N. Das ist für mich aber absolut o.k., ist laut genug ;-)

Bei meinem Kona N ist der Stellmotor für die Klappensteuerung nämlich vor kurzer Zeit kaputt gegangen (600,- €, geht auf Garantie inkl. Einbau), und der auf Lager liegende vom i30 N FL passte leider nicht und somit musste er bestellt werden, die Endrohre hingegen sind wieder identisch...

Ich wünsche euch ein schönes WE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen