Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Hast du ein brief bekommen?!? Ich ja und da steht Pflicht update

.jpg

Zitat:

@popolecker schrieb am 27. Januar 2020 um 19:56:56 Uhr:



Zitat:

@mjbralitz schrieb am 27. Januar 2020 um 19:54:58 Uhr:


Was steht im Brief? Freiwilliges Update?

Der Servicemitarbeiter sagte dass es freiwillig ist,der Brief ist sicher der, den alle anderen Besitzer bekommen haben.

Richtig lesen von oben steht.
Wir sprechen über das Pflicht-Update für die Euro-6 Fahrzeuge.

Du gibst bei denem Wagen kein EZ-Datum im Profil an, an den Hockey-Schlägern kann es aber nur ein Auto aus dem Erstjahr der Baureihe sein und somit ein Euro-5
Und das ist freiwillig.

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 27. Januar 2020 um 20:11:50 Uhr:



Zitat:

@popolecker schrieb am 27. Januar 2020 um 19:56:56 Uhr:


Der Servicemitarbeiter sagte dass es freiwillig ist,der Brief ist sicher der, den alle anderen Besitzer bekommen haben.

Richtig lesen von oben steht.
Wir sprechen über das Pflicht-Update für die Euro-6 Fahrzeuge.

Du gibst bei denem Wagen kein EZ-Datum im Profil an, an den Hockey-Schlägern kann es aber nur ein Auto aus dem Erstjahr der Baureihe sein und somit ein Euro-5
Und das ist freiwillig.

Ich hab den Brief für meinen 350er CLS bekommen und nicht für die Euro 5 E Klasse, die wir auch noch fahren.Die Aussage dass es freiwillig ist, stammt vom Servicemitarbeiter bei RKH in Rheinbach, wo ich mein Fahrzeug heute zum B9 Service abgegeben habe.

Aha!
Dann wäre die Frage, ob dein CLS ein Euro 5 oder 6 ist.
5 ist freiwillig, 6 nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 27. Januar 2020 um 21:39:17 Uhr:


Aha!
Dann wäre die Frage, ob dein CLS ein Euro 5 oder 6 ist.
5 ist freiwillig, 6 nicht.

258 PS mit 9 Gang Bj 2015 hat Euro 6.

Nicht freiwillig. Euro 6 ist pflichtupdate. Fals du noch keinen Brief bekommen hast wird es sicherlich noch kommen. Wenn nicht würde es mich Wundern

Zitat:

@faruk1978 schrieb am 27. Januar 2020 um 22:10:09 Uhr:


Nicht freiwillig. Euro 6 ist pflichtupdate. Fals du noch keinen Brief bekommen hast wird es sicherlich noch kommen. Wenn nicht würde es mich Wundern

Ich hab einen Brief vom Hersteller bekommen und diesen hat das Autohaus heute als freiwillig kommentiert.

Kannst du mal ein foto vom brief machen

Ein rechtsverbindliches update kann mMn nur vom KBA kommen, mit Fristsetzung und Rechtsfolgebelehrung. Den aktuellen Brief fasse ich eher als Angebot bzw. Einladung auf. Wo steht dort etwas von einer Frist? Was folgt, wenn ich das update nicht machen lasse? Von einer rechtswirksamen Postzustellung reden wir erst gar nicht.

paule

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 26. Januar 2020 um 10:11:24 Uhr:



Zitat:

@debil-bre schrieb am 25. Januar 2020 um 21:26:37 Uhr:


VORSICHT!!!
Sobald das Softwareupdate drauf ist, erlischt jegliche Form der Geltendmachung gegenüber Daimler.
Also informiert euch ganz genau was möglich ist und was nicht.

Verstehe ich nicht! Wieso sollte was erlöschen???

Bei VW war es so, Geschäftskollen hatten sich der Sammelklage angeschlossen. Aber da kocht auch jeder sein eigenes Süppchen.

Zitat:

@paule2550 schrieb am 28. Januar 2020 um 00:25:44 Uhr:


Ein rechtsverbindliches update kann mMn nur vom KBA kommen, mit Fristsetzung und Rechtsfolgebelehrung.

Der wird vermutlich kommen. Vorher kommt mir das Update auch nicht drauf.

Erst mal abwarten und Tee trinken (das können Andere für mich testen) und dann wird gegebenenfalls geklagt.

Gruß Metalhead

Hallo Gemeinde,

wie hier schon mehrfach sehr richtig festgestellt wurde: Euro6 = Pflichtupdate !
Mercedes versucht, soviele Fahrzeuge wie irgend möglich in Eigenregie zu updaten. Das Schreiben von Mercedes ist nicht rechtsverbindlich, erst die folgende Aufforderung vom KBA hat Rechtsverbindlichkeit. Klagen geht erst auf Basis eines KBA Schreibens!
Ein Schelm, wer hier ob der Vorgehensweise von MB Böses denkt......

Grüße, Martin

Nun ja, das Schreiben KBA ist ja dann zu erwarten! Was spricht dann dagegen den 100€ Gutschein mitzunehmen? Ich möchte mein Auto nicht zurück geben! Also wäre eine Klage gegen MB ziemlich sinnfrei! Update muss ich also irgendwann machen, warum nicht jetzt?

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 28. Januar 2020 um 10:48:48 Uhr:


Nun ja, das Schreiben KBA ist ja dann zu erwarten! Was spricht dann dagegen den 100€ Gutschein mitzunehmen? Ich möchte mein Auto nicht zurück geben! Also wäre eine Klage gegen MB ziemlich sinnfrei! Update muss ich also irgendwann machen, warum nicht jetzt?

Berichte uns dann von den Veränderungen

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 28. Januar 2020 um 10:48:48 Uhr:


Was spricht dann dagegen den 100€ Gutschein mitzunehmen?

Ein Vergleich über einen 4-Stelligen Betrag?

Was willst mit den 100,- anfangen? Dafür wird das Auto einmal in die Werkstatt gefahren und wieder raus und dann ist das Geld schon weg.

Ich würde dann mal mindestens ein paar AGR-Ventile und eine neue Ansaugbrücke nebst Austausch und Ventilreinigung mit Nusschalengranulat als Streitwert ansehen. Ich hab mir ja extra einen Euro6 mit SCR gekauft in der Annahme daß da einfach die Adblue-Dosierung erhöht wird und gut. Aber wenn schon die AGR im Schreiben erwähnt ist, weigere ich mich da (da hätte ich für weniger Geld einen Euro5 kaufen können und das dort freiwillige Update ablehnen).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen