Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Hab heute das 3.Anschreiben vom KBA zum freiwilligen Softwareupdate bekommen.. machen werde ich es definitiv nicht!
Aber heftig wie offensiv hier drauf gedrängt wird (Radiowerbung,Gutschein usw. )

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 10. Dezember 2019 um 18:16:13 Uhr:


Deswegen vorher auf den Leistungsprüfstand...

Genau. Ich muss auf meine Kosten vorher auf den Prüfstand, und das obwohl ich eindeutig das Update abgelehnt habe.

Dann musst du leider mit der Konsequenz leben. So ist es nun mal heute, ohne auf die Politik eingehen zu wollen. Wenn man nichts beweisen kann, muss man mit dem Ergebnis leben.

Hallo zusammen , ich habe am Montag einen Termin zum Update meiner E Klasse (E212) gibt es Nachteile nach dem Update Betreff dem AGR oder anderen Komponenten ? Oder ist das alles Panik mache.
Grüße Andy

Ähnliche Themen

Naja, die Frage kannst Du Dir selbst beantworten. Wie bekommst Du NOx reduziert? Indem Du den Sauerstoffanteil bei der Verbrennung reduzierst und mit der Verbrennungstemperatur spielst.

Welche Möglichketen hast Du ohne Adblue?
- AGR Rate erhöhen (= mehr Versottung im Ansaugtrakt)
- mehr Einspritzzyklen, um mit einer kleinen Voreinspritzung bei niedriger Verbrennungstemperatur schon mal O2 aus der Ansaugluft zu nehmen (= mehr Zyklen pro Einspritzung = früher verschleißende Injektoren)

Fällt Dir mehr ein? Mir nicht.

Michael

Zitat:

@Andy17237 schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:36:40 Uhr:


Hallo zusammen , ich habe am Montag einen Termin zum Update meiner E Klasse (E212) gibt es Nachteile nach dem Update Betreff dem AGR oder anderen Komponenten ? Oder ist das alles Panik mache.
Grüße Andy

Gibt ja schon einige Berichte von Leuten, die es haben machen lassen und ein spürbar schlechteres Fahrverhalten bemängelt haben.
Wenn du nicht musst, lass die Finger weg (oder brauchste gerad die 100 Euro :-) nur Spaß)
Besser wird dein Auto definitiv nicht fahren.
Du musst immer bedenken, dass MB nicht erst jetzt eingefallen ist, wie man es richtig macht. Wenn das alles so problemlos wäre, hätten sie es gleich so gemacht.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 13. Dezember 2019 um 11:39:11 Uhr:


Besser wird dein Auto definitiv nicht fahren.

Verbesserungen beim Fahrverhalten, Verbrauch usw. sind in der Tat wohl keine zu erwarten.
Sonstige Vorteile, wie z.B. weniger KFZ Steuer oder Ausnahmen von möglichen Fahrverboten sind auch nicht mit dem update verbunden.
Warum nur denkt man ohne Not überhaupt darüber nach, dieses update machen zu lassen? Die 100.- Euro, obwohl nur als Gutschein zum Einlösen bei Mercedes, scheinen tatsächlich eine gewisse Anziehungskraft zu haben. 😁

Gruß
Hagelschaden

Amen

Hallo zusammen,

ich habe heute bereits zum zweiten Mal dieses Schreiben von Daimler durch das KBA zugestellt bekommen... wieder mit der Bitte das Update durchführen zu lassen... und den Hinweis auf den "tollen" Gutschein! :-)

Ich weigere mich ehrlich gesagt solange wie es nur geht... Mal schauen, wann der dritte Brief kommt...

Hat den jemand schon Erfahrung (positiv / negativ) mit dem Update gemacht... bzw. was würdet Ihr mir raten?

Eure Erfahrungen und Meinungen würden mich interessieren!

Hallo , ich habe den Brief auch bekommen und habe kommenden Montag den Termin bei MB. Hatte mal was gehört von Schwierigkeiten mit dem AGR Ventil gehört und komischen Motor Geräuschen. Na ja wenn ich nix negatives höre , kann ich ja anschließend was sagen. Von Gutschein hab ich nix gehört.
Grüße Andy

Na wer lesen kann ist ..........
werde den Termin bei MB wohl nicht mehr wahrnehmen. Die Aussagen reichen mir und müssen tu ich auch nicht . Also bleibt alles wie es ist. Punkt. Danke an alle.
Grüße Andy

Morgen Leute
Auch ich habe den 2ten Brief erhalten mit der Bitte.
Da frage ich mich wer hat 100€ zu verschenken, denke keiner.
Und was ist wenn was den Bach runtergeht ich bezahle es. Dafür habe ich also Jahre gespart um mir das mal zu kaufen.
Und jetzt nachdem der Verfall der Diesel noch einen drauf zum Selbstmord. Ehrlich mal wo soll das noch hinführen.
Soll man sich nun einen Anwalt nehmen an der Massenklage teilnehmen, ich würde das Auto am liebsten weg haben wollen aber das erlaubt mein Verstand nicht soviel Geld einfach wegzuschmeißen.
Ich werde es auf jeden Fall nicht machen da kommen bestimmt noch 200€ als Entschädigung äh Gutschein
Andreas

Wogegen willst Du klagen?
Klagemöglichkeiten gibt es nur für illegale Abschalteinrichtungen mit nachfolgend verpflichtenden Updates.
Der Update für Dein Auto ist freiwillig und wenn Du einen freien Willen ausüben willst, dann nur zu.
Update oder nicht - es liegt in Deiner Hand.

Hat denn hier schon jemand mit OM642 Post bzgl. des verpflichtenden Rückrufes bekommen?
Oder hat ein Insider vielleicht Gerüchte bzgl. eines Zeitplanes gehört?

Weitere Negativbeispiele vom SW Update -> klick mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen