Rückruf Diesel-Update
Hallo zusammen,
letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:
Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.
Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...
2176 Antworten
Zitat:
@2704 schrieb am 5. Juli 2020 um 13:59:07 Uhr:
Zitat:
@bmw-5 schrieb am 5. Juli 2020 um 12:02:13 Uhr:
In den 7. Gang? Bei meinem 9G TRONIC schon ab 70kmh
Hast du noch die 7G TRONIC verbaut?Bei welchen Drehzahlen - 1. bei manuellem Schaltbefehl und 2. freiwillig - schaltet die 9G-Tronic jeweils in den 9. Gang?
habe heute mal drauf geachtet
gar nicht so einfach weil es sehr vom Lastzustand abhängt
freiwillig schaltet er bei mir bei ca 108, dann darf man aber nur ganz zart dahinrollen
Zitat:
@2704 schrieb am 5. Juli 2020 um 13:59:07 Uhr:
Zitat:
@bmw-5 schrieb am 5. Juli 2020 um 12:02:13 Uhr:
In den 7. Gang? Bei meinem 9G TRONIC schon ab 70kmh
Hast du noch die 7G TRONIC verbaut?Bei welchen Drehzahlen - 1. bei manuellem Schaltbefehl und 2. freiwillig - schaltet die 9G-Tronic jeweils in den 9. Gang?
Manuell kann ich nicht genau sagen.
Aber wenn das Auto (Motor, Getriebe - alles) warm ist und man nur hinrollt dann schaltet der auch schon ab und zu bei 90kmh in den 9.
Wenn das Auto kalt ist oder es leicht bergauf geht dann bleibt er auch mal bis 108-110 in den 8. und man könnte manuell in den 9.
Das ist eigentlich sehr unterschiedlich. Manchmal fährt man 85 km/h im 8. Gang und manchmal hält er sogar bei 95 km/h den 7. Gang
Vg
Zitat:
freiwillig schaltet er bei mir bei ca 108, dann darf man aber nur ganz zart dahinrollen
meines schaltet "gezwungen" ab 90 in den 9ten Gang, aber wie genau wie beim "Vorredner"nur wenn ich gaaanz sanft ohne Last rolle.
Bei mir wurde nun das freiwillige Update aufgespielt (EU 5 300cdi mit dem LS Motor). Nun läuft er sehr rauh, schaltet bescheiden. Besonders schlimm war es nach Kickdown auf der Landstraße. Habe nen LKW überholt und als ich mit dem überholen fertig war, bin ich von Gas gegangen um ihn ausrollen zulassen. Da hat er hochgeschalten und es gab nen heftigen hieb vom Getriebe. Konnte es aber nicht reproduzieren. Hat es dann noch ab und an gemacht, aber bei weitem nicht so heftig. Motor klingt jetzt so, wie wenn er regeneriert. Nagelt hält mehr als vorher. Bin jetzt knappe 1000km gefahren, Verbrauch ist gleich geblieben. Montag geht er nochmal zu MB und die wollen schauen. Bin gespannt... Muss dazu sagen, dass ich ne scheuerstelle im Kabelbaum hatte, dadurch gab es nen Kurzschluss auf den rechten LMM. Der war dann hin und es wurde dass gesamte Geweih gewechselt.
Hat jemand Infos oder Dokumente zum dem Thema Getriebesoftware, die neu aufgespielt wurde?
Grüße
Dausl
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hab bei meiner letzten Inspektion (2. Inspektion) im Mai 2020 aufs update verzichtet. Nun habe ich vor ein paar Tagen erneut ein Anschreiben vom KBA bekommen, in dem ich freundlich gebeten werde, dass freiwillige update machen zu lassen. Aber es kam kein Schreiben mehr von Mercedes, im ersten Aufruf gabs ja noch 100 € Lockstoff.
Ich bleibe dabei, kein freiwilliges update...
Grüße
Zitat:
@flashzett schrieb am 7. Juli 2020 um 17:24:00 Uhr:
Hallo,ich hab bei meiner letzten Inspektion (2. Inspektion) im Mai 2020 aufs update verzichtet. Nun habe ich vor ein paar Tagen erneut ein Anschreiben vom KBA bekommen, in dem ich freundlich gebeten werde, dass freiwillige update machen zu lassen. Aber es kam kein Schreiben mehr von Mercedes, im ersten Aufruf gabs ja noch 100 € Lockstoff.
Ich bleibe dabei, kein freiwilliges update...Grüße
Gut so!! Bei mir kam auch die 2. Runde zum freiwilligen Update. Nix kommt drauf. Und wenn es irgendwann Zwang wird, geht es direkt zum Anwalt. Hatte ich bereits mit den Wolfsburger erfolgreich mit unserem Zweitwagen gehabt.
Gruß Hans-Jürgen
Macht das Update. 100€ von Daimler nehmen. Luftfilter kaufen. Und für 150€ downgrade auf alte Software machen. Keine Briefe und in ruhe weiter fahren.
Zitat:
@Juergen 005 schrieb am 7. Juli 2020 um 17:38:51 Uhr:
Gut so!! Bei mir kam auch die 2. Runde zum freiwilligen Update. Nix kommt drauf. Und wenn es irgendwann Zwang wird, geht es direkt zum Anwalt. Hatte ich bereits mit den Wolfsburger erfolgreich mit unserem Zweitwagen gehabt.Gruß Hans-Jürgen
Glückwunsch zum Erfolg über die "Wolfsburger". Hätte ich nicht mit gerechnet, da eher für als gegen die großen Lobbyisten entschieden wird.
Grüße
Wie geht das downgrade?
Wer macht das
Machen viele tuner und codierer. Sonst pn an mich wenn in NRW wohnst
Zitat:
@GoozeMan schrieb am 7. Juli 2020 um 17:54:45 Uhr:
Wie geht das downgrade?
Wer macht das
wenns nicht schon zu spät bei Dir ist, dann nicht drüber nachdenken. Und die 100 € gibts ja nicht mehr von Daimler, war zeitlich begrenztes Angebot. Post vom KBA ist uninteressant wie Werbung, solange es nicht verpflichtend ist.
An die EURO-5 Kollegen hier, war bei Euch das update jetzt eigentlich verpflichtend??? Mir war so...
Grüße
Bei mir hat es der vorbesitzer gemacht. Beim skoda habe ich es so lange verweigert bis kba mir Frist von 14 Tagen gegeben hat, bis zur Stillegung. Habe es dann am Ende doch gemacht. War aber ein VAG Motor.
Zitat:
An die EURO-5 Kollegen hier, war bei Euch das update jetzt eigentlich verpflichtend??? Mir war so...
Nö, freiwillig.
Euro 5 ist immer freiwillig. Für Euro 6 scheint es welche mit Pflicht und auch freiwillige zu geben. So zumindest das, was hier im Forum bislang berichtet wurde.
Ich habe Euro 6 mit pflichtupdate. Mal sehen was noch kommt. Habs nicht machen lassen