Rückruf: Hochspannungsbatteriemodul(e) 93U9 – USA
Anfang dieser Woche hat Audi durch die American Traffic Safety Administration einen Rückruf für das Hochspannungsbatteriemodul des Audi e-tron (sieht aus wie MY19-22) herausgegeben. Audi Kampagnen-Nr. 93U9, NHTSA-Rückruf-Nr. 23V867.
Zusammenfassung
Bei bestimmten Hochspannungsbatteriemodulen liegt ein potenziell kritischer Selbstentladungszustand vor, der in manchen Fällen zu einer thermischen Überlastung führen kann, was möglicherweise zu Rauchentwicklung oder einem Brand führen kann. Eine Überhitzung der Hochvoltbatterie erhöht die Brandgefahr. Bei betroffenen Hochvoltbatterien kann es als Frühindikator zu einem Reichweiten- und/oder Leistungsverlust kommen.
Abhilfe
REPARATUR NOCH NICHT VERFÜGBAR Audi arbeitet an einer vorläufigen Maßnahme, um die von diesem Rückruf betroffenen Fahrzeuge zu unterstützen, bis die Abhilfe verfügbar ist.
Hat jemand in Deutschland/Europa davon gehört?
474 Antworten
Ich bekam gestern den Anruf vom Händler. Softwareupdate ab sofort verfügbar. Am Freitag wird es aufgespielt..
in der App steht nun auch: Überprüfung der Hochvoltbatterie SW final“
Steht so auch in meiner App, gerade ausgefallen. Werde mich auch um einen Termin kümmern. Danke für den Hinweis!
Bei meinem steht nach wie vor nichts. Ich vermute, nicht alle älteren e-trons sind betroffen, sondern nur bestimmte Chargen von Batterien.
Bin gespannt, wie sich das Update auf Ladekurve etc. auswirkt.
Zitat:
@alex7849 schrieb am 6. Februar 2025 um 00:48:02 Uhr:
Ich bekam gestern den Anruf vom Händler. Softwareupdate ab sofort verfügbar. Am Freitag wird es aufgespielt..
in der App steht nun auch: Überprüfung der Hochvoltbatterie SW final“
Wird es auch unter Eingabe der FIN im Kundenservice-Portal angezeigt?
https://www.audi.de/de/kundenservice/feldmassnahmen/
Möchte gerne vor einem Finalen Kauf es auch geprüft haben.
Habe dort bestimmt schon >100 E-Tron eingegeben und bisher wurde noch nie eine Maßnahme dort angezeigt.
Ähnliche Themen
Habe jetzt auch einen Termin für nächste Woche vereinbart. Die Meldung sieht nun so aus.
Wenn das Fahrzeug betroffen ist kann man die Meldung in der App gar nicht verpassen, da es bei jedem öffnen der App angezeigt wird als Warnung bzw. Hinweis
Zitat:
@alex7849 schrieb am 6. Februar 2025 um 00:48:02 Uhr:
Ich bekam gestern den Anruf vom Händler. Softwareupdate ab sofort verfügbar. Am Freitag wird es aufgespielt..
in der App steht nun auch: Überprüfung der Hochvoltbatterie SW final“
Könntest Du uns bitte nach der Maßnahme berichten, ob sich etwas in den für den Alltag wichtigen Leistungsdaten etwas geändert hat?
- natürlich nur so weit wie es Dir möglich und zumutbar ist.
z.B.
Ladeleistung peak
Ladeleistung Durchschnitt (=Zeit von 20%-80%)
Performance (Beschleunigung, Fahrleistung)
Reichweite
usw.
Danke Dir!
Zitat:
@kappa9 schrieb am 6. Februar 2025 um 09:44:03 Uhr:
Zitat:
@alex7849 schrieb am 6. Februar 2025 um 00:48:02 Uhr:
Ich bekam gestern den Anruf vom Händler. Softwareupdate ab sofort verfügbar. Am Freitag wird es aufgespielt..
in der App steht nun auch: Überprüfung der Hochvoltbatterie SW final“Könntest Du uns bitte nach der Maßnahme berichten, ob sich etwas in den für den Alltag wichtigen Leistungsdaten etwas geändert hat?
- natürlich nur so weit wie es Dir möglich und zumutbar ist.z.B.
Ladeleistung peak
Ladeleistung Durchschnitt (=Zeit von 20%-80%)
Performance (Beschleunigung, Fahrleistung)
Reichweite
usw.Danke Dir!
Das kann ich gerne machen, sobald ich das nächste Mal an nem HPC-Lader bin.
Zitat:
@brilltech schrieb am 6. Februar 2025 um 06:40:33 Uhr:
Zitat:
@alex7849 schrieb am 6. Februar 2025 um 00:48:02 Uhr:
Ich bekam gestern den Anruf vom Händler. Softwareupdate ab sofort verfügbar. Am Freitag wird es aufgespielt..
in der App steht nun auch: Überprüfung der Hochvoltbatterie SW final“Wird es auch unter Eingabe der FIN im Kundenservice-Portal angezeigt?
https://www.audi.de/de/kundenservice/feldmassnahmen/Möchte gerne vor einem Finalen Kauf es auch geprüft haben.
Habe dort bestimmt schon >100 E-Tron eingegeben und bisher wurde noch nie eine Maßnahme dort angezeigt.
Ja, wird angezeigt:
Danke. Bin gespannt, ob wir es doch alle bekommen, also alle älteren e-trons, oder ob es nur bestimmte Charge ist.
Ich habe nach wie vor keine Meldung in der App und hoffe, es bleibt auch so 😁
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass dieses Update das Auto besser macht 😁
Also wenn ich die Abfrage über Audi mache, kommt bei mir auch folgendes jetzt. Hab direkt mal den örtlichen Audi Händler angeschrieben. Bin gespannt ob danach alles gut ist. Schwer zu glauben aber nunja
Und bisher wurde dir nichts angezeigt? „Ihr Wagen ist momentan von keiner Audi Feldmaßnahme betroffen“?
Zitat:
@kotakpay schrieb am 7. Februar 2025 um 20:40:06 Uhr:
Und bisher wurde dir nichts angezeigt? „Ihr Wagen ist momentan von keiner Audi Feldmaßnahme betroffen“?
Meiner war letztes Jahr schon mehrere Tage deswegen bei Audi und hat den üblichen 80% Ladeaufkleber bekommen
Alles klar.
Du hast es bloß so geschrieben „wenn ich das mach …., kommt es auch jetzt“. Ich dachte, bei dir hat er bisher nie was angezeigt und jetzt plötzlich schon.
Aber wenn du den Aufkleber eh schon bekommen hast, dann war es ja klar, dass du irgendwann dran bist.
Update zum finalen Softwareupdate: Gestern war mein etron beim Händler. Von Audi wird die Dauer des finalen Softwareupdates mit 90 Minuten angegeben. Abhobeln konnte ich das Fahrzeug nach 4,5 Stunden, mit dem Ergebnis, dass die Software nicht vollständig aufgespielt werden konnte. Erklärt hat man mir es so, dass das Update zweistufig erfolgt. Nach der ersten Stufe werden die Batteriedaten dann zu einer Zwntralstelle von Audi übermittelt. Dann muss der Händler auf einen Rückruf von Audi warten, ob die finale Software aufgespielt werden darf, oder ob evtl. Batteiemodule getauscht werden müssen. Also ähnlich der beiden ersten Termine im Rahmen der Feldmassnahme. Da man am Freitag nicht mehr mit einer Antwort von Audi rechnete, konnte ich meinen etron wieder abholen. Bis ich beim Händler war, hatten die dann aber schon die Rückmeldung von Audi. Mit der Batterie meines etron ist alles ok. Dienstag wird das Update dann final aufgespielt. So zumindest der Plan.
Wie Alex schon schrieb, sollte man 1-2 Tage für das Update einplanen. Mein Händler plant um die 9 Stunden ein, je nachdem wie schnell die Rückmeldung seitens Audi kommt, um die zweite Stufe des Updates aufzuspielen.
Meiner geht nun nächste Woche in die Werkstatt und danach kann man auch wieder auf 100% laden.
Hätte nicht gedacht, dass das irgendwann mal wieder freigegeben wird. Audi hat den Kunden ja lang genug hingehalten.