Rückruf F15?
Habe heute meinen F15 (BJ 8/14, 18.000 km, 40D) in die Werkstatt gebracht:
- Standheizung: Programmierung geht nicht
- Türen neu einstellen wg. starker Windgeräusche bei 200+
- Kofferraum öffnet sich automatisch - auch ihne mein Zutun...
- Klappern im Bereich Beifahrerrücksitz
- Reifendrucksensoren wollen alle paar Tage neu initialisiert werden.
Dabei habe ich erfahren, dass es eine Rückrufaktion gibt für ein großes SW-Update (Heißt das nicht Rückruf, weil man aktiv benachrichtigt wird??). Genau Inhalte konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Weiß jemand da mehr drüber?
26 Antworten
Meiner geht auch morgen in die Werkstatt wegen des großen SW Updates. Angeblich sollten damit die Probleme mit der 4 Zonen Klimaanlage, welche bei mir seit Auslieferung auf eine Behebung warten sowie die Sache mit dem Start/Stop Knopf behoben sein.
Werde morgen nach der Abholung berichten, ob sich etwas verändert hat
Mein Freundlicher teilte mir gestern auch mit, dass es ein großes Softwareupdate gäbe, mit dem auch mein Problem des nicht enden wollenden Start-/Stop Modus adressiert sei. Nur kommt die Lösung für mich zu spät.
Dennoch bin ich neugierig. Welches Problem hattest Du denn mit dem Start-/Stop-Knopf?
Zitat:
@juroth schrieb am 3. Dezember 2014 um 13:22:00 Uhr:
Meiner geht auch morgen in die Werkstatt wegen des großen SW Updates. Angeblich sollten damit die Probleme mit der 4 Zonen Klimaanlage, welche bei mir seit Auslieferung auf eine Behebung warten sowie die Sache mit dem Start/Stop Knopf behoben sein.Werde morgen nach der Abholung berichten, ob sich etwas verändert hat
Klimaanlage und Start-Stop-Knopf haben bei mir keine Probleme verursacht - vielleicht kommt das jetzt...
Was war denn bei Dir das Problem?
Bei der Klimaanlage machen die Klappen, die den Luftfluss zwischen Klimaanlage und Frischluft regeln sollten nach nicht nachvollziehbarer Zeit zu, sodass nur mehr Frischluft einströmt. Im Sommer bedeutet das, dass es binnen kürzester Zeit extrem warm im Bereich des Kopfes wird, jetzt in der kalten Jahreszeit bedeutet es, dass es schön frisch wird. Lt. BMW tritt das aber nur bei Fahrzeugen mit 4 Zonen KA auf und sollte jetzt behoben sein. Das mit der Behebung haben sie mir aber bereits bei den beiden letzten SW Updates gesagt - eine glatte Lüge!
Der Start/Stopknopf funktioniert manchmal (immer öfters) beim Abstellen erst bei der dritten oder vierten Betätigung. Besonders fatal, wenn sie der Motor nach dem Stehenbleiben mit der Start/Stop Automatik abstellt, man selbst der Meinung ist er ist tatsächlich aus und von der Bremse steigt. Dann springt der Motor aber wieder an und man fährt weiter - kann in der Garage mitunter brenzlig werden. Man muss sehr genau auf die Anzeige sehen, ob nun der Motor wirklich aus ist, oder nur aufgrund der Start/Stop Automatik "schläft".
Ähnliche Themen
Zitat:
@juroth schrieb am 3. Dezember 2014 um 14:30:49 Uhr:
Der Start/Stopknopf funktioniert manchmal (immer öfters) beim Abstellen erst bei der dritten oder vierten Betätigung.
Ah, sehr interessant. Das Phänomen habe ich auch hin- und wieder, ziemlich nervig.
Das habe ich auch ab und zu. Mein Händler meinte das sei wenn die Turbos noch zu heiss wären. Scheint eine Ausrede zu sein.
Zitat:
@nimbus60 schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:14:09 Uhr:
... Scheint eine Ausrede zu sein.
Wenn die BMW Techniker überall so gut wären wie im Ausreden finden .... Mann, wären das geile Autos. 😉
Das mit dem Startknopf kenne ich, das Problem lässt sich mE aber umgehen, wenn man beim Abstellen fest auf die Bremse steigt - so zumindest mein Eindruck. Noch "zu heiße" Turbos halte ich für ein Märchen, denn ich fahre ab der Autobahn noch ein paar km gemächlich dahin, bis ich zu Hause bin ...
Habe u.a. auch 4-Zonen Klima, aber: bitte Hände weg von der Software, die Klimatisierung funktioniert einwandfrei !
Grüsslies
Michael
(F15 40d EZ 08/2015).
Du fährst schon den F15 vom nächsten Jahr? Wow wie hast du das denn geschafft, Zeitmaschine?? 😛 😉
So, nun ist das SW Update gemacht. Einziger erkennbarer Unterschied ist, dass die Daten des "Reise Bordcomputers" auf der rechten Seite des Displays nun anders aufgeteilt sind - und natürlich dass alle Konfigurationen wieder weg waren und neu programmiert werden mussten.
Gestern abends war das Auto beim ersten Druck auf den Start/Stop Knopf aus, aber ich werde dies genau beobachten und Euch mitteilen, ob das auch dauerhaft so ist.
Bei der Klimaanlagenproblematik wurde auch noch irgend ein Sensor mitgetauscht, na ja ich werde auch das genau beobachten.
Servus Keg !
Ich bin meiner Zeit halt voraus ;-) --- EZ 08/2014 natülich, sorry !
Danke Juroth,
für Dein Update zum Update !
LG
Michael
Hallo Juroth,
ist beim Reise Bordcomputer die Abfahrtszeit rechts oben im Eck und der Rest im unteren Drittel über und unter dem Strich? Fall ja, dann ist der Teil des Updates bereits im September verfügbar gewesen.
Gruß
Martin
ja, das stimmt so. Hatte im September auch ein Update, aber diese Änderung erst jetzt.
kann man irgendwo den Softwarestand erkennen?
Gruß
Martin