Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Zitat:

@faruk1978 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:55:08 Uhr:



Bist du sicher das du ein update hast??? Hab meins auch im november gekauft, habe nur den navi update bekommen.

Hast du den diesen hier erwähnten blauen aufkleber bekommen?!?

Blauer Aufkleber? Habe ich wahrscheinlich überlesen. Ich wüsste nichts von einem Aufkleber.
Laut der Aussage vom Händler im November habe ich ein SW Update. Ich hatte nicht gefragt ob das freiwillig war oder Pflicht denn das Auto hatte mir gefallen und war so in Ordnung meiner Meinung nach.

Oder auch grün hab ich hier gelesen

.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@faruk1978 schrieb am 29. Januar 2020 um 23:40:23 Uhr:


Oder auch grün hab ich hier gelesen

Dann lies nochmal richtig 😉

Was den?!? Hier wird von einem punkt erzählt. Was soll ich den da nochmal lesen?

Ähnliche Themen

Der Aufkleber für die B-Säule ist gemeint.....

Weiß einer die Nummer für den 258PSler ohne Allrad? Die lassen wir uns dann selber drucken. 😁

PS. #1 lässt schon tief Blicken in Sachen der erwarteten Rechtmäßigkeit des Updates. 😰

Gruß Metalhead

Und stoibi hast du so ein schild/punkt/aufkleber???

Zitat:

@faruk1978 schrieb am 30. Januar 2020 um 11:33:04 Uhr:


Und stoibi hast du so ein schild/punkt/aufkleber???

Kann jeder bei Mercedes bestellen A000 817 35 03 kostet 14,77 Euro inkl. Mist

Achtung es gibt unterschiedliche , abhängig von der KBA , die MB -Teilenummer steht auf dem Aufkleber 🙂

Zitat:

@Nachbar-andi schrieb am 30. Januar 2020 um 14:18:21 Uhr:


... kostet 14,77 Euro inkl. Mist

Geile Preise! Ich biete die mit Wunschinhalt in dem Format für 9,95€ an. 😉

Gruß Metalhead

Hahahaha geil dann kauf ich mir den Mist und klebe es an ohne update 😁😁😁

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 30. Januar 2020 um 14:20:58 Uhr:



Zitat:

@Nachbar-andi schrieb am 30. Januar 2020 um 14:18:21 Uhr:


... kostet 14,77 Euro inkl. Mist

Geile Preise! Ich biete die mit Wunschinhalt in dem Format für 9,95€ an. 😉

Gruß Metalhead

Als Bumper Sticker bitte 🙂 Mit der Ergänzung: Ich update , du auch ? 😁

Heißt das nicht so: "Haben Sie schon geupdatet oder fahrt Ihr Auto etwa noch?" Morgen ist mein Kundenberater endlich wieder da und dann weiß auch ich mehr. Vermutlich werde ich nach Klimaleugner nun auch als Updateverweigerer geführt 😁

Also ich fahre ein e300 t Modelle bj 12/2015 mit 9g Automatik.
Habe gestern Brief bekommen das es pflicht ist das Update auf meine Auto draufspielen zu lassen.
Werde erst mal nicht darauf reagieren

Zitat:

@Ak8479 schrieb am 31. Januar 2020 um 14:26:01 Uhr:


Also ich fahre ein e300 t Modelle bj 12/2015 mit 9g Automatik.
Habe gestern Brief bekommen das es pflicht ist das Update auf meine Auto draufspielen zu lassen.
Werde erst mal nicht darauf reagieren

Soll es dann tatsächlich von dem Automatikgetriebe u. dem exakten Bauzeitpunkt abhängen, ob der Wagen ein Update bekommt oder nicht? Wie gesagt, bei dem Wagen von meinem Kollegen (E 300 T EZ: 02/14, 7g-Automatik) ist lt. Auskunft vom Freundlichen kein Update vorgesehen. Warum aber dann andere Fahrzeug aus dem gleichen Bauzeitraum mit identischer Motorisierung ein Pflichtupdate bekommen müssen, konnte er auch nicht beantworten. Mein Kollege ist jedenfalls sehr froh und beruhigt, dass bei seinem Fahrzeug alles so bleiben kann wie es ist.

Weil Schadstoffausstoss unterschiedlich ist!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen