LED-Kurvenlicht: Rückruf für Ford Mondeo, S-Max, Galaxy, Edge
Köln - Kaum ist er da, muss der neue Ford Edge zur Nachbesserung in die Werkstatt. Ein Softwarefehler im Steuergerät in Verbindung mit Signalverlust kann laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zum Ausfall der Scheinwerfer führen. Deshalb werden der Edge und andere Modelle mit der betroffenen Lichtanlage in die Werkstatt gerufen.
Betroffen sind in Deutschland rund 20.000 Fahrzeuge mit LED-Kurvenlicht. Es handelt sich um Modelle der Baureihen Mondeo (aus dem Bauzeitraum Mai 2014 bis Dezember 2015), Edge (Dezember 2015 bis März 2016) sowie Galaxy und S-Max (Oktober 2014 bis Februar 2016).
Sollten sich aufgrund des Softwarefehlers die Scheinwerfer ausschalten, muss der Autofahrer die Zündung des Fahrzeugs aus- und wieder einschalten, um die Scheinwerfer erneut zu aktivieren. Die Werkstatt spielt eine überarbeitete Software für das Scheinwerfer-Modul auf und aktualisiert das Steuergerät. Etwa eine Stunde veranschlagt der Hersteller hierfür.
Quelle: Mit Material von SP-X
52 Antworten
Zitat:
Sollten sich aufgrund des Softwarefehlers die Scheinwerfer ausschalten, muss der Autofahrer die Zündung des Fahrzeugs aus- und wieder einschalten, um die Scheinwerfer erneut zu aktivieren.
Nicht ganz einfach bei 180km/h auf der Autobahn.
Mein Mondeo wäre in dem Fall auch betroffen. Mal schaun wie lange es dauert bis Ford mich wegen der Sache anschreibt.
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 18. Juli 2016 um 17:57:39 Uhr:
Zitat:
Sollten sich aufgrund des Softwarefehlers die Scheinwerfer ausschalten, muss der Autofahrer die Zündung des Fahrzeugs aus- und wieder einschalten, um die Scheinwerfer erneut zu aktivieren.
Nicht ganz einfach bei 180km/h auf der Autobahn.
Dann sollte man die Kiste nachts eben einfach stehen lassen. Ist doch kein Problem, jetzt im Sommer.
ich hab aber Nachtschicht, und jetzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Obiwan84 schrieb am 18. Juli 2016 um 17:58:18 Uhr:
Mein Mondeo wäre in dem Fall auch betroffen. Mal schaun wie lange es dauert bis Ford mich wegen der Sache anschreibt.
Da bin ich bei mir auch mal gespannt
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 18. Juli 2016 um 18:50:23 Uhr:
ich hab aber Nachtschicht, und jetzt?
Fährst eben langsamer und zur Not auf den standstreifen, Warnblinker an, Zündung aus und Zündung an, Warnblinkdr aus, Blinker links setzen und in den Verkehr vorsichtig einfädeln
Ist das so schwer?
Meinen Werkstattmeister habe ich vergangene Woche angeschrieben - keine Reaktion.
Dann die Firma selbst -keine Reaktion.
Bei einem solch eklatanten Mangel werde ich den Wagen wohl künftig bei einem anderen Berliner Händler in die Betreuung geben. Schade, Autohaus Dinnebier...
Zitat:
@Trottel2011 schrieb am 18. Juli 2016 um 21:55:02 Uhr:
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 18. Juli 2016 um 18:50:23 Uhr:
ich hab aber Nachtschicht, und jetzt?
Fährst eben langsamer und zur Not auf den standstreifen, Warnblinker an, Zündung aus und Zündung an, Warnblinkdr aus, Blinker links setzen und in den Verkehr vorsichtig einfädeln
Ist das so schwer?
Nö - aber warum soll ich ein schnelles Auto kaufen, wenn ich das in der Dunkelheit nicht nutzen sollte? Und gerade da sind die Straßen leerer... Im Berliner Berufsverkehr ist mir das schnuppe - auf einer um 17.00 Uhr beginnenden Heimfahrt aus Frankfurt am Main aber gewiss nicht!
da hat Ford ja mal richtig schnell reagiert.
Ist gerade mal ein Jahr her, daß die ersten das Problem gemeldet haben
http://www.motor-talk.de/.../...chaltet-sich-einfach-aus-t5360458.html
@Trottel2011. Dein nick ist wohl Programm. Hast du ein Auto? Einen Führerschein? Du brauchst auch nicht 180km/h zu fahren, versuche es auch langsamer z. B. mit 100km/h. Alleine auf der Straße, mitten in der Nacht auf Landstraße oder Autobahn wo es zu 99% keine Beleuchtung gibt und auf einmal sieht du nur noch schwarz und sonst nichts. Bei 30m die Sekunde (bei 100km/h) da findest du natürlich in derkKurve noch den standstreifen (fährst du immer mit nachtsichtgerät?)
Schaut mal... Fehler aufgetreten, Fahrzeuge werden zeitnah (das Wort verstehen auch newbies..) zurückgerufen, repariert und fertig, schnelle zielgerichtete Aktion von Ford, super!
VW hätte erst mal einzelfehler wir nicht nicht zuständig stand der Technik Debatten... Drecksladen das
Zitat:
@Bord-Leser schrieb am 19. Juli 2016 um 06:46:11 Uhr:
... Fahrzeuge werden zeitnah (das Wort verstehen auch newbies..) zurückgerufen...
Stimmt, 12 Monate ist absolut OK für diesen geringen Mangel.

Zitat:
@ronny12619 schrieb am 19. Juli 2016 um 07:00:22 Uhr:
Zitat:
@Bord-Leser schrieb am 19. Juli 2016 um 06:46:11 Uhr:
... Fahrzeuge werden zeitnah (das Wort verstehen auch newbies..) zurückgerufen...
Stimmt, 12 Monate ist absolut OK für diesen geringen Mangel.
... Mangel kann nachgebessert werden, Betrug ist etwas anderes und da mauert der Laden immer noch...
Auch wenn es Dich jetzt frustriert, aber darum geht es hier nicht.