Rückruf F15?

BMW X5 F15

Habe heute meinen F15 (BJ 8/14, 18.000 km, 40D) in die Werkstatt gebracht:

  • Standheizung: Programmierung geht nicht
  • Türen neu einstellen wg. starker Windgeräusche bei 200+
  • Kofferraum öffnet sich automatisch - auch ihne mein Zutun...
  • Klappern im Bereich Beifahrerrücksitz
  • Reifendrucksensoren wollen alle paar Tage neu initialisiert werden.

Dabei habe ich erfahren, dass es eine Rückrufaktion gibt für ein großes SW-Update (Heißt das nicht Rückruf, weil man aktiv benachrichtigt wird??). Genau Inhalte konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Weiß jemand da mehr drüber?

26 Antworten

Zitat:

@juroth schrieb am 5. Dezember 2014 um 14:00:36 Uhr:


ja, das stimmt so. Hatte im September auch ein Update, aber diese Änderung erst jetzt.

Kannst Du bitte mal beschreiben wie der Reisebordcomputer jetzt aussieht ?

Habe meinen Dicken anfang letzter Woche abgeholt und mich würde interessieren ob er diesen

Stand schon drauf hat, bisher bin ich von den beschriebenen Fehlern verschont

geblieben. Bis auf die Lichtautomatik bin schwer begeistert.

Bild anbei, ich habe mich immer gefragt ob die neue Formatierung Absicht oder ein Fehler ist. Früher hat es mir zumindest besser gefallen.

Gruß
Martin

Reisboardcomputer

Danke, so schaut's bei mir auch aus. Habe nur in den letzten Tagen das Gefühl gehabt das es sich
verändert hat. Ist das auch OTA möglich ?
Zumal mir bei der Abholung gesagt wurde das Navi Updates live stattfinden somit evtl. auch Software updates,
da der Dicke ja immer online ist....

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 5. Dezember 2014 um 23:12:08 Uhr:


Bild anbei, ich habe mich immer gefragt ob die neue Formatierung Absicht oder ein Fehler ist. Früher hat es mir zumindest besser gefallen.

Gruß
Martin

Dem kann ich nur zustimmen. Jetzt ist viel Platz ungenutzt.

Ähnliche Themen

Gestern, also am Abend nr. 1 nach dem SW Update hat mich jeder zweite entgegen Kommende angeblinkt. Dies obwohl ich kein Fernlicht an hatte. Auch ich hatte den Eindruck, dass mein Abblendlicht nun deutlich höher ist. Nachdem ich davon ausgehe, dass beim LED Licht auch die automatische Höhen Korrektur von der SW übernommen wird vermute ich einen Zusammenhang mit dem Update. Also nächste Woche wieder in die Werkstatt, das nervt nun schon etwas.

Der Start-/Stop Knopf funktioniert nach dem Update nun bei jeder Betätigung.
Endlich!!

Zitat:

@Spyder986 schrieb am 6. Dezember 2014 um 08:02:36 Uhr:


Der Start-/Stop Knopf funktioniert nach dem Update nun bei jeder Betätigung.
Endlich!!

Kann ich bis jetzt bestätigen, werde es aber weiter beobachten.

Zitat:

@juroth schrieb am 6. Dezember 2014 um 07:50:06 Uhr:


Gestern, also am Abend nr. 1 nach dem SW Update hat mich jeder zweite entgegen Kommende angeblinkt. Dies obwohl ich kein Fernlicht an hatte. Auch ich hatte den Eindruck, dass mein Abblendlicht nun deutlich höher ist. Nachdem ich davon ausgehe, dass beim LED Licht auch die automatische Höhen Korrektur von der SW übernommen wird vermute ich einen Zusammenhang mit dem Update. Also nächste Woche wieder in die Werkstatt, das nervt nun schon etwas.

Hab das update noch nicht drauf,und werd auch öfter mal angeblinkt.Eine Kontrolle beim 🙂 ergab keine Unauffälligkeiten.Hab das Gefühl,dass die Abrisskante des Lichtkegel beim Vordermann manchmal an den Kopfstützen endet,manchmal in Höhe des Kofferraumdeckels,vielleicht ist das helle LED für manche auch gewöhnungsbedürftig,werd das mal genauer beobachten.

Mein Freundlicher hat bezüglich des Start-/Stop Knopfes und auch wegen gelegentlicher Ausfälle des Black Panel Display das Schaltzentrum an der Lenksäule als Fehlerursache identifiziert. Es wurde bestellt und wird getauscht incl. eines Updates der Software.

Gruß
Martin

Zitat:

@juroth schrieb am 5. Dezember 2014 um 07:32:45 Uhr:


So, nun ist das SW Update gemacht. Einziger erkennbarer Unterschied ist, dass die Daten des "Reise Bordcomputers" auf der rechten Seite des Displays nun anders aufgeteilt sind - und natürlich dass alle Konfigurationen wieder weg waren und neu programmiert werden mussten.
Gestern abends war das Auto beim ersten Druck auf den Start/Stop Knopf aus, aber ich werde dies genau beobachten und Euch mitteilen, ob das auch dauerhaft so ist.
Bei der Klimaanlagenproblematik wurde auch noch irgend ein Sensor mitgetauscht, na ja ich werde auch das genau beobachten.

Hab den Eindruck,dass der vordere Parkpilot nun deutlich früher anspringt,eigendlich angenehm.

Könnt ihr das bestätigen?

... war wegen einer Kleinigkeit in der Werkstatt ... plötzlich meint mein Annahmemeister (Er war dabei meinen Auftrag in den PC einzugeben und schaute auf den Monitor) das er eine zusätzliche Meldung von BMW auf dem Schirm hätte: Irgendwelche Rad-Sensoren (Hab' vergessen welche er meinte) müssten neu Programmiert werden, ist das nicht möglich müssten diese getauscht werden. Dauer dieser Aktion wären bis zu zwei Tage. Nächste Woche mache ich einen Termin, dann weiss ich mehr.

Das ist schon etwas älter und als nicht kritische Maßnahme seit Februar im System!

Deine Antwort
Ähnliche Themen